1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

besser speichern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von konsorke, 24. Mai 2007.

  1. konsorke

    konsorke New Member

    hallo,
    habe folgende frage :

    ich habe einen bestimmten fotoordner auf meinem rechner und eine kopie
    von ihm auf der externen festplatte.
    es kommen auf meinem rechner aber immer wieder fotos und dateien hinzu.

    welche möglichkeiten gibt es, möglichst unkompliziert, die odnerkopie auf der externen zu aktualisieren, es sollen praktisch nur die neuen oder veränderten dateien der kopie hinzugefügt werden.
    ich weiß aber auch nicht immer aus dem kopf was jetzt neu ist oder was noch nicht im kopieordner ist.

    irgendwelche vorschläge?

    vielen dank
     
  2. cruiser

    cruiser New Member

    Ich denke ein Datensicherungsprogramm wie Retrospect (hab ich vor längere Zeit dafür genutzt) ist hierfür geeignet. Es überschreibt jeweils nur die erneuerten Daten.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Ich mache von Zeit zu Zeit ein komplette Copy der Systemplatte mit Carbon Copy Cloner (SuperDuper geht auch). Dann brauche ich mir über einzelne Order bzw Dateien, keine Gedanken mehr machen.
     
  4. mac,ja!

    mac,ja! New Member



    Hallo,
    mein Vorschlag wäre eine Ordneraktion anzulegen.
    Wenn Du immer die gleichen Ordner nutzt funktioniert es recht einfach:
    Klicke Deinen Originalordner mit gedrückter Controltaste an - wähle Automator - Arbeitsablauf erstellen - im Automator fügst Du die Finderaktion "Finderobjekte kopieren " hinzu - wähle den Zielordner - Automatoraktion als "Plugin sichern" - Plugin für Ordneraktion - Angehängt an Ordner x ( Dein Originalordner ) - und sichern.

    Sobald du nun ein neues Bild oder eine Datei in deinen Originalordner legst wird sofort eine Kopie im Zielordner erstellt.

    Ich hoffe das hilft dir
     

    Anhänge:

  5. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Backups auf Festplatte macht SilverKeeper für mich (kriegt man umsonst bei www.lacie.com); automatisch jeden Tag punkt 17 Uhr. Du kannst auch jede andere Zeit einstellen, natürlich.
     

Diese Seite empfehlen