1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bildschirmfotos

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nessi, 17. November 2003.

  1. nessi

    nessi New Member

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Einstellungen bzw. Formate "Bildschirmfotos" unter OS 10.2.8 ändern bzw. beeinflussen kann? Sobald ich eines mache ist es als PDF auf dem schreibtisch abgelegt und nicht mehr zu öffnen....;(
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Klar kann man das öffnen, wieso geht das bei Dir nicht ?

    Das Bild wird als jpeg in einem pdf Dokument gesichert.

    Kannst es mit Vorschau oder dem Acrobat Reader lesen, oder z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm á la Photoshop bearbeiten.
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Im System integriert sind zwei Möglichkeiten Bildschirmfotos zu erzeugen:
    1. Mit dem Programm Grab/Bildschirmfoto (erzeugt .tiff)
    2. Per Tastaturkürzel (erzeugt .pdf)
      [/list=1]

      Liegt das Foto als PDF vor, hast du also die Tastaturkürzel benutzt.
      Das PDF lässt sich systemintern via Vorschau oder Adobe Acrobat Reader anschauen.
      Lässt es sich das nicht, fehlt vielleicht die Endung .pdf (einfach hinzufügen) oder klicke das Foto an, drücke dann die Tasten Apfel + i, im Informationsfenster gibt es das Feld "Offnen mit", dort entsprechendes auswählen, dazu "Alle ändern" auswählen.
      Jetzt sollte jegliches PDF vom ausgewählten Programm geöffnet werden.

      http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/16651
      Kunvert ist ein Freeware Programm, daß es dir erlaubt PDFs in JPGs umzuwandeln. Darüberhinaus kann es GIF, PICT, BMP und PNG zu JPG oder PICT konvertieren. Und dazu kann es die Files während der Konvertierung auch noch skalieren.

      Falls du exessive Bildschirmfotografie betreibst, empfehle ich dir Snapz Pro X: http://www.ambrosiasw.com/utilities/snapzprox/

      nano
     
  4. nessi

    nessi New Member

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Einstellungen bzw. Formate "Bildschirmfotos" unter OS 10.2.8 ändern bzw. beeinflussen kann? Sobald ich eines mache ist es als PDF auf dem schreibtisch abgelegt und nicht mehr zu öffnen....;(
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Klar kann man das öffnen, wieso geht das bei Dir nicht ?

    Das Bild wird als jpeg in einem pdf Dokument gesichert.

    Kannst es mit Vorschau oder dem Acrobat Reader lesen, oder z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm á la Photoshop bearbeiten.
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Im System integriert sind zwei Möglichkeiten Bildschirmfotos zu erzeugen:
    1. Mit dem Programm Grab/Bildschirmfoto (erzeugt .tiff)
    2. Per Tastaturkürzel (erzeugt .pdf)
      [/list=1]

      Liegt das Foto als PDF vor, hast du also die Tastaturkürzel benutzt.
      Das PDF lässt sich systemintern via Vorschau oder Adobe Acrobat Reader anschauen.
      Lässt es sich das nicht, fehlt vielleicht die Endung .pdf (einfach hinzufügen) oder klicke das Foto an, drücke dann die Tasten Apfel + i, im Informationsfenster gibt es das Feld "Offnen mit", dort entsprechendes auswählen, dazu "Alle ändern" auswählen.
      Jetzt sollte jegliches PDF vom ausgewählten Programm geöffnet werden.

      http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/16651
      Kunvert ist ein Freeware Programm, daß es dir erlaubt PDFs in JPGs umzuwandeln. Darüberhinaus kann es GIF, PICT, BMP und PNG zu JPG oder PICT konvertieren. Und dazu kann es die Files während der Konvertierung auch noch skalieren.

      Falls du exessive Bildschirmfotografie betreibst, empfehle ich dir Snapz Pro X: http://www.ambrosiasw.com/utilities/snapzprox/

      nano
     
  7. nessi

    nessi New Member

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Einstellungen bzw. Formate "Bildschirmfotos" unter OS 10.2.8 ändern bzw. beeinflussen kann? Sobald ich eines mache ist es als PDF auf dem schreibtisch abgelegt und nicht mehr zu öffnen....;(
     
  8. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Klar kann man das öffnen, wieso geht das bei Dir nicht ?

    Das Bild wird als jpeg in einem pdf Dokument gesichert.

    Kannst es mit Vorschau oder dem Acrobat Reader lesen, oder z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm á la Photoshop bearbeiten.
     
  9. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Im System integriert sind zwei Möglichkeiten Bildschirmfotos zu erzeugen:
    1. Mit dem Programm Grab/Bildschirmfoto (erzeugt .tiff)
    2. Per Tastaturkürzel (erzeugt .pdf)
      [/list=1]

      Liegt das Foto als PDF vor, hast du also die Tastaturkürzel benutzt.
      Das PDF lässt sich systemintern via Vorschau oder Adobe Acrobat Reader anschauen.
      Lässt es sich das nicht, fehlt vielleicht die Endung .pdf (einfach hinzufügen) oder klicke das Foto an, drücke dann die Tasten Apfel + i, im Informationsfenster gibt es das Feld "Offnen mit", dort entsprechendes auswählen, dazu "Alle ändern" auswählen.
      Jetzt sollte jegliches PDF vom ausgewählten Programm geöffnet werden.

      http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/16651
      Kunvert ist ein Freeware Programm, daß es dir erlaubt PDFs in JPGs umzuwandeln. Darüberhinaus kann es GIF, PICT, BMP und PNG zu JPG oder PICT konvertieren. Und dazu kann es die Files während der Konvertierung auch noch skalieren.

      Falls du exessive Bildschirmfotografie betreibst, empfehle ich dir Snapz Pro X: http://www.ambrosiasw.com/utilities/snapzprox/

      nano
     
  10. nessi

    nessi New Member

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Einstellungen bzw. Formate "Bildschirmfotos" unter OS 10.2.8 ändern bzw. beeinflussen kann? Sobald ich eines mache ist es als PDF auf dem schreibtisch abgelegt und nicht mehr zu öffnen....;(
     
  11. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Klar kann man das öffnen, wieso geht das bei Dir nicht ?

    Das Bild wird als jpeg in einem pdf Dokument gesichert.

    Kannst es mit Vorschau oder dem Acrobat Reader lesen, oder z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm á la Photoshop bearbeiten.
     
  12. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Im System integriert sind zwei Möglichkeiten Bildschirmfotos zu erzeugen:
    1. Mit dem Programm Grab/Bildschirmfoto (erzeugt .tiff)
    2. Per Tastaturkürzel (erzeugt .pdf)
      [/list=1]

      Liegt das Foto als PDF vor, hast du also die Tastaturkürzel benutzt.
      Das PDF lässt sich systemintern via Vorschau oder Adobe Acrobat Reader anschauen.
      Lässt es sich das nicht, fehlt vielleicht die Endung .pdf (einfach hinzufügen) oder klicke das Foto an, drücke dann die Tasten Apfel + i, im Informationsfenster gibt es das Feld "Offnen mit", dort entsprechendes auswählen, dazu "Alle ändern" auswählen.
      Jetzt sollte jegliches PDF vom ausgewählten Programm geöffnet werden.

      http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/16651
      Kunvert ist ein Freeware Programm, daß es dir erlaubt PDFs in JPGs umzuwandeln. Darüberhinaus kann es GIF, PICT, BMP und PNG zu JPG oder PICT konvertieren. Und dazu kann es die Files während der Konvertierung auch noch skalieren.

      Falls du exessive Bildschirmfotografie betreibst, empfehle ich dir Snapz Pro X: http://www.ambrosiasw.com/utilities/snapzprox/

      nano
     

Diese Seite empfehlen