1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bester A3+ Farb-Laser-Drucker unter OSX

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mr_walker, 23. Juni 2003.

  1. mr_walker

    mr_walker New Member

    Hi Leute,

    ich stehe vor der Qual der Wahl für einen neuen A3+ FarbLaser, der einwandfrei im Netzwerk unter OSX laufen soll. Proofs müssen nicht gemacht werden, aber er sollte schon einigermaßen einzustellen sein. Und recht schnell wäre schön! Postscript 3 sollte er auch können (viel InDesign und Acrobat).
    Hat jemand Erfahrung diesbezüglich? Oder 'nen Tipp parat? Wenn die Leistung stimmt, bin ich auch gerne bereit etwas mehr zu zahlen; der billigste sollte es nicht gerade sein (es sei denn, es ist mit der Beste...)

    Vielen Dank für jeden Tipp!
    Gruß,

    Walker
     
  2. blitz

    blitz New Member

    Moin!
    Vor 3 Jahren habe ich mich intensiv mit A3-Laser-Druckern auf Messen und bei Händlern informiert. Seit dem haben wir hier in der Firme den Phaser 780, Phaser 790 und 2 Phaser 560. Die Druckqualität des 780 und 790 sind nicht zu schlagen. Fast Proof (Abweichung +- 20% max., meist besser)ohne Kalibrierung. Die Drucker müssen sich eben nach unseren Drucken richten. Klappt auch ohne Probleme. PS3, A3+ selbstverständlich. Druckkosten halten sich auch in Grenzen. Probleme gibt es nur beim Support. Seit Xerox die eigentlichen Entwickler Tektronix aufgekauft hat, dauert es schon einige Tage mit viel Telefonieren und Faxen, bis denn mal ein Techniker kommt. Auch Ersatzteile dauern erfahrungsgemäß ziehmlich lange. Trotzdem möchte ich die Teile nicht tauschen.
    Habe schon Test mit dem neuen 7700 gemacht, auch gut und sauschnell. Techniker meinte heute, er habe an Geräten die 2 Jahre alt sind noch keine Reparaturen gehabt. Dies wird wohl unsere nächste Maschine werden.

    K
     
  3. renttak

    renttak New Member

    Ich habe gehört, daß Oki ganz nette Farb-LED Drucker baut, die auch A3+ können. Oki C9500 beispielsweise....
     

Diese Seite empfehlen