1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Background auf CD,ich bin noch immer zu.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Smart Bimson, 6. November 2002.

  1. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    zu blöd !
    ja wie geht denn das nun ? ich möchte unter os-x 10.2 (und iMac 800) eine cd brennen, die ein hintergrundbild besitzt und wo ich die icons so anordnen kann wie ich möchte. diese cd soll dann aber auf einem anderen mac genau so aussehen, also das fenster soll sich in der grösse öffnen wie ich es vorgegeben hatte, die icons sollen noch da bleiben wo sie waren und das hintergrundbild soll auch noch da bleiben... jetzt hatte ich schonmal eine dmg-datei mit disk-copy erstellt und dort über apfel-J ein bild in den hintergrund gesetzt - aber wie ich feststellen musste, zählt das nur für meinen mac, auf anderen taucht das bild nicht auf und das icon ist auch woanders...
    ach ja und die krönung wäre , wenn ich das ganze so brennen könnte , dass auch ein pc die dateien lesen kann...
    ich habe toast und disk-copy zur verfügung, reichen diese programme dafür ? und wie oder was muss ich denn da nun machen ??? (z.b. die macwelt cd ist auch so aufgebaut oder wenn man chimera entpackt bekommt man auch eine dmg datei, die mountet man und in dem ordner taucht dann ein hintergrund bild auf etc etc)

    danke vielen dank !!!!!!!
    euer smart ;-)
     
  2. mactaar

    mactaar New Member

    hi smart,
    unter x kenn ich mich nicht damit aus. in 9 brauchts dazu nur ein kleines applescript, welches man mit in den ordner reinlegt, und natürlich die ganzen icons. das script sorgt dafür, das die icons an den richtigen stellen liegen und ist bei den macweltcds glaub ich unsichtbar geschaltet.
    es gibt ein tool, welches sowas automatisch erstellt, man gibt den ordner und das bild an, und kann sich dann zurücklehnen während der ordner erstellt wird. leider weiss ich nicht mehr wie das heisst. vielleicht gibts das ja auch für x.
    beim pc wirst du schlechte karten haben, der versteht kein applescript. aber andere macs stellen das genauso dar.

    gruß m´taar

    ps.selbstverständlich kannst du den ordner dann auch packen und brennen.
     
  3. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    danke mactaar,
    :) ich denke deiner beschreibung kann ich folgen, nur wo bekomme ich dieses skript her ? hast du nicht mal einen dunkelen schimmer ? :)
    ich bin mir fast sicher das es auch unter os-x klappen könnte.. hoffentlich !
    danke nochmal und ich wünsche dir noch einen schönen abend :)

    smart :)
     
  4. mactaar

    mactaar New Member

    jetzt isses mir eingefallen: "iconizer" wars.
    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=2079&db=mac

    Product Description:
    Iconizer Pro is an application developed for automatically generating a set of 32 bit full color icons from any pictures to be a background of CD, folder or other container windows.The icons can also be viewed on any Mac OS from Mac OS 6 through Mac OS X. Iconizer can also manage icon sets, create preview pictures and blank-transparent icons (icons which show only their name.). Apple's DeepMask (8 bit mask with different levels of transparency) is now supported. Iconizer Pro can run under Extension Off and does not require any special extensions. It can work as both a stand-alone application and a Photoshop plug-in.

    zum thema icon gibts übrigens ein paar schöne seiten
    zb: www.iconfactory.com
    gruß m´taar
     

Diese Seite empfehlen