1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bill hat nun auch mich... SORRY!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von heikoal, 28. Juli 2002.

  1. Folker

    Folker New Member

    Hallo Heiko,

    ich denke, es kommt auf das Einsatzgebiet an. Ich selbst habe in einigen Bereichen auch vom Mac die Schnauze so gestrichen voll. Andererseits ist es halt immer noch der Apfel der fruchtig rüberkommt. Zum "in X rumspielen" und die "iPups"-Proggies ausprobieren, würde ich den Mac behalten. Die reale Arbeit kannst Du dann immer noch auf der Dose abwickeln.
    Huh, nein, das ist nicht ironisch gemeint. wer sich seit Jahren intensiv mit z.B. FileMaker-Entwicklung auseinandersetzt wird wissen, vieles geht am Mac nur zögerlich oder mit blödsinnigen Workarounds und unter X teilweise gar nicht (Mail, Tel.-Nr. wählen lassen etc.) Indexerstellung, sortieren oder suchen ist von der Performance her eben doch die xHundert Mhz schneller - traurigerweise kommt FMP von der Mac-Plattform und ist noch heute eine 100% Apple-Tochter. Nur das der gute alte FileMaker mittlerweile auf der Dose um vieles besser geht als auf dem Mac :(

    Gruß,
    Folker
     
  2. Luis

    Luis Gast

    FileMaker macht unter OS X wirklich einen traurigen Eindruck, wie eine Beta auf einem Beta Betriebssystem.
    Wenn sich das mit FM 6 nicht ändert, schmeiss ich es ganz runter.
    Zudem hat ja OS X 10.2 dieses neue AdressBook auf Systemebene. Mal sehen, inwieweit das FileMaker ersetzen kann (in Bezug auf Kontakt Management).
     
  3. Folker

    Folker New Member

    Wenn es denn nur um Adressen ginge & Und - auch unterm 9.x war es nicht die Offenbarung aber unter X & :(
     
  4. zeko

    zeko New Member

    Du meinst die fehlende OS X Version...
    Gut die bestehende Classic V. ist meiner Erfahrung nach auch nicht 100% kompatibel. Aber immerhin
     
  5. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Hallo Heiko:

    Na, dann geh mit Gott.

    Aber geh!! ;-)

    PS: Aber Jaguar hättest Du schon noch abwarten können. DieDevelopper-Version geht jedenfalls mit nem G4 schneller ab als OS9!!
     
  6. Svenster

    Svenster New Member

    Win XP ist auf einem P3 800 genauso langsam wie 10.1.5 auf einem G3 400 PB Pismo, funktioniert schon relativ komfortabel. Was unter X nicht geht: IR drucken, HP- Scanner, randloser Foto- Druck, PCMCIA- Kartenleser für Smartcards, Freehand ist unter OS X Grütze, Eudora zeigt die Umlaute falsch an, Joysticks, Force- Feedback (bei Flugsims richtig geil!!!) alles unter X nicht möglich.

    Also, warum so viel Geld ausgeben?
    Versucht mal, unter Win XP ein NFS- Laufwerk zu mounten, die Laptops (G3) sind schön leise, es gibt schon viel zu viele, die vom Monopolisten abhängig sind, - mehr rationale Vorteile fallen mir nicht ein. Es arbeitet sich auf dem Mac viel angenehmer (ich darf mein Notebook in der Firma nutzen - dort stellt man mir leider nur eine Dose zur Verfügung), die Oberfläche ist viel schöner, ich habe weniger Probleme.

    Ob das den Aufpreis rechtfertigt? Ich glaube, ich würde mir trotzdem wieder einen Mac kaufen.

    Gruß
    Sven
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Genau ansonsten würde sich OS X in die IT Lanschaft eingliedern lassen bei uns (WinNT und Unix), aber Outlook muß jeder haben *grrr*.
    Da der Exchange Server sowieso eher selten funktioniert benutze ich sowieso so ein altmodisches Gerät mit dem Namen "palm Desktop und dazu einen Visor zum Abgleichen mit dem Mac und da hatte ich bisher keine Sorgen :))
     
  8. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    ...ich wollte gerade mal spaßeshalber mit Windoofs eine CD brennen...brrrh. Nee, nach einem verbrannten Rohling und schlechter Laune bin ich dann doch wieder an meinen iMac gegangen. Wie kann jemand das freiwillig auf sich nehmen? Der Mann verdient BEWUNDERUNG, keine Häme! :)
     
  9. zeko

    zeko New Member

    Soll laut MS aber demnächst kommen...
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    es gab da einen ausführlichen artikel in der macwelt / macup (eine von beiden).
    stimmt mich aber schon nachdenklich, wenn das ganze ach so tolle ding unter x abstürzt nur weil man die frechheit besitzt, schriften an pfaden zu orientieren. war bis jetzt immer ein geduldsspiel - mal spielt freehand mit und mal nicht.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    was, nach einer cd gibst du schon auf? wohl zuviel simpel-toast-gewöhnt, ne? ;-)
     
  12. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Kaufe mir nächste Woche einen No-Name-Rechner mit 180 GB Festplatte und 6 GHZ Prozessorleistung. Preis: 800 ¬. Ist virenresistent und arbeitet mit Windows XP. Ach so, es ist ein Notebook; nur 0,5 cm dick und 25 Zoll Monitor. DVD-Brenner inklusive.
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Habe nichts zum Thema gefunden, hast Du zufällig einen Link zur Hand ?
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    was willst du und damit mitteilen? bin schon sehr gespannt...:)
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    viel spaß...

    bis dann

    ....in 2 wochen....

    ra.ma.
     
  16. tom7894

    tom7894 New Member

    Wenn mein Word mal wieder 30 Sekunden zum Öffnen braucht (obwohl ich in diesem Thread gelernt habe, dass das sogar schnell sein soll), dann lehne ich mich zurück und betrachte mein LCD-Apple Studio Display und genieße diesen entspannenden Anblick.
    Speed kills, Beauty rulez.
     
  17. zeko

    zeko New Member

    Ich kann dir leider nicht sagen ob ich die Info aus dem Netz oder doch aus einer Mac Zeitschrift (Interview) habe.
    Jedenfalls ist es eine der nächsten Aufgaben, was sich MS für Mac vorgenommen hat.
     
  18. zeko

    zeko New Member

    Wollt ihr dem Mann noch alle persönlich die Hand zum Aufwiedersehen schütteln?
    Wahrscheinlich weniger.
    Ihr wollt euch nur selbst in eurer Mac-Welt bestätigen.
    Das ist es eher.
    Jetzt nehmt doch einfach zur Kenntnis, dass der Mann einfach nen Computer bedienen will, wie es seine Kumpels tun. Ohne Nachdenken Programme, Spiele, (Vieren) öffnen.
    Sich nicht ständig von anderen anhören müssen, dass er mit seinem "Tütü-Laptop" dies oder jenes ja nicht öffnen kann...
    Wenn der Mann mit der Menge mitschwimmen will, dann lasst ihn doch.
     
  19. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Na dann bleibt ja noch ein wenig Hoffnung, denn der nächste Austausch ist im Mai2003 angesagt.
     
  20. ughugh

    ughugh New Member

    >>"Tütü-Laptop"<<

    *Lautauflauch* hehe - der war wirklich gut *leiweweiterkicher*
     

Diese Seite empfehlen