1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bigredh

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von rpuslat, 13. April 2002.

  1. rpuslat

    rpuslat New Member

    Hallo.

    läuft htline 1.8.5 unter osx ?

    danke

    rob
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    ja, es gibt eine carbon version von 1.8.5 die auch ohne classic in OS X läuft, nur der installer muß nach wie vor unter classic gestartet werden
     
  3. MacLefty

    MacLefty New Member

    Hi kawi,

    Ich hab den bigredh auf 9.
    Finde aber den von Dir angedrohten Läufer unter X nicht.
    War bei Tucows.Der hat ihn wohl nicht....

    ersma,tschüß,lefty...
     
  4. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    wozu denn Hl connect?
    ich finde sie unter X relativ instabil, setze doch besser auf andere tools:

    panorama, frogblast, pitbull...

    -xymos-
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    @ maclefty hab dir mal die OSX carbon app gemailt sind nur ein paar KB . Ist allerdings nur das app, weiß nicht ob du das einfach so nehmen kannst sämtliche folder ect musst du von der OS 9 version übernehmen. Wenns nicht klappt volle Installer hab ich hier gefunden
    http://the.ausmac.net/ftp/Communication-SW/Hotline/hlclient_carbon_185.hqx

    Ob der allerdings läuft weiß ich nicht, hatte bei zdnet erinige dl's die zwar carbon hoießen, dann aber nicht liefen, oder die Datei defekt war.
    Ansonsten muss ich sagen das der client bei mir auch unter OS X anständig läuft. Hab keine Probs und instabilitäten wurden meistens von der gegenstelle vorgerufen. Das ist bei mir aber in den meisten Fällen eh mein eigener Rechner. macht sich gut so vom Büro aus auf Arbeiten auf dem heimredchner zugreifen zu können :)
    Probiers einfach selber - kannst dann ja immer noch zu den erwähnten Alternativen umsteigen. ich bin halt ein "Gewohnheitstier" und mit dem client zufrieden
     

Diese Seite empfehlen