1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Beatcounter

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jacks, 25. Januar 2006.

  1. Jacks

    Jacks New Member

    Hallo,
    kennt jemand ein Programm, dass man als Beatcounter für aif's und mp3's verwenden kann?
     
  2. LicetBovi

    LicetBovi New Member

  3. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    iTapTempo, ltjBPM, MidiClock, MusicMath, iTunes-BPM.

    iTunes-BPM ist eine Art Plugin für iTunes und kann den Wert direkt in den BPM-Tag schreiben. Ist allerdings nur innerhalb iTunes sichtbar.

    ltjBPM kann das zwar auch, "frisst" beim Betrieb aber 25% der CPU-Kraft auf meinem 1.67 GHz Powerbook. Mit anderen Worten: Miserabel programmiert...

    Wenn ich Disco mache, benutze ich jeweils MusicMath. Es frist mir kein CPU weg und das Tappen ist für die Leertaste programmiert, was sehr bequem ist.

    Einige DJ-Programme habe ebenfalls BPM-Funktionen eingebaut. Ich benutze DJ-1800, dort ist die manuelle Funktion noch nicht drin, aber in der aktuellen Beta-Version immerhin schon mal die automatische BPM-Erkennung.

    Dann gibt es neuerdings auch ein BPM-Dashboard-Widget, aber dazu kann ich mangels Tiger nichts sagen.
     
  4. Cutastrov

    Cutastrov New Member

    Hallo Leute

    Ich habe Tiger mit Itunes 6.0.2 und benutze Rane-Serato Scratch 1.4.4. Zur Zeit erfasse ich alle BMP-Werte mit ITunes-BPM manuell. Etwas anderes hat nie funktioniert und ich habe auch keine Beschreibung über mögl. automatische Optionen gefunden.

    Durch einen Arbeitskollegen bin ich auf eure Diskussion gestossen und wollte mal ankündigen, dass ich das Dashboard-Widget uf Herz und Nieren testen werde.

    Ebenfalls werde ich mir den Dj-1800 mal anschauen, da ich kein Lust habe BPM's für 10'000 MP3's von Hand zu erfassen. - Das Problem ist dort allerdings, dass SSL 1.4.4 Probleme mit dezimalen Nachkommastellen im BPM-Feld hat (aus 95,2) werden dann 1289 oder so etwas) welches aus der ITunes-Library gefüttert wird.

    Anfügen wollte ich noch, dass die Software MixMeister einen Auto BPM-Counter eingebaut hat.

    Ich lasse euch meine Ergebnisse wissen!


    Grooes aus der CH
    Cuta the 1210 Terrorist :teufel:
     
  5. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Das Beta gibts bei www.dj1800.com/betas.php
    Die BPM-Erkennung im aktuellen 3.0b4 ist aber anscheindend noch nicht vollständig optimiert. b5 ist in Arbeit, da es aber einige radikale Änderungen (zum Besseren) in der Benutzeroberfläche geben wird, dürfte die offizielle Veröffentlichung noch ein paar Wochen auf sich warten lassen (ich habe Ende Dezember vom Entwickler die ersten Alpha-Versionen erhalten, es sieht schon sehr lecker aus!)

    Ich habe letztes Jahr ein paar tausend Stücke mit iTunes-BPM erfasst, zum grössten Teil Oldies, bei schnellen Rock&Roll- und Soul-Stücken wurde die Hand also ziemlich gefordert. Nun ja, ein Auto-BPM nützt mir bei Oldies ohnehin herzlich wenig.

    Die Quittung kam in der Form von mehreren hundert Franken Kosten für 5 Sitzungen in der Hand-Ergotherapie.
    Und zudem: Für einen selbständigen Grafiker und Digital-DJ ist ein mehrwöchiger Totalausfall der rechten Hand schon ein bisserl fatal, was die Einnahmen betrifft.

    Also, liebe Kinder, das als kleine Warnung: "Versucht es nicht zu Hause!" :eek:)
     
  6. Cutastrov

    Cutastrov New Member

    Danke fü den Link - sobald ich nun meine Troubles mit Cablecom gelöst habe, geht das Testen los.

    Sallem güet!

    wenns mit dem :teufel: zu geht, dann gleich richtig! Bei mir wäre das wohl eine Sehnenscheide-Entzündung geworden.
     
  7. Cutastrov

    Cutastrov New Member

    Audio Calculator Widget

    Ist ein tolles "kontrolle Tool"!

    Warum "Kontrolle-Tool"? Das Tool ermöglich problemloses umrechnen von Zeit/Takt Werte in BPM und umgekehrt. Es ist also eher ein Tool zum überprüfen von bereits definierten BPM-Werte.

    Der ITunes-BMP ist für mich nachwievor das beste Tool für den Einsatz mit ITunes 6.0.2 & SSL 144.

    Was dr Dj1800 mit ITunes & SSL bringt erfahrt in einer Woche - nach meinen Ferien :biggrin:


    Edith hat ein "s" vergessen
     
  8. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Nun, ich war bei einem Rheumatologen. Der meinte, so schlimm sei es noch nicht. Aber meine Symptome seien sehr typisch für einen "schweren Computerarbeiter".

    Abwechslung ist wichtig. Ich arbeite seit Jahren meistens mit dem Wacom-Tablett, allerdigs habe ich es letztes Jahr nach dem Powerbook-Kauf zunächst etwas vernachlässigt. Erschwerend (für Apple) dazu kommt, dass mir der Trackpadtastenwiderstand bei den Jan'05 Powerbooks ziemlich hoch scheint, verglichen etwa mit iBooks. Da werden vor allem die Daumensehnen unnötig belastet!
     

Diese Seite empfehlen