1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Betriebsgeräusche G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dermanu1, 4. Mai 2002.

  1. dermanu1

    dermanu1 New Member

    Hi Macianer,

    ich glaube, alle hatten schon mal dasselbe Problem:
    der Lärm des G4(alt) und des neuen G4 Quicksilver!
    Wie kann ich die Betriebsgeräusche eindämmen?
    Ich werde nämlich noch irre wegen dem Lärm...

    Peace,
    Manu
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ein USB-Verlängerungskabel holen (gibt auch ganz schicke von Apple) und den Krawallbruder unter den Tisch stellen.

    Das ist zwar nur ein Kompromiss, hift aber.

    Ansonsten kann man den serienmäßigen großen Lüfter gegen einen temperaturgesteuerten Lüfter von Papst austauschen. Der springt dann nur an, wenn es heiß wird. Den Lüfter am Monster-Heatsink kann man nicht ersetzen, soweit ich weiß.
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn du ein bisschen english kannst, dann werfe deinen blick doch bitte mal auf diese wirklich tolle mac-bastlerseite:http://www.xlr8yourmac.com
    da findest du einige sehr gute tipps zum beseitigen des hohen geräuschpegels

    viel erfolg!
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    schau mal unter http://www.maceinsteiger.de nach da gibt es eine Anleitung wie man in den G4 einen temperaturgeregelten Lüfter einsetzt.
    Das ganze in deutsch und mit guten Bildern.

    Joern
     
  5. dermanu1

    dermanu1 New Member

    Hi Macianer,

    ich glaube, alle hatten schon mal dasselbe Problem:
    der Lärm des G4(alt) und des neuen G4 Quicksilver!
    Wie kann ich die Betriebsgeräusche eindämmen?
    Ich werde nämlich noch irre wegen dem Lärm...

    Peace,
    Manu
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ein USB-Verlängerungskabel holen (gibt auch ganz schicke von Apple) und den Krawallbruder unter den Tisch stellen.

    Das ist zwar nur ein Kompromiss, hift aber.

    Ansonsten kann man den serienmäßigen großen Lüfter gegen einen temperaturgesteuerten Lüfter von Papst austauschen. Der springt dann nur an, wenn es heiß wird. Den Lüfter am Monster-Heatsink kann man nicht ersetzen, soweit ich weiß.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn du ein bisschen english kannst, dann werfe deinen blick doch bitte mal auf diese wirklich tolle mac-bastlerseite:http://www.xlr8yourmac.com
    da findest du einige sehr gute tipps zum beseitigen des hohen geräuschpegels

    viel erfolg!
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    schau mal unter http://www.maceinsteiger.de nach da gibt es eine Anleitung wie man in den G4 einen temperaturgeregelten Lüfter einsetzt.
    Das ganze in deutsch und mit guten Bildern.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen