1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Backup auf externer Festplatte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bix, 5. November 2003.

  1. bix

    bix New Member

    Ich stelle ein vollständiges Backup unter Einsatz einer externen Festplatte. Wie stelle ich sicher, dass bestimmte Programmfunktionen (Programme selbst, Voreinstellungen,...) nicht von dieser Platte gelesen werden? Reicht es die Benutzerrechte auf "Nur Schreiben" und bei Bedarf (Wiederherstellung von Daten) wieder auf "Schreiben & Lesen" zu stellen? Danke, Bix.
     
  2. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Platte abstöpseln, dann wird wohl nix mehr davon gelesen.
    Ansonsten ein Diskimage anlegen und die Daten da hineinpacken und dieses nur bei Bedarf mounten, oder das Backup mit Backup von Apple machen.


    Friedhelm
     
  3. meisterleise

    meisterleise Active Member

    du könntest die Platte auch unounten. oder brauchst du sie für mehr als nur das backup?
     
  4. bix

    bix New Member

    Grade das wollte ich vermeiden, da das BAckup automatisch und im Hintergrund läuft/laufen soll.
     
  5. meisterleise

    meisterleise Active Member

    die idee von hofmeier finde ich noch eleganter als meinen Vorschlag. War ich nicht drauf gekommen, obwohl ich das selbst auch schon so gemacht habe.

    Die Lösung ist doch gut!
     
  6. bix

    bix New Member

    Wie mach ich das? Und kann ich dann noch upbacken?Bix.
     
  7. bix

    bix New Member

    Elegant, vielleicht. Funktioniert aber nicht. Das Backup-Programm (Tri-Backup) meldet, dass es das Medium nicht findet. Lesen geht bei der ungemounteten Disk nicht und Schreiben auch nicht. Also doch die Rechte auf "Nur Schreiben" setzen und aus der Platte einen sogenannten Briefkastenordner machen? Danke, Bix.
     

Diese Seite empfehlen