1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Batterielaufzeit MacBook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Teaddy, 22. Mai 2006.

  1. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    habe seit Samstag das MacBook zuhause.

    Die meisten hier interesiert die Accu Laufzeit.

    Im Moment leuft er seit 3.5 Stunden, habe iTunes im Hintergrund am laufen. Habe zwar nicht die ganze Zeit daran gearbeitet aber es zeigt doch schon wie lange er durchhalten kann. Es wird noch immer ein Ladezustand von 18% angezeigt.

    Habe kein Bluetooth und Wireless laufen.

    Harald
     
  2. domian

    domian New Member

    ja ich denke das geht in Ordnung.

    Das Asus W3N, was ich vorher hatte, konnte ich zwar 5 Stunden lang benutzen, jedoch habe ich mit dem Centrino Tool den Prozessor stark undervoltet und den Takt auf 600 MHz begrenzt.

    Grüsse

    Domian
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Komme nicht wirklich über 3h mit dem MacBook. WLan ist an und 1-3 Apps laufen, CPU immer bei max. 30% und weniger
     
  4. maciemosler

    maciemosler New Member

    So Domian, du hälst dir jetzt besser die Augen zu. ;)

    Wie sieht's bei euch mit den Lüftern aus? Laufen die oft? Das fand ich bei den iBooks nämlich immer toll. Da hörte man sie doch sehr, sehr selten (Ich meinen eigentlich nur im Sommer, wenn der Rechner 2 Stunden oder so unter Volllast lief). :cool:
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Lüfter geht normalerweise gar nicht an, erst wenn man die CPU deutlich belastet. Dann ist der Lüfter aber recht leise, keinesfalls lauter als in anderen Books

    Prädikat sehr angenehm
     
  6. domian

    domian New Member

    naja meiner ist gerade in der Zustellung...ich berichte sobald er da ist ;)
     
  7. bablu

    bablu MacUser Pro Mac OS X

    Hi,

    also die Akku-Laufzeit sollte nach meinen Berechnungenen mit Wireless oder Bluetooth und einer Standart-Anwendung bei 4.5 Stunden liegen.

    Die hochgeschworene Akkuzeit von Apple von 6 Stunden ist möglich!

    Allerdings nur, wenn das MacBook in Ruhe gelassen wird, Bluetooth und Wireless ausgeschaltet sind, die Helligkeit des Bildschirms runtergefahren ist und keine Multimedia-Anwendung läuft! Dann hat man tatsächlich 6 Stunden Akkulaufzeit!

    Hier sollte Apple in Zukunft lieber niedrigere Akkulaufzeiten, sowie eine Akkulaufzeittabelle hinzufügen!

    Denn man ist positiv überrascht, wenn der Akku länger hält, als wenn man zu lange Laufzeit angibt und der Akku hält nicht so lang!

    Dies ist eigentlich eine wichtige Marketing-Regel! :)

    Aber hinzu kommt noch das Mac OS X in der Performance-Überwachung noch nicht gut auf die Intel-Hardware fein abgestimmt ist, so dass der genaue Akkustatus noch nicht klar angezeigt werden kann!

    Ich denke mal, dass diese in den kommenden Monaten verbessert wird und als Update zur Verfügung stehen wird!

    Generell ist auch zu achten, das nach so ca. 25 bis 30 Stunden Betriebslaufzeit, der Akku mal ganz geleert werden sollte und wieder neu aufgeladen werden sollte! So kann der Akku länger leben!

    Aber man sollte sich noch die genaue Akkuspezifikation von Apple anfordern lassen, sowie die Benutzerhinweise zum Akku gut studieren!

    Cu

    BaBlu
     
  8. phil-o

    phil-o New Member

    Hinzu kommt, dass ein Akku seine volle Leistungsfähigkeit erst nach 2-3mal aufladen bekommt.
     
  9. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Die wichtigste MArketing Regel ist aber das Produkt so anzupreisen, dass es erstmal gekauft wird. ;)
    Sind die anderen auch nicht viel besser findet sich der User schnell damit ab.
     

Diese Seite empfehlen