1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Beste Tauschbörse für Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zergchen, 13. Januar 2006.

  1. Zergchen

    Zergchen New Member

    Was haltet ihr für die beste? Wie sind denn eure Erfahrungen mit mlMAC? Theoretisch ja ganz vielversprechend durch die Integration verschiedener Netze (Fastrack / Edonkey / etc). Könnt ihr mir zufällig irgendweölche Tipps für die Sharing Einstellungen geben, damit diese Clienten optimal laufen?

    Gruss,
    zergchen
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    :shake: :shake: :shake:

    Die m.E. beste Tauschbörse ist der Händler bzw. Versandhandel.

    Dort kann man so lustige bunte Scheinchen gegen die Software seines Herzens eintauschen.
     
  3. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Mmh, auch eine Haltung, wenngleich in meinen Augen eine komische und nicht ganz nachvollziehbare: Hier die Pistole, da der Abzug, damit kannst den Liebhaber deiner Frau erschießen - ich bin dann 'mal weg...

    Scheinbar ist das Rechtssystem in Switzerland in diesem Punkt auch von dem deutschen verschieden.
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Was, gibt es in Deutschland keine Tauschbörsen?
    :klimper:
     
  5. Mathias

    Mathias New Member


    Jeder Schweizer hat übrigens sein Sturmgewehr zuhause. Ehrlich. :angry:
    Die spinnen doch die Schweizer. :teufel:
     
  6. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    So sehe ich das auch Scratchy. Es war gut und nett von dir ihm zu helfen.
    Du musst dich doch nicht rechtfertigen... :)
     
  7. Zergchen

    Zergchen New Member

    Leute, man kann durchaus LEGALE Dinge tauschen! Ich bin weder ein Anfänger, noch jemand, der die Bedeutung von Tauschbörsen falsch einschätzt. Die Frage war doch wirklich schlicht ;) ich werde mlMAC mal testen, aber danke für eure Einschätzungen ;)

    gruss,
    zergchen
     
  8. Mathias

    Mathias New Member

    mlmac ist gut. Limewire auch. Dann gibt es auch noch Bittorrent, Ho..., Car... und so weiter.
    ;)
     
  9. Macfan

    Macfan New Member

    Mein Favorit ist im Moment Cabos (gibts beim Versiontracker).
     
  10. wkol

    wkol New Member

    Hi
    Hab auch mit Cabos gute Erfahrungen gemacht. Ist lokalisiert (auch deutsch) und basiert auf Limewire und Acquisition u. ist freeware.
    Und natürlich nur legale software tauschen, gel .
    Gruß wkol
     
  11. Zergchen

    Zergchen New Member

    Danke für eure Antworten! Welche Sharing Einstellungen nutzt ihr denn für die Programme? (Also die unter System - Sharing)
     
  12. Zergchen

    Zergchen New Member

    Oder lasst ihr die Einstellungen dort wie gehabt?
     
  13. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Längst nicht jeder.
    Christian.
     
  14. Zergchen

    Zergchen New Member

    Also sehe ich das richtig, dass man keinerlei Einstellungen im Sharing vornehmen muss, damit Tauschbörsen, mit denen ich LEGALE Inhalte tausche, laufen? ;) Und das mit den Schweizern stammt nicht von mir ;)

    Gruss,Zergchen
     
  15. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Für mich die beste Tauschbörse ist der Flohmarkt bei uns auf der Festwiese.

    Da bekomme ich CDs für einen Euro. Und neulich sogar ein (funktionierendes! sogar der Akku hält noch ein paar Minuten!!!) PowerBook 140 mit (funktionierdendem! Nichtmal die Tinte ist eingetrocknet!!!) StyleWriter und zwei externen Tastaturen und einer Maus für 20 Euro! Und (lizenisierte!!!) Software ist erst noch drauf gewesen....

    Ciao, Maximilian

    PS: Dank Analogmodemverbindung stellt sich mir die Online-Tauschbörsenfrage gar nicht.
     
  16. Zergchen

    Zergchen New Member

    Na sowas würde mir auch gefallen ;) Aber leider gibt es solche Mac Software Flohmärkte noch nicht überall :) Da ist bestimmt mancher Schatz lizensiert auf älteren Festplatten der Nation.
     
  17. Zergchen

    Zergchen New Member

    Ich greife den Thread einfach nochmals auf, um keinen neuen erstellen zu müssen ;)
    Solltet ihr beim Verwenden von Tauschbörsen die OS X Firewall aktiviert lassen, welche Dienste schaltet ihr ein, damit die richtigen Ports offen sind? Da ich die Portnutzung einzelner Tauschbörsen nicht kenne, wäre mir sehr geholfen. Es geht vorallem um Bittorrent; mlMac (Kazaa; Soulseek; eDonkey etc) und Cabos. Ich wäre sehr dankbar für einige hilfreiche Antworten hinsichtlich der Ports und deren Öffnung durch die Tiger Firewall. Dank euch schonmal!
     
  18. Yulomon

    Yulomon New Member

    Hi Zwergchen,
    ich lade viel mit Bittorrent (Azureus), in der Tiger Firewall habe ich einfach den Port 52525 bei UDP und TCP freigegeben, und bei den "weiteren Optionen" überall einen Haken gesetzt ausser bei " UDP-Verkehr blockieren". Bei den Diensten hab ich garnichts geändert. Da ich auch einen Router habe, musste ich den Port natürlich auch im Router freigeben. So läuft´s bei mir top :cool:
    MfG Yul
     
  19. Zergchen

    Zergchen New Member

    Super, danke dir! Nu muss ich nur noch die Portnutzung der restlichen Proggis eroieren :) Aber Bittourrent ist schon eines der wichtigeren ;)

    Güße,
    Zergchen
     

Diese Seite empfehlen