1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bier im powerbook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tolpatsch, 16. März 2005.

  1. tolpatsch

    tolpatsch New Member

    peinlich aber wahr. bier ist in die tastatur geflossen. es war nur ein schluck, aber jetzt weigert es sich zu starten.
    modell G4 aluminium powerbook 15 zoll,
    OS10.3.8

    lässt sich ein und ausschalten aber der gong ertönt nicht und der bildschirm bleibt schwarz.

    habe target modus versucht - vergeblich.

    gibt es noch eine andere möglichkeit als zum händler zu laufen?
    hat jemand erfahrung mit operationen am offenen herzen? tastaturausbau?

    dankbar für jede hilfe -

    tolpatsch
     
  2. stefpappie

    stefpappie New Member

    weg vom strom und etwas mit fön trocknen, aber nicht zu heiß!

    wenn du glück hast gehts danach wieder

    wenn nicht...

    wo ist das bier denn gelandet??

    viel erfolg


    sstef
     
  3. mausbiber

    mausbiber New Member

    Mein Beileid - armes Powerbook.

    Kann sein, daß es einen Kurzschluss auf dem Board gegeben hat - dann ist aus die Maus - neues Powerbook kaufen.

    Trocknen ist schon richtig - aber eigentlich solltest Du es dazu zerlegen und dann trocknen lassen - ich meine schütte mal Bier auf den Tisch und lass es trocknen....... - ja genau so oder noch schlimmer sieht es dann auf der Platine aus.
     
  4. hm

    hm Active Member

    Jetzt wird mir klar warum auf der CEBIT wasserdichte Notbooks vorgestellt wurden. Um´s Wasser ging es da ja garnicht :party:

    Darum, - Apple bitte nachmachen, *hicks:sabber:
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    -schlage vor, ein Glas mit AlkaSelzer nachzuschütten um die Startschwierigkeiten zu beheben.

    Mal im Ernst: Nicht weiter betrieben und soweit als notwendig auseinanderbauen und vollständig trocknen lassen. Föhn auf niedriger Stufe kann den Trocknungsvorgang beschleunigen.

    Gruß
    Pahe
     
  6. tolpatsch

    tolpatsch New Member

    heute morgen weitere vergebliche versuche - dann habe ich mit gravis gedroht und das hat gewirkt. es sprang an, alles ist da, alles ist gut.
    erstaunlich, was die dinger für ein eigenleben haben.

    mac sei dank - und euch auch.

    tolpatsch
     
  7. Produo

    Produo New Member

    na, das ist ja toll, Patsch:D

    Willkommen in der Anstalt
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @tolpatsch

    -ja ja, was für die Kinder der Onkel Doktor mit der Spritze ist für das Powerbook Gravis mit der großen Zange.
    Da wird dann wieder gleich ohne Murren geschafft.

    Gruß
    Pahe
     

Diese Seite empfehlen