1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bildqualität in iMovie

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dietmar101, 22. September 2003.

  1. dietmar101

    dietmar101 New Member

    Hallo, habe qualitativ erstklassige bilder von einer photo-cd nach i-photo exportiert und mit photoshop elements bearbeitet. von i-photo aus erfolgt export zu i-movie wo ich eine photoshow mit übergängen und musik erstellt habe. die endgültige qualität der bilder auf dem fernseher ist weitaus schlechter als die originale auf der photo-cd. gibt es hier irgendwelche tricks beim abspeichern bzw. optimierungsmöglichkeiten bei der bildqualität.
    gruß dietmar
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Ja - es gibt da einen Trick... bin allerdings grad nicht am Mac. Deshalb in etwa so:

    Wenn Du den fertigen Film hast (in einem QT-kompatiblen Format) und ihn in QT Pro öffnest:

    Apfel-j (Filmeigenschaften)
    Im linken Menü die Video-Spur auswählen
    Im rechten Menü 'Qualität' wählen
    Setze: Hoch
    Setze: Einzelfeld
    Sichere den Film als eigenständigen Film

    Wichtig dabei: nicht mehr die Größe des Films ändern (Apfel-0 oder Apfel-2)! Einfach öffnen, Quali und Einzelfeld setzen und wieder sichern. Dann sollte der Film besser aussehen.
     

Diese Seite empfehlen