1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bildschirm defekt --> wo reparieren?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von oppliger, 29. April 2005.

  1. oppliger

    oppliger New Member

    Hallo,

    gerade vor 5 Minuten ist der Bildschirm vom iBook 14" meiner Freundin hops gegangen. --> also ich bin mir jedoch nicht ganz sicher ob es der Bildschirm selber ist:

    Beim Arbeiten flackerte das Display plötzlich auf. Das Bild wurde nur noch teilweise dargestellt. Es kam und ging Wellenartig.Nach 15 Sekunden störungen war das Bild ganz weg.

    Ich resettete dann das iBook, jedoch ohne Erfolg. Aufstarten konnte ich es "blind". Der Startton ertönte auch. Das Passwort konnte ich auch eingeben (blind). Und den Mac abstellen ging auch.

    Also für mich ist das Indiz da, dass der Computer an sich normal Arbeitet. Oder ist da irgendwo ein Stecker nicht richtig eingestöpselt?

    Soll ich damit zu einem Mac- Händler gehen, oder zu jemanden der spezialisiert ist auf Displays? In Deutschland gibts ja jemand, der sowas kostengünstig macht. Da ich aus der Schweiz komme, wäre es toll, wenn's auch jemand hier in Helvetien geben würde, der das repariert. Kennt ihr jemanden?

    Ach ja, Garantie hats keine mehr drauf! :-(


    Danke für Eure mithilfe!!


    Gruss Tom
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Die Kosten bei Apple sind meist sehr hoch und übersteigen gerne mal den Zeitwert des Gerätes.

    Frag mal Herrn Google. Es gibt einige freie Firmen die sowas machen. Apple verbaut da realtiv normale Dispalys die auch in Win Laptops verbaut werden. Daher kann man das Display prinzipiell schon tauschen.

    Die ganz billigen Firmen bieten aber Displays zweiter Wahl an, also welche mit Pixelfehlern. Kläre das lieber vorher ab.

    Einfach und schnell wird es aber wahrscheinlich nicht werden. Manche Teile sind zu schwer zu beschaffen. Immerhin gibt es fast unendlich viele Displays und der Produktzyklus ist zu hoch. Da legt sich niemand welche aufs Lager.

    In jedem Fall viel Glück.
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

  4. oppliger

    oppliger New Member

    Vielen Dank an Euch!

    Micha: genau diese Anzeichen hatte ich wie beschrieben von Deinem link! Ich werde demnächt sehen, ob das iBook darunter ist (Seriennummer).

    Im moment habe ich das iBook von einem anderen Mac gemountet, um eine Sicherheitskopie zu erstellen der gesamten Platte. Und siehe da: Der Bildschirm ist angesprungen. Also kann es nicht der Bildschirm sein! Es muss die Hauptplatine sein!


    Diese Forum ist echt spitze!

    Danke nochmals!
     
  5. Kissmekate

    Kissmekate New Member

    War hier neulich nicht mal was von Kabelbruch die Rede? Ich mein, ich hätte da mal was zu im Forum gelesen. Wenn es ein Bild an einem externen Monitor gibt, ist es zu 99% ein simpler Kabelbruch am Scharnier oder so.

    KmK
     
  6. oppliger

    oppliger New Member

    Ich habe mit Apple telefoniert. Die meinen auch, dass es am Logic Board liege. Und die Seriennummer ist auch unter dem Reparaturprogram zu finden. Am Montag bringe ich es zu einem Händler.
     

Diese Seite empfehlen