1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Backup-Software von Lacie

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von JörgT, 10. August 2007.

  1. JörgT

    JörgT New Member

    Mit meiner neuen externen Festplatte ist eine Backup-Software geliefert worden, die an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten ist. Sie bietet mir die Möglichkeit, sämtliche Dateien eines Ordners (standardmäßig "Benutzer") zu sichern. Sie sucht nicht nach Neuem und ersetzt, nein, sie sichert alle Dateien.

    Das könnte ich ebenso gut erreichen, wenn ich das Benutzer-Symbol von der internen auf die externe Festplatte ziehe. Oder habe ich etwas nicht verstanden?
     
  2. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Selbstverständlich sucht SilverKeeper nach "Neuem" und kopiert auch nur geänderte Files, aber natürlich nur in den Ordnern, die du vorher ausgewählt hast. Ist eine nützliche kleine Software für den Alltags-Gebrauch und außerdem Freeware. Ich verwende sie seit Jahren. Schau dir mal die Einstellungen genauer an.
     
  3. mischi

    mischi New Member

    ja - nur meint er nich SilverKeeper (was, wenn man das letzte Update-Datum anschaut, wohl nicht mehr weiterentwickelt wird), sondern LaCie Backup - was - in allen Ehren - tatsaechlich der totale Schwachsinn ist, da es tatsaechlich immer nur den ganzen Ordner kopiert ... ich habe jetzt 20 USD ausgegeben und mache mein Backup mit Superduper ... genial ...
     
  4. JörgT

    JörgT New Member

    Gut zu wissen. Mach ich auch! :)
     
  5. kolben

    kolben New Member

    bin mit retrospect auch mehr als zufrieden
     
  6. Achtung bei Silverkeeper. Es werden inkrementell zwar neue Dateien gesichert, aber nicht geänderte Dateien gleichen Namens. Also Brief verfaßt, dreimal geändert, versehentlich gelöscht und dann wieder vom Backup hergestellt findet sich dort nur die Urfassung. Backup 3 von Apple erkennt auch nur einen eingefügten Punkt als Änderung und sichert.
     
  7. Mathias

    Mathias New Member

    Bist du sicher? Ein solches Backup wäre ja nichts wert?! :confused:
     
  8. Probier es aus. Silverkeeper gibt es gratis zum Download bei Lacie. Ich dachte erst, es muß zumindest das Datum der Änderung von dem Erstellungsdatum abweichen, aber selbst das reicht nicht, wenn in einer bestehenden Datei gearbeitet wird. Vielleicht habe ich aber etwas grundlegendes falsch gemacht. Bitte selber prüfen, würde mich freuen, wenn ich mich irre.
     

Diese Seite empfehlen