1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Betriebsystem, optimales

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von erwinbue, 18. April 2002.

  1. erwinbue

    erwinbue New Member

    Guten Tag

    ich möchte mir gerne einmal einen leichtverständlichen Überblick über die verschiedenen Betriebsysteme machen. Ich verstehe, dass zu einem bestimmten Rechnertyp ein optimales System gehört. Aber welches sind die feinen Unterschiede? Und was macht Sinn? Ist es nun 8.0 oder 8.1? oder 9.0 oder 9.xx?
    Was ist z.B. der bedeutende Unterschied der Versionen 7.xx zu 8.xx und zu 9.xx?

    Danke und einen guten Tag
    erwinbue
     
  2. Folker

    Folker New Member

    Moin,

    von mir nicht so viel dazu.
    Die 7er Reihe war eine längere Entwicklungsphase in der ein Umstieg von 68k Maschinen auf PPC Maschinen stattfand. Das 7.1 hatte einen guten Ruf hinsichtlich seiner Stabilität (kann ich bestätigen ;-)
    Das 8er stellte dann optische Gimmicks zur Verfügung und war eine Verzweiflungstat. Lange Jahre der Copland-Entwicklung wurden gekippt und um wenigstens was zu retten wurde eine buntere und 3d-anmutende Oberfläche vorgestellt. Das 8.1 ist übrigens das letzte System, welches noch auf 68k Maschinen läuft. Bis dahin wurde viel alter Code mitgeschleppt, der PPC Maschinen eher ausbremste.
    Mit der Version 8.5 wurde ein System vorgestellt, welches nur auf PPC Maschinen verwendet werden konnte. Viele Systembestandteile wurden vom alten Code befreit. Dies hatte in Teilbereichen dramatische Performancevorteile zur Folge (AppleScript wurde ca. 4* so schnell!)
    Die 9er Systeme sind einerseits die Weiterentwicklung des 8er mit Blick auf den G3 Prozessor, andererseits ein Übergang auf das wirklich neue Mac OS X. Insbesondere die späteren Versionen (9.2x) sind für die sog. Classic-Umgebung optimiert.
    Das Mac OS X ist auf Grund der schwerfälligen Oberfläche und des enormen Verbrauchs an Rechnerpower für Selbstkontrolle *g* eher das System für G4 und dann hoffentlich bald G5 Prozessoren.

    Kurze Empfehlung von mir:
    68k: 7.1 bis 7.6.1
    PPC: 7.6.1 bis 8.6
    G3: 9.0 bis 9.2.1
    G4: Mac OS X.x
    Gx: Mac OS x.x
    (Wobei die höheren Nummern i.d.R. weniger Bugs aufweisen)

    Gruß,
    Folker
     
  3. Haegar

    Haegar Active Member

    Hallo,

    für die Anfoderungen bezgl. der Systeme 9 und X ist die aktuelle Macwelt zu empfehlen. Da werden auch die Hardware-Anforderungen beschrieben.
    ;-)

    Haegar
     
  4. klapauzius

    klapauzius New Member

    Ähem........

    1. Was soll der Quatsch mit Gx ?

    2. Der Prozessor ist nur eine Komponente des Systems. Ich würde mal sagen: G4 mit mindestens 512 MB RAM: Da kann man in OS X die Sachen in Classic machen, die man mit weniger als 512 MB RAM mit 9.1 um Dimensionen schneller machen kann.

    Lasst das Flammen beginnen !
     
  5. Folker

    Folker New Member

    Moin Klapauzius,

    tja, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil! Ich schrieb unter anderem:
    "Das Mac OS X & eher das System für G4 und dann hoffentlich bald G5 &"
    Der Gx ist ein kleiner Scherz *g* wenn auch mit realistischen Eckkdaten - oder glaubst Du, der G5 wird das Ende aller Entwicklung sein?
    Der Prozessor ist allerdings auch mit verantwortlich (unter anderem!) für den Umgang oder besser für die Obergrenze des Arbeitsspeichers. Ein 68040 könnte gar nicht 512 MB RAM nutzen &
    Wo ist Dein Problem mit meinem Text?

    Folker

    PS: Ich lass mir kein x für ein X vormachen.
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    >>Wo ist Dein Problem mit meinem Text?

    sein köpfchen lauft auf der basis eines x86 rechners, da geht das ganze nicht so schnell und genau ;-))

    außerdem ist sein aussage wiedermal reines hören sagen, es sei den er hat sich endlich einen richtigen mac geleistet ;-))

    @klapuziwux
    du bist dran :)

    ra.ma.
     
  7. klapauzius

    klapauzius New Member

    Sorry, habe gerade kein tiefgefrorenes Huhn für dich zur Hand.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  9. Xboy

    Xboy New Member

    Sag schon! wieviel hat die MW für das Posting bezahlt??
    Wehe du bekommst mehr als ich!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  10. Haegar

    Haegar Active Member

    oh mann...erwischt! ;-)
    (aber liebevoll den .... streichelt) *ggg*
     
  11. Windows 2000 ist sehr empfehlenswert - gibt es leider nur für Dosen in einer nativen Form. Echt schade.
     
  12. thesky

    thesky New Member

    Jaja, die DOSen Jünger. Wollen einem immer Windoof als bestes Betriebssystem verkaufen ;-)

    (P.S. hab gestern mal win2000 auf einem Laptop gesehen, da ist OSX aber ne Rakete dagegen, hat mich echt überzeugt *gg*)

    thesky
     
  13. Auf was für einem Laptop? 486/66? Gegenüber W2000 ist X ne echt lahme Gurke.
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    schließe mich deiner meinung voll und ganz an...

    ra.ma.
     
  15. erwinbue

    erwinbue New Member

    Danke für ihre Ausführungen.
    erwinbue
     
  16. thesky

    thesky New Member

    Ne, war irgend so ein 500MHz PIII oder so. Naja, abgesehen davon war das Powerbook G3 400 diesem DOSen Ding in einer Simulation unter Matlab haushoch überlegen.

    thesky
     
  17. Giadello

    Giadello New Member

    @ugh
    (X gegen 2000 lahm)
    Ansichtssache - oder hast Du Zahlen? Mein X auf nem 400er PB würde ich mit Win 2000 auf einem 600-700 Mhz-Laptop vergleichen. Wobei natürlich die "gefühlte" Geschwindigkeit gemeint ist.
     
  18. erwinbue

    erwinbue New Member

    Guten Tag

    ich möchte mir gerne einmal einen leichtverständlichen Überblick über die verschiedenen Betriebsysteme machen. Ich verstehe, dass zu einem bestimmten Rechnertyp ein optimales System gehört. Aber welches sind die feinen Unterschiede? Und was macht Sinn? Ist es nun 8.0 oder 8.1? oder 9.0 oder 9.xx?
    Was ist z.B. der bedeutende Unterschied der Versionen 7.xx zu 8.xx und zu 9.xx?

    Danke und einen guten Tag
    erwinbue
     
  19. Folker

    Folker New Member

    Moin,

    von mir nicht so viel dazu.
    Die 7er Reihe war eine längere Entwicklungsphase in der ein Umstieg von 68k Maschinen auf PPC Maschinen stattfand. Das 7.1 hatte einen guten Ruf hinsichtlich seiner Stabilität (kann ich bestätigen ;-)
    Das 8er stellte dann optische Gimmicks zur Verfügung und war eine Verzweiflungstat. Lange Jahre der Copland-Entwicklung wurden gekippt und um wenigstens was zu retten wurde eine buntere und 3d-anmutende Oberfläche vorgestellt. Das 8.1 ist übrigens das letzte System, welches noch auf 68k Maschinen läuft. Bis dahin wurde viel alter Code mitgeschleppt, der PPC Maschinen eher ausbremste.
    Mit der Version 8.5 wurde ein System vorgestellt, welches nur auf PPC Maschinen verwendet werden konnte. Viele Systembestandteile wurden vom alten Code befreit. Dies hatte in Teilbereichen dramatische Performancevorteile zur Folge (AppleScript wurde ca. 4* so schnell!)
    Die 9er Systeme sind einerseits die Weiterentwicklung des 8er mit Blick auf den G3 Prozessor, andererseits ein Übergang auf das wirklich neue Mac OS X. Insbesondere die späteren Versionen (9.2x) sind für die sog. Classic-Umgebung optimiert.
    Das Mac OS X ist auf Grund der schwerfälligen Oberfläche und des enormen Verbrauchs an Rechnerpower für Selbstkontrolle *g* eher das System für G4 und dann hoffentlich bald G5 Prozessoren.

    Kurze Empfehlung von mir:
    68k: 7.1 bis 7.6.1
    PPC: 7.6.1 bis 8.6
    G3: 9.0 bis 9.2.1
    G4: Mac OS X.x
    Gx: Mac OS x.x
    (Wobei die höheren Nummern i.d.R. weniger Bugs aufweisen)

    Gruß,
    Folker
     
  20. Haegar

    Haegar Active Member

    Hallo,

    für die Anfoderungen bezgl. der Systeme 9 und X ist die aktuelle Macwelt zu empfehlen. Da werden auch die Hardware-Anforderungen beschrieben.
    ;-)

    Haegar
     

Diese Seite empfehlen