1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Benutzerdaten unter Panther weg!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jonez, 7. November 2003.

  1. jonez

    jonez New Member

    meine userdaten liegen zwar immer noch an ihrem platz (benutzer/benutzername/library/...), aber panther erkennt sie plötzlich einfach nicht mehr!

    zuerst konnte man einige unterordner von library nicht mehr öffnen, da dachte ich, klar, die rechte sind’s. aber nach der reparatur derselben ist keine besserung in sicht. was kann man da noch machen?

    das ist echt ein toller bug! wird echt zeit für 10.3.1.
     
  2. jonez

    jonez New Member

    werden denn bei einer reparatur der benutzerrrechte mit dem festplatten-dienstprogramm (was für ein wort, laßt uns wieder "erste hilfe" sagen!) auch die rechte des user-ordners korrigiert??

    und wenn nicht, wie mache ich sowas mit dem terminal?
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    ja

    Gruß
    Klaus
     
  4. jonez

    jonez New Member

    meine userdaten liegen zwar immer noch an ihrem platz (benutzer/benutzername/library/...), aber panther erkennt sie plötzlich einfach nicht mehr!

    zuerst konnte man einige unterordner von library nicht mehr öffnen, da dachte ich, klar, die rechte sind’s. aber nach der reparatur derselben ist keine besserung in sicht. was kann man da noch machen?

    das ist echt ein toller bug! wird echt zeit für 10.3.1.
     
  5. jonez

    jonez New Member

    werden denn bei einer reparatur der benutzerrrechte mit dem festplatten-dienstprogramm (was für ein wort, laßt uns wieder "erste hilfe" sagen!) auch die rechte des user-ordners korrigiert??

    und wenn nicht, wie mache ich sowas mit dem terminal?
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    ja

    Gruß
    Klaus
     
  7. jonez

    jonez New Member

    meine userdaten liegen zwar immer noch an ihrem platz (benutzer/benutzername/library/...), aber panther erkennt sie plötzlich einfach nicht mehr!

    zuerst konnte man einige unterordner von library nicht mehr öffnen, da dachte ich, klar, die rechte sind’s. aber nach der reparatur derselben ist keine besserung in sicht. was kann man da noch machen?

    das ist echt ein toller bug! wird echt zeit für 10.3.1.
     
  8. jonez

    jonez New Member

    werden denn bei einer reparatur der benutzerrrechte mit dem festplatten-dienstprogramm (was für ein wort, laßt uns wieder "erste hilfe" sagen!) auch die rechte des user-ordners korrigiert??

    und wenn nicht, wie mache ich sowas mit dem terminal?
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    ja

    Gruß
    Klaus
     
  10. jonez

    jonez New Member

    meine userdaten liegen zwar immer noch an ihrem platz (benutzer/benutzername/library/...), aber panther erkennt sie plötzlich einfach nicht mehr!

    zuerst konnte man einige unterordner von library nicht mehr öffnen, da dachte ich, klar, die rechte sind’s. aber nach der reparatur derselben ist keine besserung in sicht. was kann man da noch machen?

    das ist echt ein toller bug! wird echt zeit für 10.3.1.
     
  11. jonez

    jonez New Member

    werden denn bei einer reparatur der benutzerrrechte mit dem festplatten-dienstprogramm (was für ein wort, laßt uns wieder "erste hilfe" sagen!) auch die rechte des user-ordners korrigiert??

    und wenn nicht, wie mache ich sowas mit dem terminal?
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    ja

    Gruß
    Klaus
     

Diese Seite empfehlen