1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Batterie Probleme

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von r.moeller, 5. Juni 2006.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Woher die ihre Geräte beziehen, sei es von Apple oder von Distributoren, ist mir als Kunde scheissegal.
    Für mich ist das ein "Händler", wenn ich in seinen laden gehen und Rechner kaufen kann.

    So, und jetzt bitte die Aufklärung, zu was die gezwungen werden.
     
  2. marusha

    marusha Gast

    du bist gerade auf dem besten weg dich lächerlich zu machen. lies was ich geschrieben habe - es ging um von apple authorisierte händler - und sei nicht so verbohrt.
     
  3. morty

    morty New Member

    schon lustig zu lesen, wenn man im internet ist und keiner den anderen persönlich kennt *gg*

    herzliche Grüße nach ... KÖLN !
     
  4. maciemosler

    maciemosler New Member

    :nicken: :nicken: :nicken:

    Aber er ist doch schließlich mac_the_mighty. Er kann es sich leisten, verbohrt zu sein.

    Außerdem:
    Richtig lesen!!!
    Marusha hat geschrieben zur Auslieferung, nicht zum Kauf defekter Akkus gedrängt.
    Ich kann mir schon vorstellen, dass Apple daran interessiert ist, Umsatz zu machen. Was heißt vorstellen? Ist so. Und wenn Notebooks mit defekten Akkus beim Händler stehen, ist es doch für Apple besser, wenn sie verkauft werden und anschließend der Akku zurück zu Apple geht, als wenn das Notebook erst zu Apple geht, dann Akkutausch, dann wieder zurück zum Händler und dann Verkauf. Absatz!!!
    Außerdem ist das hier doch ein Forum, oder? Da darf man ja wohl seine Meinung schreiben. Und wenn man Kritik äußern möchte, gut, bitte.
    Ich hab irgendwie das Gefühl, dass du jedem, der auch nur ein ganz kleines bisschen Kritik an Apple äußert, gleich ne Standpauke hälst. Ich mag OS X mit allem drum und dran. Aber trotzdem muss man ja auch mal sagen können, wenn man etwas nicht so gut findet.
     
  5. maciemosler

    maciemosler New Member

    :confused:
    Es gibt immer etwas zu meckern, zu verbessern! Auch wenn ich einen anderen Hersteller wähle.
    Aber anscheinend duldest du keine Kritik. Kritik hat auch ihre postiven Seiten. Sie regt zum nachdenken an, zur Verbesserung eines Zustandes, zum Meinungsaustausch.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member


    Ne, so soll das nicht rüberkommen und sorry, wenn dem so sein sollte. Wer mich in den Jahren seit 2000/2001 kennt, der weiss, daß ich desöfteren mal harte Kritik geäußert habe, wo sie angebracht erscheint.

    In letzter Zeit, speziell seit dem intel-switch, ist aber auch vermehrtes "früher war alles besser" - Gerede auszumachen und Apple-Bashing scheint wichtiger zu sein, als die primäre Funktion des Forums, nämlich Lösungen zu finden und untereinander zu kommunizieren. Stattdessen lieber ne Runde Stunk machen und von der eigenen schlechten Erfahrung oder von Einträgen in irgendwelchen Foren alles zusammensuchen und meckern und motzen, was das Zeug hält.
     
  7. marusha

    marusha Gast


    dafür gehst du aber ziemlich agressiv zur sache mein lieber. du lässt doch überhaupt nichts zu - ausser deiner meinung. wer hier wohl mit seinen posts stunk gemacht hat hmmmm :confused: und was das ganze jetzt mit dem intel switch zu tun verstehe ich so etwas von garnicht.

    dass apple miese qualität liefert und das apple qualitätssicherung als nicht notwendig ansieht ...... dass gibt es nicht erst seit intel.

    die amiforen sind voll von berichten über nicht technische mängel. die sind nicht so herstellerhörig wie einige hier.

    den heiligenschein hat jobs bei seiner rückkehr in die tonne getreten.

    nur zu deiner info: ich habe hier im moment 3 macs laufen - trotz dem frust mit einigen apple produkten. und ich kann dir sagen es ist schon eine ziemliche unverschämtheit bewusst ein powerbook mit einem total toten akku auszuliefern. (auf anweisung von apple - nur cancom hat die dinger gestoppt) ich habe das book zwei tage später für einen gig gebraucht - leider nur ohne akku. aber das macht ja gar nichts bei einem mobilen rechner. für was braucht der appleuser denn einen akku soll er doch an den strom .. auch der zweite akku hat die grätsche gemacht. mein G5 wurde 1x getauscht, mein imac (intel) ebenfalls 1x und er macht schon wieder probleme. 10.4.6 ist absolut müll und legt auf dem intel einiges lahm. der imac stürzt regelmässig ins nirvana .... aber das interssiert dich ja alles nicht ..

    mann komm runter wir treffen uns in köln und trinken ein bier (kein kölsch)
     

Diese Seite empfehlen