1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Backup 3.1.1

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ellenna, 5. Oktober 2007.

  1. ellenna

    ellenna New Member

    Hallo

    möchte mit Apple Backup meine Daten auf eine externe Platte speichern und dann MacOS 10.5
    installieren (clean install). Kann ich nach installieren von Apple Backup auf das neue System meine Daten wieder zurückholen ?

    danke

    ellenna

    PPC imac G5
    2 Ghz
    OS 10.4.10
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin, moin!

    Willkommen im Forum!

    Meinst Du mit neuem System den Leopard?

    Oder willst Du einen cleaninstall generell machen? Bei beiden ist es möglich, die Daten wieder auf die interne Platte zu copieren. Denkbar ist aber auch, ich würde das bevorzugen, das alte System mit allen Daten auf die externe mit Superduper oder CarbonCopyCloner (CCC) zu clonen, den Cleanistall starten und mit dem Migrastionsassistenten des Systems die Einstellungen und Daten auf das neuinstallierte System übernehmen.

    Wie es mit Leopard geht, weiss ich noch nicht, ich hoffe nur, das es genau so geht.
     

Diese Seite empfehlen