1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Backup Futsch...was Nu ??? Uaahhh !!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Gopher, 30. Juni 2003.

  1. Gopher

    Gopher New Member

    hallo,

    ich habe einen iMac (Apple Macintosh) auf dem noch MacOS 9 läuft (9.2.2).
    Da ich keinen keinen Brenner besitze, habe ich meine Daten
    auf einen anderen PC im NetzWerk mit Windows98SE und FAT32-DateiSystem Kopiert.

    Um platz zu sparen habe ich mein gesammtes Backup als komprimiertes Image mit "Disc Copy 6.3.3" erstellt.

    Jetzt ist mir ein Malheur passiert;
    Denn beim rüberkopieren auf den Win98-PC ist die Resourcefork verloren gegangen.
    Somit lässt sich das Image mit meinem Backup nicht mehr öffnen... *HEUL*

    Die Daten sind noch da, man kann sie nur nicht einfach so öffnen, da das Resourcefork fehlt.

    Gibt es eine Möglichkeit das komprimierte Image ohne Resourcefork zu öffnen oder die Datei irgendwie wieder zu reparieren?

    Für vorschläge wäre ich sehr, sehr, sehr dankbar... *SEUFZ*

    mfg
    Gopher
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    ev kopie davon in ResEdit öffnen, und dabei kann ne Ressourcenfourke angehängt werden. Kann jedoch nciht sagen, ob dat wirklich funzt...

    Alternative: Das image auf Disccopy ziehen..

    viel glück....
     
  3. Gopher

    Gopher New Member

    hmm...leider hat beides nicht geklappt...

    ich kann ein ressourcefork anhängen, doch dieses ist dann leer...ohne die DiskCopy spezifischen informationen, die man zum öffnen braucht...

    wenn ich es auf DiskCopy ziehe dann sagt der: "der vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, bla bla bla ist wahrscheinlich defekt..."

    mfg
    Gopher
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    hmmm das sieht schelcht aus, wie kommst du bloss auf die kruzifxfxfxf-idee das auf win zu backupen....

    noch ein versuch:
    hol Dir "Types Changes CMM plugin"
    dann ctrl-klicke Dein image, und mach eines neue Zuweisung via das TCCMM.
    Zuveor jedoch ein anderes image anlegen, damit Du TCCMM "sagen" kannst wie der Creator überhaupt heisst...

    damit lassen sich z.b. ps-jpgs in GC-jpgs, etc umtopfen....
     
  5. Gopher

    Gopher New Member

    @ Tambo
    das hab ich auch schon versucht, hat ebenfalls nicht den erwünschten erfolg gebracht...

    tja, das backup habe ich auf windows gemacht, weil ich keine andere möglichkeit hatte......

    mfg
    gopher


    @ all
    sonst noch jemand eine idee?
     

Diese Seite empfehlen