1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Better not BitTorrent

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ossi8, 6. Juli 2003.

  1. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Hm, was auch immer BitTorrent is (Uns deucht, es muß sowas wie eine P2P-SW sein ....), man sollte es besser nicht verwenden zu seine/m/r eigenen Schutz, gell.

    Aus dem WeeeeeeeeeeeltweitenWeb:
    -------
    the BSA monitors every BitTorrent transfer made on the net. if you have used BitTorrent for an illegal transfer, your IP is known to the BSA and you have been branded as a software pirate. they are issuing reports to providers and demanding identities and that service be discontinued. and they're not the only ones.
    --------
    Also, Leuts, seit8sam und mehret euch ... öh, ... flascher Spruch ... leere Flasch ...? ....

    O8, nach dem 1. Werner Grün nach 8 Wochen ....
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    wer hat schon eine statische IP?
     
  3. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Na, welcher Provider würde schon die Daten seiner Kunden rausrücken, die stets auch trotz aller Dementis länger als 80 Tage gespeichert werden und auch diejenigen betreffen, die sich "frei" irgendwo einwählen und über die Telekomrechnung identifiziert werden können ....???
    [Natürlich *jeder*]

    ;)8
    -----------
    Deutsche Zahnärzte empfehlen JAP oder andere anonymisierende Software ....
     
  4. apoc7

    apoc7 New Member

    Wenn sich die Gesetzeslage nicht geändert hat, dann darf ein Provider keine Protokolle führen. Klopft jeodoch der Staatsanwalt an die Tür, so müssen Protokolle der letzten 80 Tage vorgelegt werden.

    Aus diesem Grund habe ich mal aufgehört zu providen ;-)
     
  5. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    In der neuen Macwelt (8/2003, S.96) steht: "Nur DSL-Anschlüsse gewährleisten derzeit Anonymität, da sie eine eigene Leitung ohne Telefonnummer nutzen und somit keine direkte Zuordnung möglich ist". Ist aber auch das erste Mal, dass mir sowas zu Ohren kommt. Bisher habe ich nur gehört, dass die Zuordnungsdaten nur bis zur Rechnungserstellung aufbewahrt werden dürfen, d.h. bei einer Flatrate überhaupt nicht, und dass z.B. T-Online es trotzdem macht.
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    schlagt Euch mal durch die Weiten des Internetz, es gibt auch legale Seiten, welche BitTorrent nutzen.

    Es ist nicht die Software BitTorrent , sondern die Tatsache, das zu wenige das App nutzen.Dadurch ist eine Überwachung machbar.
     

Diese Seite empfehlen