1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bei einwahl absturz (freeze)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mordor, 3. März 2002.

  1. mordor

    mordor New Member

    regelmässig friert der computer bei der einwahl ins netz (per modem) ein, und ist nur durch einen neustart wieder zu beleben...

    habe das problem bei imac, powerbook und desktop G4....

    alle gleich konfiguriert...

    kennt jemand das problem und weiss wie man es löst!!!

    vielen dank

    mordor

    i mac 400
    os 9.2.2
    192 MB
    13 GB HD

    internetexplorer 5
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Alle gleich konfiguriert...hmmm, könnte ein Prob mit einer Systemerweiterung sein. Setz doch mal bei einem Rechner die Konfiguration (Erweiterungen Ein/Aus) auf Mac OS 9 Standard oder Komplett zurück. Gehts jetzt? Wenn ja, dann mußt Du schrittweise austesten (durch schrittweise aktivieren der benötigten und momentan ausgeschalteten Systemerweiterungen), ab wann der Fehler auftritt. Die letzte vor dem Problem aktivierte Systemerweiterung sollte dann der Übeltäter sein.

    Zerwi
     
  3. mordor

    mordor New Member

    danke. doch leider kann man das so nicht herausfinden.
    habe das schon einmal probiert...

    problem ist, dass dieser freeze oft, aber nicht immer vorkommt.
    vorallem aber mit explorer und entourage und outlook express.

    vielleich ist microsoft der übeltäter...hm...

    irgendwelche andere vorschläge???

    mordor
     
  4. Florian

    Florian New Member

    Welche Firmware-Version hast Du denn auf dem iMac? Noch 4.1.7? In mehreren Threads hier wird 9.2-Usern nahegelegt, unbedingt auf 4.1.9 upzudaten.
     
  5. mordor

    mordor New Member

    werde mal den systemprofiler konsultieren...

    mordor
     
  6. carlo

    carlo New Member

    Hi,
    ist vielleicht selbstredend aber wenn nicht:
    lösch mal die cache-dateien von ie und bau die datenbank von oe neu auf (beim programmstart alt gedrückt halten).
    Hat bei mir schon öfter geholfen.

    Viel erfolg,
    Carlo

    ps. seltsamer name, mordor, so düster und beladen, voller mysthischer anklänge, mit hohen bergen drumrum und schwarzen türmen, bewohnt von grusligen wesen... warum?
    C.
     
  7. Maccer

    Maccer Gast

    hi.

    Wenn es oft mit den MS-Programmen geschiet, dann würde ich mal das Programm im Ordner "MS internet self repair" ausführen oder einfach die MS-erweiterungen raus und z.B IE starten.
     
  8. mordor

    mordor New Member

    also...ich habe mal den system profiler konsultiert. ich fand leider keine angaben zur firmware...oder ist boot-rom das gleiche???

    jedenfalls habe ich das bootrom "4.17f4"

    scheint wohl das alte zu sein!
    kann etwas schief gehen...beim updaten der firmware?

    mordor
     
  9. mordor

    mordor New Member

    werde ich versuchen...hat schon bei vielen problemen abhilfe geschafft.

    mordor war schon seit jahren ein begriff fuer mich...leider ist im moment ein grosser hype darum entstanden.

    morlock ist die alternative...falls mir mordor zu bloed wird...

    morlock benutze ich auch schon seit jahren...aber diese story wird ja auch gerade verfilmt...leider...

    mordor
    morlock
    marvin
     
  10. Florian

    Florian New Member

    Wie Du richtig vermutest, verbirgt sich hinter der von Dir beschriebenen Boot-ROM Version die FW 4.1.7

    Über das KF "Software aktualisieren" kommst Du am einfachsten an die aktuelle Firmware (4.1.9).

    Dringende Empfehlung vor dem Updaten: die beiliegende ReadMe lesen und genau befolgen, dann kann nichts schief gehen. (Aber irgendwie ist ein FW-Update schon wie eine Operation am offenen Herzen: da hörst Du z.B. Deinen iMac Geräusche machen, die Du noch nie vorher gehört hast...)

    Florian
     
  11. Maccer

    Maccer Gast

    habe mal gehört, dass es nach dem update zu Problemen kommen kann, wenn irgendwelche Peripherie am Computer ist.
     
  12. Florian

    Florian New Member

    Das FW-Update kam ziemlich gleichzeitig mit dem 9.2.1-Update. Bemühe mal die Suchfunktion (etwa August 2001) mit den o.a. Stichworten, da wirst Du sicher fündig.

    Gruß,
    Florian
     
  13. mordor

    mordor New Member

    also...habe nun die aktuelleste firmware ohne probleme per software aktualisierung geladen. inkl carbon lib und firewire authoring support.

    mal schauen, ob der freeze immer noch vor kommt...bis jetzt scheint alles gut. aber das tat es schon so oft...mal abwarten.

    nun habe ich auch bemerkt, dass meine firewire brenner (la cie) sogar mit der aktuellen treibersoftware nicht mehr erkennt wird...hm..

    mordor
     
  14. mordor

    mordor New Member

    also...ich habe mal den system profiler konsultiert. ich fand leider keine angaben zur firmware...oder ist boot-rom das gleiche???

    jedenfalls habe ich das bootrom "4.17f4"

    scheint wohl das alte zu sein!
    kann etwas schief gehen...beim updaten der firmware?

    mordor
     
  15. mordor

    mordor New Member

    werde ich versuchen...hat schon bei vielen problemen abhilfe geschafft.

    mordor war schon seit jahren ein begriff fuer mich...leider ist im moment ein grosser hype darum entstanden.

    morlock ist die alternative...falls mir mordor zu bloed wird...

    morlock benutze ich auch schon seit jahren...aber diese story wird ja auch gerade verfilmt...leider...

    mordor
    morlock
    marvin
     
  16. Florian

    Florian New Member

    Wie Du richtig vermutest, verbirgt sich hinter der von Dir beschriebenen Boot-ROM Version die FW 4.1.7

    Über das KF "Software aktualisieren" kommst Du am einfachsten an die aktuelle Firmware (4.1.9).

    Dringende Empfehlung vor dem Updaten: die beiliegende ReadMe lesen und genau befolgen, dann kann nichts schief gehen. (Aber irgendwie ist ein FW-Update schon wie eine Operation am offenen Herzen: da hörst Du z.B. Deinen iMac Geräusche machen, die Du noch nie vorher gehört hast...)

    Florian
     
  17. Maccer

    Maccer Gast

    habe mal gehört, dass es nach dem update zu Problemen kommen kann, wenn irgendwelche Peripherie am Computer ist.
     
  18. Florian

    Florian New Member

    Das FW-Update kam ziemlich gleichzeitig mit dem 9.2.1-Update. Bemühe mal die Suchfunktion (etwa August 2001) mit den o.a. Stichworten, da wirst Du sicher fündig.

    Gruß,
    Florian
     
  19. mordor

    mordor New Member

    also...habe nun die aktuelleste firmware ohne probleme per software aktualisierung geladen. inkl carbon lib und firewire authoring support.

    mal schauen, ob der freeze immer noch vor kommt...bis jetzt scheint alles gut. aber das tat es schon so oft...mal abwarten.

    nun habe ich auch bemerkt, dass meine firewire brenner (la cie) sogar mit der aktuellen treibersoftware nicht mehr erkennt wird...hm..

    mordor
     
  20. mordor

    mordor New Member

    also...ich habe mal den system profiler konsultiert. ich fand leider keine angaben zur firmware...oder ist boot-rom das gleiche???

    jedenfalls habe ich das bootrom "4.17f4"

    scheint wohl das alte zu sein!
    kann etwas schief gehen...beim updaten der firmware?

    mordor
     

Diese Seite empfehlen