1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bilder laden mit Firefox

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jana_aus_Berlin, 21. Oktober 2004.

  1. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Kann mir jemand beantworten, ob mit:

    >Verlauf löschen (History)
    >Cookies löschen

    gemeint ist:

    Benutzer > Library > Application Support > Firefox > Profiles > "history.dat" und "cookies.txt"??

    :confused:

    Danke!
     
  2. arte

    arte New Member

    Eigentlich sind damit die Menu-Befehle aus der laufenden Applikation gemeint.

    Also unter dem Menu "Firefox" die Preferences bzw. (Vor)Einstellungen aufrufen, in dem dann aufgehenden Fenster die Schaltfläche Privacy oder Datenschutz aufrufen, und dort wiederum unter dem Dreieck History bzw. Verlauf und Cookies mit den jeweiligen Buttons den Löschvorgang ausführen.
    Wenn Du den Verlauf nicht benötigen solltest, kannst Du dort auch dessen Größe auf Null setzen und brauchst nie wieder etwas zu löschen, da erst gar nichts angelegt wird (ich handhabe es jedenfalls so). Aber das ist abhängig von Deinem Surfverhalten.
    Und für die Cookies kannst Du ja auch verschiedenste Einstellungen bzgl. Akzeptanz etc. vornehmen.
    Ich lasse ja prinzipiell immer alles draußen. Aber manchmal geht's dann leider doch nicht ohne. Aber dafür kannst Du ja wiederum die entsprechenden Ausnahmen einstellen. Lohnt sich m.E.!

    Der beschriebene Vorgang über den Finder führt zwar sicher zum gleichen Ergebnis (das weiß ich aber nicht wirklich), ist aber ungleich umständlicher, wie ich finde.

    Alle Klarheiten beseitigt?
    ;)
     
  3. sorry, kam zu spär zum lesen.

    kann die ausführungen meines vorredners nur bestätigen. jedoch setz ich lieber auf cache usw. und lösche das zeug dann wieder.
     
  4. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Vielen Dank! Alle Klarheiten beseitigt!
    Mal beobachten, ob es jetzt besser läuft...
     

Diese Seite empfehlen