1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Batterie im LCII

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pooly, 5. August 2003.

  1. Pooly

    Pooly New Member

    Hallo,

    gleich noch eine Frage. im LCII gibt es eine Pufferbatterie die bekanntlich diverse Einstellungen speicher (Datum, Farbe etc...), weisst jemadn evtl. was das für eine ist, oder was das für eine sein muss?!
    Leider habe ich die alte verloren als ich eine neue kaufen wollte... ich hänge eben an dem rechner noch...
     
  2. Singer

    Singer Active Member

  3. Florian

    Florian New Member

    Es ist eine 3.6 V Lithium-Batterie, tonnenförmig. Klemm' Dir doch die Pizzaschachtel unter den Arm, wenn Du Ersatz besorgst, zeig' dem Verkäufer die Fassung und er wird Dir die passende 'raussuchen.

    Gruß,
    Florian
     
  4. PeterG

    PeterG New Member

    Jeder authorisierte Apple-Händler weiß, welche Batterie in welchen Rechner kommt. Soweit ich weiß, gibt es für Desktop-Macs nur zwei Typen: die kleine runde mit 3,6 V und eine würfelförmige, die mit Klettverschluß auf das Board geklebt wird (z. B. PowerMac 6500).

    Für die kleine runde habe ich letztens 10 Euro bezahlt. Vielleicht gibt es die in einem Fotogeschäft preiswerter.
     
  5. deep_purple

    deep_purple New Member

    Dann hast Du sie eh günstig erhalten. Für die würfelförmige habe ich EUR 23.- bezahlt - typisch Ersatzteilkalkulation - Faktor 10.000.

    Leider finde ich die Batterie auch nicht bei Conrad.
     
  6. tygram

    tygram New Member

    du kannst auch die Varta Photo CR2 ( 3V, 6206, CR2 ) verwenden. Trotz der angegebenen 3 V funktioniert die auch 2 Jahre und länger. Kostet im Handel ca 7 Euro.
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

Diese Seite empfehlen