1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Benutzerrechte auf FileServer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cha_im, 18. Juli 2007.

  1. cha_im

    cha_im New Member

    Folgendes Problem:
    wir haben mehrere Macs, die auf File-Server zugreifen für Synchro. Mit TriBackup wird jeden Tag Synchro der Ordner und Daten gemacht zwischen Macs und File-Server. Dazu verwenden wir aber NICHT Mac OSX Server.

    Jetzt gibt es ständig Probleme mit den Benutzerrechten und damit wird nicht ein vollständiges Synchro gemacht und manche Dateien lassen sich dann auf den Macs nicth öffnen, da die Benutzerrechte nicht passen.

    Wir haben versucht über ein Programm alle Benutzer in einer Gruppe zusammenzufassen und dieser Gruppe gemeinsame Benutzerrechte zuzuteilen. Aber auch das funktioniert nicht perfekt.

    Weiss jemand hier bessere Lösungsansätze??? Danke im Voraus
     
  2. lasseboo

    lasseboo New Member

    rsync


    falls du ein kleines script dazu brauchst, sag bescheid.
     
  3. cha_im

    cha_im New Member

    Hallo Lassebooo,

    danke für den Hinweis, das habe ich auch von einem Mac-Shop bei uns in der Nähe (Innsbruck, Aut) schon gehört. Wie würde so was funktionieren, bzw. was müsstest du dafür von der Ferne alles über unsere Konfigurationen etc. wissen. Wenn sowas wirklich unsere Benutzerrechte Probleme in den Griff kriegt, zahlen wir auch gerne dafür, keine Frage.
     
  4. lasseboo

    lasseboo New Member

    ein MacShop empfiehlt ein OpenSource-Tool ... ?! nicht schlecht, der laden ...

    - auf beiden systemen muss rsync installiert sein

    - rsync zieht von rechner A alles, was an den angegebenen dateien bzw. ordnern an änderungen vorgenommen wurde; nach dem erstmaligen abgleich, was einem vollständigen übertragen der daten entspricht, geht das folgende synchronisieren also in der regel sehr schnell

    - für den komfortablen abgleich muss man noch ein wenig mit SSH rumtricksen, aber da gibt es einige möglichkeiten

    alles ... ;-)

    hey, das angebot klingt natürlich gut ;-) dabei habe ich doch eigentlich schon genug aufträge zur zeit ...

    lass uns mal per direkter mail weiterschnacken:

    webmaster@warzenpower.de
     

Diese Seite empfehlen