1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Band-in-a-Box

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bix, 30. Oktober 2003.

  1. bix

    bix New Member

    Es wird doch den einen oder anderen Musiker unter Euch geben, der das genannte Programm kennt. Auf Mac isses wohl nicht so verbreitet. (Wie es scheint, könnte B-i-a-B ein Grund sein auf Windows umzusteigen.) Läufts gut auf Mac? Lohnt sich die Anschaffung? Gruß, Bix.
     
  2. bix

    bix New Member

    Gibts wirklich nieeeeemanden, der Erfahrung hat?
     
  3. Mac-Tweaker

    Mac-Tweaker New Member

    Ich hatte es mal auf Mac, iss aber ein paar jahre her.
    Hat super gefunzt soweit ich noch weiss, wieso grad auf PC switchen?!?! Wieso traust du dem Mac nicht zu das er diese Software zum laufen bringt?

    Gerade Musiksoftware läuft einiges besser, einfacher und stabiler auf dem Mac.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    http://www.pgmusic.com/biabmacdemo.htm

    hab einfach mal gegoogelt, weil ich mir unter einer Kapelle in der Schachtel nix konkretes vorstellen konnte...ausprobieren, dann weisst du, obs geht...
     
  5. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    B-i-a-B unter 9 eine wahre Sahne.
    Die neueste Version (8 für Mac) spielte aber bislang nicht auf meinem G3 unter X bzw. in der Classic-Umgebung. Ist nach wie vor nicht in einer X-Version da; glaube ich jedenfalls. Sie beschreiben das etwas missverständlich. Man konnte es zwar starten usw. hat aber nichts gehört ausser abgehacktem Krempel. Hing wohl mit der etwas anderen ???? Audio-Engine im 10er System zusammen, auf die das "Classic" keinen richtigen Zugriff finden konnte.
    Nun die Überraschung auf dem G5: Auch wenn der "Takt"-Cursor etwas vorneweg schnippst, ist jetzt im Classic-Modus was zu hören. Man kann, wenn vielleicht nicht so elegant aber immerhin damit arbeiten. Es scheint also eine Rechenangelegenheit gewesen zu sein, die Programm oder G3 nicht zu lösen in der Lage waren.
    Ob ich die Kombination BiaB 8 plus OS X (unter Panther noch nicht versucht) aber jetzt uneingeschränkt empfehlen kann??? *sehrunsichersei*
    Zumindest wäre es für mich KEIN Grund, zu schwitzen... ähh...zu switchen.
    *dabeisehrernstdreinblick*
    P.S. und Nachtrag:
    Die sollen einfach eine schicke, neue Version für OS X .3 rausbringen, die Luden! Das müsste man ihnen täglich mehrmals auf ihre Mailbox spermen. So!
     
  6. Uliuli

    Uliuli New Member

    Das ist ja auch ein geiler Ausdruck...:D

    P.S.: BIAB habe ich vor ewigen Zeiten mal benutzt auf dem Mac - lief super!
     

Diese Seite empfehlen