1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bilder - Stichworte - Suche

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacTruth, 16. November 2007.

  1. MacTruth

    MacTruth New Member

    Vielleicht kann man mir ganz einfach und schnell helfen, vielleicht ist es aber doch etwas komplizierte. Auf jeden Fall stellt sich für mich folgendes Problem:
    Ich habe schon drei CD-Serien an Bildern und Clips, die schon etwas älter sind, und die ich nun alle als einfache Ordner auf einer externen Festplatte gesichert habe. Zudem habe ich auch aus Büchern einiges abgescannt. Fazit: ich habe eine schöne große Graphiksammlung. Nachteil: die Bilder sind manchmal einfach als 'image001.jpg' gespeichert und verraten daher gar nichts über das, was sie darstellen. Nun mache ich mir Gedanken, ob man den Bildern irgendwelche Information bzw. Stichworte irgendwie eingeben oder zuordnen kann, z.B. 'Alpen im Sonnenuntergang', so daß ich über die einfach Mac-Suche nach 'Sonnenuntergang' oder aber auch 'Alpen' suchen kann, und dann das Bild namens 'image001.jpg' gefunden wird.
    Sicher versteht ihr, daß das bei einer größeren Bildersammlung irgendwann einmal unumgänglich ist. Praktisch wäre es, wenn man die übergeordneten Ordnernamen, die manchmal doch etwas über das Bild verraten, z.B. 'Personen' oder 'Natur', auch gleich einbinden könnte.
    Geht das über die Informationen, die evtl. bei jedem Bild gespeichert werden, so daß jeder Mac, evtl. sogar auch ein Windows-Rechner, das Bild mit der entsprechenden Suche findet, oder muß ich mir ein spezielles Programm zulegen, das ich dann aber auch immer brauche, wenn ich ein Bild nach einem Stichwort suche? Freue mich schon auf eure Antworten!
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Der einfachste Weg, den ich kenne, wäre das ordnerweise importieren in iPhoto. Jede importierte Serie kannst Du dann schonmal wie den Ordner benennen (mußt Du allerdings von Hand machen). Die Bilder selber kannst Du dann nach belieben umbenennen und mit Kommentaren versehen, in die Du auch per Copy&Paste Deine vorhandenen Texte einfügen kannst. Ist mit Handarbeit verbunden, kostet aber nix. Wirklich wiederfinden tust Du die Informationen dann allerdings nur per iPhoto selber (das gilt übrigens für alle Bildverwaltungsprogramme).

    Wenn es komfortabler und automatischer sein soll, dann wirst Du eine eigene Software dafür kaufen müssen. Ich selber habe iView Media Pro (das heisst jetzt möglicherweise anders, seit Microsoft die Herstellerfirma gekauft hat), das ist preislich noch im Rahmen (ca. 150 Euri) und auch vom Laien einigermassen zu bedienen.
    Richtige Profisoftware (sowas wie Cumulus, wenn es das überhaupt noch gibt) kostet um Größenordnungen mehr und braucht auch viel Einarbeitung.

    Grüße, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen