1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.avis schneiden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von achimgr, 30. August 2003.

  1. achimgr

    achimgr New Member

    Hallo aber auch,

    übliches Problem:

    meine Digi-Kamera lifert .avi-Filme...
    ...will ich ganz simpel schneiden...
    ...wer weiss shareware-Prg. ?

    Na, schon was eingefallen? ;-)

    Gruß,

    Achim
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du könntest versuchen, diese Filme in iMovie zu importieren.

    Oder Du kaufst Dir Quicktime Pro. Sorry, ein anderes Tool fällt mir nicht ein.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Seit iMovie ab Version 3 sollte das kein P?roblem sein. Filme von meiner Powershot A200 funktionieren jedenfalls. Das ging bei älteren iMovie Versionen noch nicht.
    Damit kriegt man zum Teil recht ansrtändige Sachen hin wenn mans mit Musik Bildern und Effekten kombinert. Und iMovie3 ist auch noch für umme :)
     
  4. achimgr

    achimgr New Member

    Hallo mal wieder, KAWI,

    Du hast bereits auf meinen letzten Fragen zum Thema USB-Stick geantwortet und Dich lustig gemacht, daß ich kein OS X benutzen will.
    Also auch diesmal: iMovie 3 ist nicht.

    trotzdem Danke,

    Achim
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    > und Dich lustig gemacht

    ?? Wenn du das so sehen willst... Sorry, das ich mir möglicherweise mal einen nicht ganz so bierernsten Kommentar erlaubt habe.

    In deinem Ausgangspost hier wird auch nicht ersichtlich welches OS du benutzt und ich merke mir nicht alle Absender von Posts auf die ich mal geantwortet habe und habe auch nicht ihre Rechner- und Systemausstattungen im Kopf.
    Du hast jetzt hier insgesamt 4 Beiträge geschrieben - ich antworte in den letzten Wochen täglich auf ca 20, da musst du es wirklich nicht persönlich nehmen, das ich jetzt ne Woche später erneut auf eine Frage von dir mit einer Lösung aufwarte die OS X vorraussetzt, nur weil du irgendwann mal darauf hingewiesen hast das du kein OS X hast.

    Ach,- und ich habe mich NICHT darüber lustig gemacht. Sorry wenn du das so persönlich siehst und du meinen Kommentar in den falschen Hals bekommen hast.

    Kai


    NACHTRAG:
    Da die Kamera die avis sicher ohne abenteuerliche codecs (meistens MotionJPEG) liefert sollte man sie u.a auch mit QuickTime Player öffnen und eventuell auch von da als *.mov sichern können.
    Ratsam wäre QuickTime Pro. Damit kann man die Filme in ein Format exportieren, welches man wiederum in iMovie 2.1.1 laden kann. Wäre vielleicht ne Lösung für's klassische OS.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    abgesehen davon, daß kawi nicht für gemeine Bemerkungen bekannt ist:

    Wir gehen inzwischen davon aus, daß OS X verwendet wird. Das zeigt sich nicht nur in den stetig weniger werdenden Fragen zu OS 9 sondern auch an der Tatsache, daß diverse Macs nur noch unter OS X laufen und OS X auf allen Macs als Standardsystem installiert wird.
    Wenn Du explizit nach einer OS 9-Lösung suchst, solltest Du das direkt anfangs erwähnen. Ist nicht böse gemeint, es erspart aber einige Schreibereien.

    Oder man macht es wie andere User (Macixus hatte dazu berechtigterweise schon aufgerufen) und schreibt seine Rechnerkonfiguration in sein Forumsprofil mit rein.
     

Diese Seite empfehlen