1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Beamer-Kabel (VGA), wie lang ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tom7, 7. Dezember 2005.

  1. tom7

    tom7 New Member

    Um es gleich zu sagen, ich habe bisher kontroverse Meinungen gehört.
    Die einen sagen 8m, die anderen 10m, auch 15m max.
    Wir haben hier einen Vortragsraum in dem ein Beamer an der Decke installiert werden soll. Bis das Kabel aber den Weg bis zum Boden "gefunden" hat, sind 13-15m abgespult.
    Nun höre ich, dass die Qualität ab da stark nach lassen kann. Auch hängt's von der Qualtität der Graphikkarte des Laptops ab.
    Und einen Spannungsverstärker dazwischen zuschalten sei nur eine Notlösung.

    Hat hier jemand Erfahrung mit deratig langen Übertragungswegen??

    Danke schonmal und Gruß - tom
     
  2. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Grundsätzlich gilt, je länger desto schlechter. Allerdings sollten 15 Meter schon noch funktionieren, wenns nicht gerade ein billiges Kabel ist. Das ist dann aber echt die Obergrenze würd ich sagen.
     
  3. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Bei VGA-Kabeln hab ich keine Ahnung, aber bei meinem 10m Oehlbach-Kompenentenkabel sieht man schon die übelsten Doppelkonturen... :kotz:
     

Diese Seite empfehlen