1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Berechtigungen bei OS X Server

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rezwiebel, 7. Oktober 2003.

  1. rezwiebel

    rezwiebel New Member

    Hallo Zusammen!

    Ich habe einen OS X Server und einige Clients die mit OS 8-9 arbeiten. Der OS X Server dient als Fileserver. Ich habe seit neuestem auf dem Server Benutzer für die einzelnen User eingerichtet. Mit diesem Benutzer können Sie auf die Ordner auf dem Fileserver zugreifen wenn Sie dort als Berechtigter hinterlegt sind.

    Soweit kein Problem, läuft einwandfrei! Jetzt gibt es aber auch Ordner auf die jeder zugreifen muss, die also mit der Berechtigung "Jeder hat Schreib-/Lesezugriff" versehen sind.

    Folgendes Problem bei der Sache:

    Kopiert jemand Ordner oder Dateien aus einem geschützten Ordner in den ungeschützten Ordner, werden die Berechtigungen dieser Ordner mit in den ungeschützten Ordner übernommen. D.h. das zwar jeder alles sehen kann, aber keinen Zugriff darauf hat.

    Woran könnte das liegen?

    Bind für jede Hilfe dankbar!

    Gruß
    Rene
     

Diese Seite empfehlen