1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Besitzer neuer lauter G 4 bitte melden!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maiden, 1. November 2002.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wir sollten uns zusammentun um ein gemeinsames Vorgehen in der Angelegenheit der neuen lauten G 4 abzustimmen. Der einzelne wird bei Apple überhaupt nichts erreichen. Zusammen können wir aber eher etwas erreichen. Daher bitte ich Euch: meldet Euch bei mir unter

    hjdschmidt@t-online.de

    damit ich Eure Adressen sammeln und aus Euren Vorschlägen für ein Schreiben an Apple eine Zusammenfassung erstellen kann.
    Schreibt, was Euch nervt und was Ihr in einem Schreiben an Apple haben wollt. Der Verbraucherschutz soll bei Unwilligkeit Apples kontaktiert werden.

    Es wäre schön, wenn wir in dieser Sache etwas gemeinsames schaffen könnten und nicht wieder jeder einzelne für sich einen aussichtslosen Kampf führen muß. Denn darauf zählt Apple.

    Ich gebe die Adressen nicht weiter und sie werden nicht für für irgendeinen Spammerscheißdreck verwendet. Sie sollen ausschließlich dieser Sache hier dienen.
     
  2. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Bin für meinen Bruder dabei mit seinem 1 Gig Dual Turbinenteil.

    Aber ich denke es nützt nicht viel,
    was soll Apple da verbessern.
    Die sagen wahrscheinlich: das Gerät ist doch ok,
    man hätte es doch zurückschicken können.

    Außerdem wird es die ein Schweinegeld kosten, und
    negativ Publicity bringen-

    heise Forum: Apple ruft 150.000 PowerMac wegen zu Lauter Lüfter zurück.
    PC User: eigentlcih wollte ich mir irgendwann einen Apple kaufen , aber wenn die
    sooo laut sind, neee.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich denke, Apple wird es mittlerweile an gesunkenen Verkaufszahlen bemerkt haben. Denn die Diskussion verschreckt ja potentielle Käufer.
     
  4. Jansen

    Jansen New Member

    Die Frage, die Apple sich stellen muss ist doch, welcher Apfel der saurere ist - Nachrüstung der lauten G4s mit leiseren Lüftern (oder sagen wir ein Apple-eigenes Upgrade-Kit zum Vorzugspreis) oder die noch zu kalkulierende Negativ-Publicity durch Zeitschriften, Foren, Mundpropaganda...
    Nein - ich denke, diese Aktion kann durchaus Sinn machen; gesetzt den Fall, wir gehen das richtig an. Meine Daten hab´ ich Dir jedenfalls geschickt, maiden.
     
  5. Jakob

    Jakob New Member

    Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Alte Konsumentenweisheit.

    Viel Erfolg
    Jakob
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Merci. Ich denke auch, daß Apple die Abwägung leicht machen kann. Positive Publicity weil die Rechner nachgerüstet, bzw. die Besitzer von Apple irgendwie unterstützt werden, oder negative Puplicity und Rückgang der Verkaufszahlen. Da kann, wer rechnen kann, schnell zu einer guten Entscheidung finden.
     
  7. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Ich habe mal bei einer Firma gearbeitet, als Kundenbetreuer; diese Firma hat irgendwann entschieden sich im Massenmarkt behaupten zu wollen, indem man Top Beratung und unproblematische Produkte angeboten hat, man wollte dadurch einen gewissen Mehrwert für seine Produkte erlangen- erinnert mich an Apple, war aber nicht EDV Bereich sondern im Agrarbereich.
    Die Firma hatte sich dann eine durch die GEschäftsführung beschlossene Philosophie am Markt betätigt, das Problem war, dass die Kunden nicht in dem Maße bereit waren den von der Firmenleitung avisierten Mehrwert / Mehrkosten gegenüber Wettbewerb zu zahlen.
    Das Ende vom Lied war dass einige das Unternehmen verließen, und dass in dem Personalstamm eine psychische Schranke zwischen von der Leitung avisierten Zielen und dem "Kampf" vor Ort entstanden ist- alle waren der überzeugung dass es sich um ausgezeichnete Produkte handelt, doch die Mehrkosten für den Kunden waren einfach zu hoch, die Wettberwerber waren ja auch nicht schlecht! - auch ein Vergleich zu Apple.

    Wer übrigens eine Vermutung hat welche Firma ich meine, kann ja ne Vermutung äußern- der erste richtige Tip bekommt eine CD zugeschickt :)

    (Will mal sehen ob noch welche hier aus meinem Bereich sind :)
     
  8. Janna

    Janna New Member

    Hallo Maiden,

    ich kann Dich gut verstehen. Ich habe einen Quicksilver 733, und schon den fand ich nervend laut. Das ist die umgekehrte Seite der Medaille, wenn Rechner immer schneller und Prozessoren und Grafikkarten immer lauter werden. In der neuen PC Pro, die mein Mann abonniert (es gibt auch noch einen sehr zuverlässigen PC in der Familie), widmet sich das Titelthema wassergekühlten Rechnern :-D
    Das Thema ist allgemein aktuell: Ich habe damals mir und meinem Mac einen Verax-Prozessor-Lüfter gegönnt und Netzteil- und Gehäuselüfter durch entsprechende Papstlüfter ersetzt. Zugegeben, die drei haben mich gut und gerne 160 DM gekostet, so weit ich mich erinnere; billiger wird ein Nachrüst-Set von Apple aber auch nicht.
    Ich bin überzeugte Switcherin (innerhalb eines Jahres habe ich ein Powerbook, einen G4 , eine Airport Basis Station und eine Karte gekauft und meinen PC meinem Mann geschenkt) und kann nur sagen: Mac-Freunde der Welt, stellt Euch bitte nicht so an! Das ist die Realität, und so sind Rechner heute! Dieses Geschrei: Apple soll die Preise senken u n d soll ja die besten Lüfter des Marktes einbauen! Geht eben nicht alles. Wer 2500 Euro für einen Rechner ausgibt, der  technisch gesehen  in der Wintelwelt die Hälfte kostet, der kann auch noch für 80 Euro vernünftige Lüfter kaufen und sich daran freuen, einen Mac zu besitzen, der irgend wie doch mehr für das Geld bietet als ein Dell-Rechner. Also, ich werde keinen PC mehr kaufen. Immer nur Mac  und ein paar Euro für vernünftige Lüfter zurücklegen ;-))
    Liebe Grüße
    Janna
     
  9. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    >>>Wer 2500 Euro für einen Rechner ausgibt, der  technisch gesehen  in der Wintelwelt die Hälfte kostet, der kann auch noch für 80 Euro vernünftige Lüfter kaufen und sich daran freuen, einen Mac zu besitzen, der irgend wie doch mehr für das Geld bietet als ein Dell-Rechner.<<<<

    Wieso bin ich da nicht vorher drauf gekommen- eine ganz einfache Philosophie. ;-)
     
  10. Janna

    Janna New Member

    Ja, sie macht mich glücklich :)) (Und meine Mac's auch)
    Gruß
    Janna
     
  11. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hast Du Deine Homepage selbst gemacht?
    Schön UND funktionell -- klasse!
     
  12. Janna

    Janna New Member

    Ja, habe ich. Sie ist seit Ende September im Netz, daher gibt es noch nicht so viel Content.

    (Danke für das Kompliment  freu freu freu!) :-*
    Janna
     

Diese Seite empfehlen