1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Backup mit Retrospect Express 6.1 auf WD geht nicht!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nispuk, 19. Mai 2007.

  1. Nispuk

    Nispuk New Member

    Hallo,
    ich bin jetzt langsam mit meinem (bescheidenen) Latein am Ende und hoffe, hier im Forum kann mir jemand helfen: Hardware: Imac C2D, OS 10.4.9. Guten Vorsätzen folgend (nach schlechten Erfahrungen) habe ich mir eine Western Digital Festplatte 250 GB Pro Edition gekauft, um nun endlich mal ein vollständiges Backup zu machen und zwar mit dem beigelegten Retrospect Express 6.1. Die externe HD kann in vollem Umfang angesprochen werden und scheint gut zu arbeiten. Retrospect Express ist installiert und los geht's: Backup-Set A. Nachdem er 10 Minuten lang auf der Macintosh HD die 448.000 Dateien gezählt hat (Donnerwetter!) und ich "backup" klicke erscheint schließlich ein Warnfenster (rote Hand) und sagt: Wählen Sie ein neues Disk-Medium, noch 14,4 GB zu speichern. Wechselmedium: beschäftigt. Ich will doch weder auf CD oder DVD sichern!? Klicke ich auf Gerätestatus, zeigt er mir nur das optische Laufwerk (ATAPI Matshita DVD-R). Er legt aber einen Ordner Backup-Set A auf der externen WD-HD mit 118 MB an. Heute habe ich als vorerst letzten Versuch die WD-HD im Format "OS extended (journaled)" formatiert - aber das Ergebis ist das gleiche.
    Hat jemand einen Tipp, wie's geht?
    Danke im voraus,
    Gruß
    Reinhard
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ich lege das Backup-Set als Datei an (Backup-Set Art: Datei). Ich weiss aber nicht, ob das bei der Express-Version auch geht...
     
  3. Nispuk

    Nispuk New Member

    Er (Retrospect Express) legt auf der externen Festplatte die Datei "Backup-Set A" (oder B oder C usw.) an, die dann mit ca. 118 MB (scheinbar) gefüllt ist. Soweit geht's noch aber dann möchte er "ein neues Diskmedium".
    Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Oder liegt's am Programm?
    Gruß
    Reinhard
     
  4. Rinaldo4

    Rinaldo4 New Member

    HAB DAS GLEICHE PROBLEM

    Einmal habe ich es dennoch geschafft, man darf nicht "Wechselmedium" als Ziel angeben sond nur den neuen Ordner...
    aaber es würde für 450 GB Daten 25 Std benötigen??

    Im neuen "Powerguide Macwelt" steht zwar eine (etwas komplizierte) Schritt für Schritt anleitung aber leider nicht wie lange es braucht. Unbrauchbar?

    Die haben da wohl nur die Bedienungsanleitung abgetippt??

    Nach 5(!) Std hat es gerade mal 40 GB kopiert,...Das kann doch nicht wahr sein, werde was anderes suchen... Oder hat jmd eine Idee?

    Mein Moped hat 4 CPU,s mit 3,5 GB Ram

    Grüsse Rinaldo4
     

Diese Seite empfehlen