1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Benutzer löschen und anderes

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tobias.emmert, 7. September 2007.

  1. tobias.emmert

    tobias.emmert New Member

    Moin!

    Hab folgendes Problem: Kürzlich kaufte ich ich von einem Bekannten einen G4 mit OS 10.4, allerdings kann ich ihn nicht benutzen, da ich das Kennwort zum starten nicht habe. Der Kollege sagt, er hätte nie ein Kennwort benutzt. Jetzt habe ich die Systemplatte an einen weiteren MAc angeschlossen und frage mich, ob ich von dort aus nicht den Benutzer löschen kann.

    Geht das, und wenn ja, wie stell ich das an?

    Was gibt es noch für Möglichkeiten?

    Habe leider kein Betriebssystem auf CD, sodass ich das nich einfach neuinstallieren kann.



    Freue mich auf antworten,

    Gruß, Tobias
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ich denke, ohne die System-CD/DVD kannst du kein Passwort zurücksetzen. Das ist gut so, sonst wäre das Passwort etwas sinnlos, wenn man es so einfach umgehen könnte. Jedenfalls wirst du auch von einem anderen Mac aus das Paawort nicht ändern können...
     
  3. tobias.emmert

    tobias.emmert New Member

    Es sei denn, ich lösch die ganze HD und spiel ein neues Betriebssystem?

    Schon richtig mit diesem Schutz ;)
     
  4. benqt

    benqt New Member

    Entweder mit der zugehörigen CD/DVD das Passwort zurücksetzen oder die Platte von extern formatieren und neu installieren.

    Neu installieren ist bei einem Verkauf ohnehin keine schlechte Idee, denn abhängig davon wie gut oder schlecht man den Verkäufer kennt, weiß man nie, was ggf. an abstrusem Zeug in den Tiefen der Verzeichnisstruktur lauern könnte.


    Gruß
    Markus
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    wiw mans macht:

    Für's Wie & Was?
    Vielleicht wissen es die meisten schon, Neulingen mag es helfen... Wenn man das erste Benutzerkonto unter Tiger einrichtet, ist man gleichzeitig auch Admininistrator. Das kann unter Umständen sicherheitskritisch werden, bis jetzt ist es noch nicht. Trotzdem finde ich es empfehlenswert, immer mit einem Standardnutzer-Konto unterwegs sein.

    So wird es eingerichtet:
    Systemeinstellungen -> Benutzer
    Hier kann man sich, durch klicken auf die Plus-Taste unten, einen neuen Benutzer mit Adminrechten anlegen. Der heisst z.B. "Chef".
    Hierfür gibt es die Checkbox im Feld "Kennwort": Benutzer darf diesen Computer verwalten.
    Dann loggt man sich aus, und loggt sich als neuer Admin (Chef) wieder ein. Bei mir ist dieses Konto im Auslieferungszustand, vielleicht könnte man evtl. wichtige Programme im Dock ablegen. (Carbon Copy Cloner, Disk Utility...)

    Dann geht man wieder zu Systemeinstellungen -> Benutzer und macht für seinen Standardnutzer (das Konto das bis jetzt immer verwendet wurde) den Haken bei "Benutzer darf diesen Computer verwalten" weg.

    Nochmals ausloggen, normal einloggen und weitermachen wie bisher. Es ändert sich nahezu nichts, ausser dass man bei Eingriffen ins System (Programminstallationen...) nun ein Passwort braucht, nämlich das des eben angelegten Adminkontos.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Das alles nützt nichts, wenn er beim Starten schon nach dem Passwort gefragt wirst. Dann kannst du auch kein neues Konto anlegen.

    Allerdings, beim nochmaligen Durchlesen des Ausgangspostings bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher, welches Passwort tobias.emmert meint:
    Ist es Firmware-Passwort, oder ist es das Passwort für MacOS X im Anmeldefenster. Bootet der Rechner komplett bis zum Anmeldefenster von MacOS X, oder stoppt er schon vor dem Booten? Das wäre nämlich schon ein himmelweiter Unterschied!
     

Diese Seite empfehlen