1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bilanz eines Switchers 2002

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 29. Dezember 2002.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    mich würden keine zehn pferde mehr zurück zum pc bringen.
    für fast alle gebiete reicht auch die leistung eines powermacs g4 oder imac g4 vollkommen aus, ausser man macht nur render-jobs oder andere dinge, die wirklich brutale rechenpower brauchen.
    da das allerdings bei den meisten usern nicht der fall ist, brauchen die auch keine dose.
    das geräuschniveau der neuen powermacs ist natürlich enorm, aber vielleicht bringt die januar-macworld diesbezüglich besserung.
    langsam sind diese maschinen aber auf keinen fall. wir haben in der produktion zwei dual 867er im einsatz und die lassen alle anderen vorgänger ziemlich blass aussehen.
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Mit dem Geräusch sollte man sich aber wirklich nur auf die eigenen Ohren verlassen. Ich hatte zwischendurch mal mit einem 1700+ Athlon zu tun.
    Mein lieber Schwan, da hat der Lüfter vielleicht einen Lärm gemacht, da läuft mein Mac flüsterleise, auch wenn ich immer noch finde, dass die Mac leiser sein sollten.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Moin Moin,

    privat habe ich seit 1988 immer einen Mac gehabt, beruflich hatte ich meistens mit Dooosen zu tun. Selbst wenn die Dosen mal kurzfristig die Nase vorn haben, kommt es aber immer darauf an, wozu man einen Rechner braucht. All die Stabilität und Zuverlässigkeit des Mac's und der Macsoftware würde ich nieee für einen - in Wirklichkeit doch meist geringen - Geschwindigkeitsvorteil in der Dosenwelt eintauschen.

    Habe seit einigen Wochen den DP867. Bis auf das von Mac bisher ungewöhnliche Rauschen - so schlimm empfinde ich das gar nicht - bin ich rundum zufrieden. Inzwischen habe ich OS X 10.2.3 und einige neue Soft- und Hardware installiert und angeschlossen und habe trotzdem noch nicht einen Absturz gehabt, obwohl ich den Rechner mindesten 6 Std. am Tag benutze. Von meinen Windoofs-Bekannten und Verwandten werde ich beinahe täglich um Hilfe bei irgend einem Problem gerufen.

    Es wird noch einige Zeit ins Land gehen oder nie passieren, bis DOS-Rechner und Mac-Rechner sich auf gleicher Augenhöhe begegnen.

    Es muss aber jeder selbst wissen, ob er für ein paar Euro weniger, die Vorteile der Macwelt gegen MegaMegaMega-Hz eintauschen will.

    Gruß, guten Rutsch und ein erfolgreiches Neues

    Klaus
     
  4. ato

    ato New Member

    Habe vor ca. 3 Jahren gewechselt.
    Ich arbeite im Beruf mit Windows und kann so gut zwischen den beiden Systemen vergleichen.

    Seit ich auf Mac umgestiegen bin lebe ich gesünder.

    Wenn ich für die Nerven die ich gebraucht habe, von Bill Gates, Geld bekommen hätte, wäre ich Heute mehrfacher Millionär.

    Wenn ich Heute meine Kollegen mit ihren Problemen sehe, bezüglich Windows, dann bin ich mit Apple mehr als zufrieden.

    Es gibt sicher kein perfektes System und OSX ist recht jung.
    Dennoch bin ich sicher, das derzeit beste Betriebssystem zu haben dass es gibt.

    Gruss
    ATO
     
  5. macStiepser

    macStiepser New Member

    Hallo,
    ...hier finden sich ja immer mehr "Switcher" ein. Ich kann mich alldem nur anschließen.
    Nach einigen Jahren Win habe ich mir im Oktober einen iMac gekauft. Manche haben mir das blanke Chaos prophezeiht und so getan, als hätte ich in Zukunft ne ansteckende Krankheit!
    Am ersten Tag - zugegeben - saß ich doch etwas ratlos davor, vollkommen neue Ordnung, ungewohnte Tastatur.....
    Mittlerweile kann ich mir auch kaum mehr vorstellen, einen PC wieder zu kaufen - ganz abgesehen von dem grauen Einheits-Design der Win-Kisten!
    In dem Sinne, allen einen guten Rutsch und viel Erfolg 2003!
     
  6. Kampf Katze

    Kampf Katze New Member

    Ich bin nie geswitchet, ich war von anfang an dem mac treu, dank meines Papps. Was meint ihr, wie ich gegrübelt habe, als da was mit MS Dos vor mir stand. Das wilde umherklicken meiner Freunde auf dem Desktop und das eintippen von C://CD/ usw. hat mich total wirr gemacht. Und beim Powermac, einfach CD rein, doppelklick und schon war Myst an...Apple Q plus CD auf den Papierkorb, CD war draußen.
    Mit 18 habe ich mir dann endlich meinen ersten eigenen Mac gekauft und der läuft bis heute einwandfrei mit Mac OS X 10.1.

    Aber ich habe auch schon viele dazu gebracht, über den Mac nach zu denken und einige dazu gebracht, sich einen Mac zu kaufen und die sind alle zufrieden, haben ihren Winrechner good by gesagt und kaum Probleme mit dem Gerät.
    Einzig und alleine ein Kumpel treibtmich zum wahsninn, weil er oberstolz mit seinem Win XP ist. Es hieß mal, er will sich ein Laptop kaufen, von Apple, weil die cool aussehen (stimmt!) und mittlerweile ist es wieder ne Windose als Wunsch geworden.

    Zu guter letzt fehlt nun auf meiner Arbeit noch ein Mac, aber der kommt, ich bekomme von meinem Chef gegen Sommer 2003 ein iBook gesponsort und ich brauche endlich nicht mehr fluchen, warum es so kompliziert ist, einen neuen Ordner zu öffnen, ich Bilder nicht auf bekomme, den Kunden keine PDF's senden kann uvm.
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    ich switche immer hin und her. ( nein, nicht wirklich ) beide welten haben was :))
     
  8. pi

    pi New Member

    s nicht der Herr Vater sondern mein Lehrer, genauer gesagt meine Schule. Alles Performa 475 (glaub ich) und der Lehrer hatte ein Performa 630 mit CD. Nach einem halben Jahr wusste ich mehr über den Mac als der Lehrer selbst. Kurze Zeit später stand der PowerMac 6200 bei uns zu Hause und auch mein Vater freundete sich mit dem Mac an. Sein alter 286 schmiss er weg. Einige Jahre später mein eigener G3/233. Er darauf iBook 300. Ich wiederum später G4/533 und er sich noch ein iBook 500 (das iBook 300 für meine Mutter). Der 6200 landete bei meiner Schwester. Ich noch obendrauf ein Powerbook 300, iPod und Jaguar - nimmt mich ja wunder was als nächstes kommt.

    Neben den zwei Mac's habe ich noch P2(WebServer-RedHat) und Pentium(Firewall-IpCop). Mit Linux bin ich gerade am herumexperimentieren, aber nicht voll begeistert. Beruflich darf ich mich mit Win2k/NT herumplagen und ich kann es jedesmal kaum erwarten, wenn die Uhr auf 5 Uhr zeigt --> ab nach Hause, mein geliebter Mac.

    Guete Rutsch

    Stefan
     
  9. MaximumChill

    MaximumChill New Member

    du solltest dir diese Gehäuse für den PC mal anschauen. Sehen villeicht nicht so schick wie ein PM aus aber man hört wirklich fast nix mehr von Lüftern oder HD. Und wenn man selber schraubt kann man es sich ja aussuchen
    http://www.silentmaxx.de/st11.htm
     
  10. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    komme gerade von freunden nach hause die auf ihrem pc windows xp über win98 jagen wollten.
    oh je, da gibts hier ein "kompatibilitätsproblem" (was für ein wort??!!)
    und hier kommt die meldung "das system ist ausgelastet - drücken sie strg - alt -entf -bla bla bla" usw.

    ich habe jetzt seit 9 jahren macs und vorher noch nie einen pc besessen und will auch gaaaaaaaaar keinen haben.
    zugegeben es gab wehrmutstropfen so manchmal aber die freude zu hause mit dem mac zu arbeiten und zu surfen ist und war immer groß.

    never ever pc - always mac !!!

    allen einen guten rutsch und gutes neues jahr 2003!

    gruss @ all
    pegasus ;-)
     
  11. Jotti

    Jotti New Member

    nen Mac und behauptet immer, da tuts das alles... dann wollen wir ihn doch mal belästigen !!!
    Was soll ich sagen: ein paar Stündchen später, so ca. 5-6 Bier-Längen, stand das Projekt, ab über die Formac Studio auf den VHS-Recorder, fertig!!!
    Nun ja, bei e-Bay sollen sich unbestätigten Gerüchten zufolge ein paar hübsche neuwertige PC's tummeln :)))))
     

Diese Seite empfehlen