1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

backup probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ottirevel, 22. März 2006.

  1. ottirevel

    ottirevel New Member

    hallo zusammen! folgendes problem: ich nutze ccc bzw deja vu als backupsoftware für tiger 10.4.5. wenn ich ein backup meines system mache ( rechte vorher reparieren) und ich dann vom backup booten möchte kann ich mich mit meinem benutzer nicht mehr anmelden.
    hat jemand eine lösung?

    danke
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    >>>ccc bzw deja vu<<<

    Was denn nun? Auf welche Medien machst Du denn den Backup?

    Worum musst Du denn vom Backup überhaupt booten?
     
  3. ottirevel

    ottirevel New Member

    hab es mit beiden probiert, deja vu und ccc, bei beiden das selbe phänomen.
    ich mach das backup auf eine ext. firewire-platte. hat bisher immer bestens funktioniert.
    booten möchte ich deshalb von der externen platte können, um bei einem ev. crash der systemdisc ein funktionierendes system zu haben.
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Meines Wissens kannst Du mit deja vu keine bootfähige Kopie machen. Bei CCC musst Du angeben, dass die Kopie bootfähig sein soll.

    Wie ist denn nun der Stand der Dinge, Ist Dein Hauptsystem noch intakt, oder bist Du auf die gesicherten Daten angewiesen?
     
  5. ottirevel

    ottirevel New Member

    nun, das problem ist nicht die bootfähigkeit, die scheint ja gegeben zu sein weil ja nach dem backup ein booten von der ext. platte funktioniert. bei deja vu sowie bei ccc.
    das problem liegt einzig und allein daran, dass ich mich beim anmeldefester mit meinem benutzer nicht anmelden kann. auch nicht als root. somit hab ich ein bootfähiges backup, kann mich aber nicht anmelden.
    ich hab ein funktionierendes system, möchte jedoch ein bootfähiges backup haben weil mit vor ein paar monaten mal die systemplatte abgeraucht ist und ich alles neu installieren musste.
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Ok. Hast Du vor dem Backup Rechte und Volumen geprüft und repariert? Warst Du als root angemeldet, als Du mit CCC geklont hast?

    Bei mir gibt und gab es nie Probleme, irgend etwas muss bei Dir anders laufen, fragt sich nur was!
     
  7. ottirevel

    ottirevel New Member

    rechte überprüft ccc und deja vu gleich zu beginn des backups.
    nun du hast recht, irgendwas läuft schief.
     
  8. MacDragon

    MacDragon New Member

    Immer wenn ich kein Anmeldefenster hatte, ging nichts anderes als das System neu zu installieren! Ist hart aber wahr.

    Musst du wohl machen, auch wenns nur die Backupplatte ist. Wie startest Du denn von dem Backup system?
     
  9. ottirevel

    ottirevel New Member

    ich krieg ja ein anmeldefenster! nur alles was ich da eintippe funzt net.
    starten tu ich mit der auswahltaste (ich glaub so heißt die) dann werden mir alle bootfähigen volumes angezeigt
     

Diese Seite empfehlen