1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bilder in seifenblasenform???????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von goaconmactor, 28. Oktober 2003.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    hallo zusammen! vielleicht kann einer von euch mir aus der patsche helfen:
    ein kunde will umbedingt in einem layout die dazugehörigen bilder in "seifenblasen"
    absetzen! diese seifenblasen (oder kugeln) sollen duchsichtig sein und darin sollen in der entsprechenden blasenwölbung die bilder vorkommen. ich dachte, das das mit corel byce zu bewältigen sei: eine kugel mit allen nötigen effekten aufziehen und ein bild als textur drauflegen. sollte doch eigentlich nicht so schwer sein - ich bekomms aber einfach nicht hin. ich benutze corel bryce 5.0 beta.

    vielen dank auch für alternative lösungswege!
     
  2. Ganimed

    Ganimed New Member

    Meinst du in etwa so? Das hab ich grad in Bryce zusammengestellt. Ist ne 2D-Fläche mit aufgelegtem Foto. Das Ganze befindet sich in einem Kugelobjekt aus Glas.
     
  3. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    hallo jungs. danke für die antworten. übrg. bin ps-junkie - kenne mich recht gut aus. allerdings komme ich nicht auf das ergebnis von GANIMED. deswegen der haken auf bryce.

    @GANIMED: genauso brach ichs. kannst du mir eine idiotensichere kurzanleitung schicken - ich dreh nämlich langsam durch.

    vielen, vielen, dank
     
  4. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    also vielleicht bist du der verjunktere von uns beiden - man weiss es nicht so genau ;-) …
    ich jedenfalls kriegs im ps nicht so hin wie auf dem bild - und ich denke … naja … ich meine … oder fühle, daß meine kundin (etwas schwierig, die tante) das so haben will. und die nervt jetzt schon ziemlich lange – allerdings nicht mir gegenüber! puh
     
  5. Ganimed

    Ganimed New Member

    * Erstellen/ 2D Fläche vertikal

    *Danach in der Menüleiste Menü/Objekte/2D Bilder bearbeiten

    *Jetzt im rechten Feld auf "laden"

    *Jetzt wählst du dein Bild aus und bestätigst es mit dem Haken unten rechts

    *Erstellen/Kugel

    *Die Kugel jetzt so vergrössern, dass die 2D Fläche darin Platz hat. Dazu am besten von verschiedenen Ansichten geschaut. Auch von oben.

    *Der Kugel ein Glasmaterial zuweisen

    *Zuletzt kannst du die Lichtbrechung des Glasmaterials im Materialeditor noch verändern.
    Der Sonnenstand sollte evtl auch noch angepasst werden oder du beleuchtest das Ganze zB mit einem Strahler.
     
  6. Ganimed

    Ganimed New Member

    Wenn die Kugel nicht kreisrund sein soll, kannst du sie ja noch etwas unförmig hinziehen!
     
  7. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ähm - vielen dank G. (haha … GEHPUNKT)! Sorry ;-)

    ich werde das gleich mal testen. hoffentlich melde ich mich nicht mehr!

    g. (lol, bei mir ja auch …)
     
  8. Ganimed

    Ganimed New Member

    Falls es noch Unklarheiten gibt, kann ich dir erst morgen früh weiterhelfen (oder auch nicht ; )
    Muss los zum Arbeitgeber : ((

    Solong
     
  9. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    hallo zusammen! vielleicht kann einer von euch mir aus der patsche helfen:
    ein kunde will umbedingt in einem layout die dazugehörigen bilder in "seifenblasen"
    absetzen! diese seifenblasen (oder kugeln) sollen duchsichtig sein und darin sollen in der entsprechenden blasenwölbung die bilder vorkommen. ich dachte, das das mit corel byce zu bewältigen sei: eine kugel mit allen nötigen effekten aufziehen und ein bild als textur drauflegen. sollte doch eigentlich nicht so schwer sein - ich bekomms aber einfach nicht hin. ich benutze corel bryce 5.0 beta.

    vielen dank auch für alternative lösungswege!
     
  10. Ganimed

    Ganimed New Member

    Meinst du in etwa so? Das hab ich grad in Bryce zusammengestellt. Ist ne 2D-Fläche mit aufgelegtem Foto. Das Ganze befindet sich in einem Kugelobjekt aus Glas.
     
  11. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    hallo jungs. danke für die antworten. übrg. bin ps-junkie - kenne mich recht gut aus. allerdings komme ich nicht auf das ergebnis von GANIMED. deswegen der haken auf bryce.

    @GANIMED: genauso brach ichs. kannst du mir eine idiotensichere kurzanleitung schicken - ich dreh nämlich langsam durch.

    vielen, vielen, dank
     
  12. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    also vielleicht bist du der verjunktere von uns beiden - man weiss es nicht so genau ;-) …
    ich jedenfalls kriegs im ps nicht so hin wie auf dem bild - und ich denke … naja … ich meine … oder fühle, daß meine kundin (etwas schwierig, die tante) das so haben will. und die nervt jetzt schon ziemlich lange – allerdings nicht mir gegenüber! puh
     
  13. Ganimed

    Ganimed New Member

    * Erstellen/ 2D Fläche vertikal

    *Danach in der Menüleiste Menü/Objekte/2D Bilder bearbeiten

    *Jetzt im rechten Feld auf "laden"

    *Jetzt wählst du dein Bild aus und bestätigst es mit dem Haken unten rechts

    *Erstellen/Kugel

    *Die Kugel jetzt so vergrössern, dass die 2D Fläche darin Platz hat. Dazu am besten von verschiedenen Ansichten geschaut. Auch von oben.

    *Der Kugel ein Glasmaterial zuweisen

    *Zuletzt kannst du die Lichtbrechung des Glasmaterials im Materialeditor noch verändern.
    Der Sonnenstand sollte evtl auch noch angepasst werden oder du beleuchtest das Ganze zB mit einem Strahler.
     
  14. Ganimed

    Ganimed New Member

    Wenn die Kugel nicht kreisrund sein soll, kannst du sie ja noch etwas unförmig hinziehen!
     
  15. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ähm - vielen dank G. (haha … GEHPUNKT)! Sorry ;-)

    ich werde das gleich mal testen. hoffentlich melde ich mich nicht mehr!

    g. (lol, bei mir ja auch …)
     
  16. Ganimed

    Ganimed New Member

    Falls es noch Unklarheiten gibt, kann ich dir erst morgen früh weiterhelfen (oder auch nicht ; )
    Muss los zum Arbeitgeber : ((

    Solong
     
  17. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    hallo ganimed!
    merci vielmal - hat einwandfrei funktioniert. bin noch bis 5 uhr früh vor dem apparat gesessen und hab mich den unglaublich kitschig-geilen funktionen von bryce hingegeben. war eigentlich schon auf der richtigen fährte, allerdings gehen wohl cmyk-bildern oder tiffs oder beides, das weiss ich nicht genau, nicht auf in bryce. jpg ist wohl das format dieses programmes. naja. hatte wirklich abartige ergebnisse …das sieht deines direkt scheisse dagegen aus.

    merci, g.
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...über dieses Kompliment wird sich G. ganz bestimmt freuen!
     
  19. Ganimed

    Ganimed New Member

    da freut er sich riesig, der G.,
    dafür hat er sich für das Bildchen auch grad mal ne Kippenlänge Zeit genommen.

    ; )
     
  20. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    hallo g. - der g. fragtj sich nochmal was über bryce:
    die methode, die du mir angeboten hast, hinkt ja schon ein wenig, denn wenn man das ganze dann dreht, sieht man ja das 2D-Objekt. es muss doch aber möglich sein, eine 2d-textur direkt um das 3d-objekt zu "schnallen". oder seh ich das falsch?
     

Diese Seite empfehlen