1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

betriebstemperatur...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gremlin, 17. Juni 2002.

  1. gremlin

    gremlin New Member

    s aber einfach nicht (ich glaube, das wäre auf den hintersten leeren seiten gestanden, und weil ich nachschauen wollte, haben sie's gelöscht... :) )!?!
    hat jemand vielleicht ein handbuch zur hand, in dem die "eckdaten" eines macs drinstehen?

    dank & gruss. gremlin

    verdeutlichung: die von apple empfohlenen raumtemperatur-richtwerte für den mac-betrieb sind gefragt...!
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    ich kanns Dir nicht genau sagen, aber ich glaube, bei meinen Rechnern lag das immer so zwischen 35-42 ° C. Vielleicht sogar drüber. Ich muss das wissen, weil es in heißen Sommern früher in meinem Zimmer schon manchmal bis 38 ° C warm war. Aber dadurch lass ich es mir doch nicht nehmen, an meinem Mac zu sitzen, oder ? ;-)

    Aber bevor Du Dich jetzt an die Arbeit machst und Dein Rechner sich dann kurz vor Beendung verabschiedet und Du mir dann die Schuld in die Schuhe schiebst und Arbeitsausfallskosten etc. verlangst....;-)
    Es kann auch sein, dass ich mich irre, oder dass gerade meine Rechner für solche Temperaturen prädestiniert waren, oder oder....

    Viel Spass beim Schwitzen
     
  3. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    unter versiontracker gibts verschiedene tool, d de temp anzeigen. hab meistens so um d 46 +-2. is aber noch im grünem bereich - allerdings waaas i net ob des tool wirklich was, wann es einfach zu has is ;-)
     
  4. gremlin

    gremlin New Member

    ich meine nicht die prozessortemperatur, sondern die von apple empfohlenen raumtemperaturen für den mac-betrieb (vielleicht 5°-38°C auf meereshöhe oder so)...
     
  5. iAlex

    iAlex New Member

    So manche Geräte halten schon bis zu 50 Grad aus, vor allem die neueren.
    Bei uns kann ich mit der masche nicht kommen wir sitzen hier unter einer nette Klimaanlage.
     
  6. gremlin

    gremlin New Member

    do. kafi
     
  7. gremlin

    gremlin New Member

    schmeiss die klimaanlage mal rüber!! bei unserer scheinen die jahreszeiten falsch programmiert zu sein - sommer heizen, winter kühlen... ;-)
     
  8. Kafi

    Kafi New Member

    ich meinte schon die Raumtemperatur...aber nur die obere Grenze ;-)
     
  9. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Ein Cube stellt bei 37 Grad den zuverlässigen Betrieb ein...

    Zumindest sagt das Technikerhandbuch das, selber hab ich leider keinen....

    Gruß Patrick
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Titanium:
    Betriebstemperatur 10 - 35 °C Lagertemperatur -47 bis +47 °C

    Lad Dir doch ein pdf File von Deinem Rechner runter, da findest Du soetwas bei technische Daten.

    Gruß

    MacELCH
     
  11. gremlin

    gremlin New Member

    s aber einfach nicht (ich glaube, das wäre auf den hintersten leeren seiten gestanden, und weil ich nachschauen wollte, haben sie's gelöscht... :) )!?!
    hat jemand vielleicht ein handbuch zur hand, in dem die "eckdaten" eines macs drinstehen?

    dank & gruss. gremlin

    verdeutlichung: die von apple empfohlenen raumtemperatur-richtwerte für den mac-betrieb sind gefragt...!
     
  12. Kafi

    Kafi New Member

    ich kanns Dir nicht genau sagen, aber ich glaube, bei meinen Rechnern lag das immer so zwischen 35-42 ° C. Vielleicht sogar drüber. Ich muss das wissen, weil es in heißen Sommern früher in meinem Zimmer schon manchmal bis 38 ° C warm war. Aber dadurch lass ich es mir doch nicht nehmen, an meinem Mac zu sitzen, oder ? ;-)

    Aber bevor Du Dich jetzt an die Arbeit machst und Dein Rechner sich dann kurz vor Beendung verabschiedet und Du mir dann die Schuld in die Schuhe schiebst und Arbeitsausfallskosten etc. verlangst....;-)
    Es kann auch sein, dass ich mich irre, oder dass gerade meine Rechner für solche Temperaturen prädestiniert waren, oder oder....

    Viel Spass beim Schwitzen
     
  13. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    unter versiontracker gibts verschiedene tool, d de temp anzeigen. hab meistens so um d 46 +-2. is aber noch im grünem bereich - allerdings waaas i net ob des tool wirklich was, wann es einfach zu has is ;-)
     
  14. gremlin

    gremlin New Member

    ich meine nicht die prozessortemperatur, sondern die von apple empfohlenen raumtemperaturen für den mac-betrieb (vielleicht 5°-38°C auf meereshöhe oder so)...
     
  15. iAlex

    iAlex New Member

    So manche Geräte halten schon bis zu 50 Grad aus, vor allem die neueren.
    Bei uns kann ich mit der masche nicht kommen wir sitzen hier unter einer nette Klimaanlage.
     
  16. gremlin

    gremlin New Member

    do. kafi
     
  17. gremlin

    gremlin New Member

    schmeiss die klimaanlage mal rüber!! bei unserer scheinen die jahreszeiten falsch programmiert zu sein - sommer heizen, winter kühlen... ;-)
     
  18. Kafi

    Kafi New Member

    ich meinte schon die Raumtemperatur...aber nur die obere Grenze ;-)
     
  19. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Ein Cube stellt bei 37 Grad den zuverlässigen Betrieb ein...

    Zumindest sagt das Technikerhandbuch das, selber hab ich leider keinen....

    Gruß Patrick
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Titanium:
    Betriebstemperatur 10 - 35 °C Lagertemperatur -47 bis +47 °C

    Lad Dir doch ein pdf File von Deinem Rechner runter, da findest Du soetwas bei technische Daten.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen