1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bewerbungsfoto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von deumel, 8. Juni 2004.

  1. deumel

    deumel New Member

    Guten Morgen,

    sitze gerade dabei Bewerbungen zu schreiben. Nun stellt sich mir die Frage, ob es eine gute Idee ist das Foto zu scannen und direkt auf den lebenslauf zu drucken oder kommt ein echtes Foto besser an? Bewerben tu ich mich im sozial-gesundheitsbereich auf Leitungsstellen.
     
  2. lemming

    lemming New Member

    Bei meinen Bewerbungen hatte ich das Bildchen mit einem extra Fotokleber, der keine Rueckstaende hinterlaesst, auf die Bewerbung gepappt. Kam anscheinend nicht so gut an, wie ich in den Bewerbungsgespraechen mit bekommen habe.
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das Foto kann man schon aufkleben, aber besser nicht auf die Bewerbung, sondern den Lebenslauf.

    Weitere Tipps hat`s hier: http://www.bewerben.de/informationen/lichtbild.htm
     
  4. wm54

    wm54 New Member

    ein professionell eingepasstes bild macht meiner meinung nach schon mehr her. setzt natürlich voraus, dass es eventuell bearbeitet wurde, die Auflösung stimmt und entsprechend hochwertig ausgedruckt wurde (auf gutem Papier!).
    ansonsten lieber kleben.
     
  5. lemming

    lemming New Member

    Das wird's wohl gewesen sein.
     
  6. Ollimac

    Ollimac New Member

    Und hier die goldene Regel für Fotos auf Bewerbungen:

    Fotos ausdrucken nur, wenn die Qualität mindestens so gut ist wie das Original Bild. Ansonsten immer ein Original verwenden.

    Hab mal 6 Monate im Personal gearbeitet und daher weiß ich es ziemlich gut :)
     
  7. iGelb

    iGelb New Member

    Fluppe im Mundwinkel nicht vergessen!
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    genau! Und Sonnenbrille :cool:
     
  9. lemming

    lemming New Member

    Habe gerade die Bewerbung für die Tochter einer Kollegin ausgedruckt. Das Bild war auf dem Ausdruck... ich wiederhole. Das Bild war auf dem Ausdruck.

    Aber dem Abbild hätte eine grobkörnigere Darstellung gut getan.
     
  10. deumel

    deumel New Member

    Guten Morgen,

    sitze gerade dabei Bewerbungen zu schreiben. Nun stellt sich mir die Frage, ob es eine gute Idee ist das Foto zu scannen und direkt auf den lebenslauf zu drucken oder kommt ein echtes Foto besser an? Bewerben tu ich mich im sozial-gesundheitsbereich auf Leitungsstellen.
     
  11. deumel

    deumel New Member

    Guten Morgen,

    sitze gerade dabei Bewerbungen zu schreiben. Nun stellt sich mir die Frage, ob es eine gute Idee ist das Foto zu scannen und direkt auf den lebenslauf zu drucken oder kommt ein echtes Foto besser an? Bewerben tu ich mich im sozial-gesundheitsbereich auf Leitungsstellen.
     
  12. lemming

    lemming New Member

    Bei meinen Bewerbungen hatte ich das Bildchen mit einem extra Fotokleber, der keine Rueckstaende hinterlaesst, auf die Bewerbung gepappt. Kam anscheinend nicht so gut an, wie ich in den Bewerbungsgespraechen mit bekommen habe.
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das Foto kann man schon aufkleben, aber besser nicht auf die Bewerbung, sondern den Lebenslauf.

    Weitere Tipps hat`s hier: http://www.bewerben.de/informationen/lichtbild.htm
     
  14. wm54

    wm54 New Member

    ein professionell eingepasstes bild macht meiner meinung nach schon mehr her. setzt natürlich voraus, dass es eventuell bearbeitet wurde, die Auflösung stimmt und entsprechend hochwertig ausgedruckt wurde (auf gutem Papier!).
    ansonsten lieber kleben.
     
  15. lemming

    lemming New Member

    Das wird's wohl gewesen sein.
     
  16. Ollimac

    Ollimac New Member

    Und hier die goldene Regel für Fotos auf Bewerbungen:

    Fotos ausdrucken nur, wenn die Qualität mindestens so gut ist wie das Original Bild. Ansonsten immer ein Original verwenden.

    Hab mal 6 Monate im Personal gearbeitet und daher weiß ich es ziemlich gut :)
     
  17. iGelb

    iGelb New Member

    Fluppe im Mundwinkel nicht vergessen!
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    genau! Und Sonnenbrille :cool:
     
  19. lemming

    lemming New Member

    Habe gerade die Bewerbung für die Tochter einer Kollegin ausgedruckt. Das Bild war auf dem Ausdruck... ich wiederhole. Das Bild war auf dem Ausdruck.

    Aber dem Abbild hätte eine grobkörnigere Darstellung gut getan.
     

Diese Seite empfehlen