1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bilder von Digitalkamera auf CD brennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maudi, 10. August 2003.

  1. maudi

    maudi New Member

    Hallo Freunde,

    habe I-Mac, Mac OS 9, Toast 4 deluxe mit PhotoRelay 1.0 und CD-Brenner.

    Frage : Wie kann ich Digitalbilder auf CD brennen bzw. welches Format benutzen?

    Vielen Dank im voraus - maudi
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Also normalerweise verbindet man die USB-Kamera mit dem Mac, daraufhin wird iPhoto gestartet und aus iPhoto kann man die Bilder als JPEG irgendwohin exportieren. Brennen in Toast als Mac/PC hybrid, falls die Bilder auch auf einer DOSe betrachtet werden sollen. Am kompatibelsten ist das Format ISO9660 mit Joliet-Extension. Eine solche CD kann sogar in bestimmten Stand-Alone-DVD-Playern wiedergegeben werden.

    Keine Ahnung, was Dein PhotoRelay macht, wird aber etwas ähnliches sein, wie iPhoto, oder? Was das mit Deiner Kamera dabei? Na jedenfalls wird der die Bilder bestimmt auch als JPEG exportieren können, nehme ich mal an.

    Würdest Du OSX verwenden, könntest Du aus iPhoto auch ein QuickTime-Movie erstellen oder die Photos mit iDVD auf eine DVD brennen (SlideShow) und und und...

    Gruss
    Andreas
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    Im 9 gehts so....
    Bilder via Camera oder Kartenlesegerät auf den mac bringen, dann aussortieren, umbenennen, etc nun mit Toast als HFS+ (MacOS-Extended) ganz einfach brennen...
    Tiffs wären besser als jpg, da jpg bei jedem Öffnen/Bearbeiten/Sichern die Bilddatei schrottet
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    @Tambo: warum HFS+???
    Dann kann er nie die CD zu einem Dosenfreund reichen und sagen:guckmal!

    :crazy:

    Ich würde Hybrid wählen...

    :wink:
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    War davon ausgegangen, dass es darum geht, die Aufnahmen mal zu sichern.... dann ist HFS+ einfacher und viel schneller...

    Du hast natürlich auch Recht; falls die Bilder auf ne Dose sollen, ist Hybrid angesagt.
    Muss ziemlich oft Hybrid brennen, und mich nervt die Fummelei schon (images erstellen, die verd. Namen sehen immer beschissen aus, mounten, etc...)
     

Diese Seite empfehlen