1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Batchmod einmal verwendet - jetzt spinnt der Papierkorb

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von p.i.t., 21. November 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    hallo

    Folgendes: ich hatte vorhin eine Datei im Trash, die ich nicht löschen konnte. Ich hab nun Batchmod drüberlaufen lassen, alles weg. Prima. Aber jetzt ist es so, dass mir der Papierkorb alles, was ich in ihn hineinlege, SOFORT löscht, mit der Meldung "Das Objekt xy wird sofort entfernt. Möchten Sie wirklich fortfahren?"

    Kann man das rückgängig machen? Es gibt Momente, wo ich gern nochmal nachschaue, bevor ich den Korb endgültig leere...
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Sicher, nochmals BatChmod mit den alten Einstellungen auf den Papierkorb anwenden.
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Was genau meinst du mit "den alten Einstellungen"? Ich bin bei Batchmod nur auf "Force Empty Trash" gegangen, ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern.

    danke
     
  4. Kate

    Kate New Member

    BatChmod starten. In der Zeile "File..." den Pfad /users/deinname/.trash eingeben.Returntaste.Den Dialog mit "Abbrechen" quittieren.

    Unter Owner:deinname sollten Häkchen bei RWX sein und sonst nirgends. Andere Häkchen wegklicken wenn sie da sind und "Apply" betätigen.

    Falls das nicht hilft: DiskUtility->Repairpermissions.
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Merkwürdig - nach Neustart von Batchmod war alles grau, was man hätte anklicken können. Häkchen, Apply-Button... und den Pfad zum Trash hat er auch nicht gefunden :confused:
    Aber nach Neustart des Computers geht alles wieder wie es sollte. Papierkorb löscht die Daten nicht mehr sofort, und Batchmod ist auch wieder im Normalzustand. Uff, Danke Kate!
     
  6. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    hallo

    Folgendes: ich hatte vorhin eine Datei im Trash, die ich nicht löschen konnte. Ich hab nun Batchmod drüberlaufen lassen, alles weg. Prima. Aber jetzt ist es so, dass mir der Papierkorb alles, was ich in ihn hineinlege, SOFORT löscht, mit der Meldung "Das Objekt xy wird sofort entfernt. Möchten Sie wirklich fortfahren?"

    Kann man das rückgängig machen? Es gibt Momente, wo ich gern nochmal nachschaue, bevor ich den Korb endgültig leere...
     
  7. Kate

    Kate New Member

    Sicher, nochmals BatChmod mit den alten Einstellungen auf den Papierkorb anwenden.
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Was genau meinst du mit "den alten Einstellungen"? Ich bin bei Batchmod nur auf "Force Empty Trash" gegangen, ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern.

    danke
     
  9. Kate

    Kate New Member

    BatChmod starten. In der Zeile "File..." den Pfad /users/deinname/.trash eingeben.Returntaste.Den Dialog mit "Abbrechen" quittieren.

    Unter Owner:deinname sollten Häkchen bei RWX sein und sonst nirgends. Andere Häkchen wegklicken wenn sie da sind und "Apply" betätigen.

    Falls das nicht hilft: DiskUtility->Repairpermissions.
     
  10. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Merkwürdig - nach Neustart von Batchmod war alles grau, was man hätte anklicken können. Häkchen, Apply-Button... und den Pfad zum Trash hat er auch nicht gefunden :confused:
    Aber nach Neustart des Computers geht alles wieder wie es sollte. Papierkorb löscht die Daten nicht mehr sofort, und Batchmod ist auch wieder im Normalzustand. Uff, Danke Kate!
     

Diese Seite empfehlen