1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AVI-Dateien unter Toast 9 brennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von streeman, 8. Mai 2008.

  1. streeman

    streeman New Member

    Ich habe AVI-Dateien (Filme) die ich entweder mit dem Quicktime-Player oder VLC-Player anschauen kann, mit dem neusten Toast gebrannt, damit ich mir dies gemütlich am Fernsehen angucken kann.

    Hat fast geklappt, nur habe ich "keinen" Ton. Muss ich die Dateien vorher konvertieren? Oder habe ich eine falsche Einstellung unter Toast vorgenommen?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    AVI sagt nix über den verwendeten Codec des Films aus! AVI ist wie MOV eine Media-Container, der alle multimedialen Inhalten unterschiedlichster Codecs enthalten kann. Was steckt denn drin?

    Klingt wie ein gemuxter MPEG-Film, da fehlt häufig die Audío-Spur.
     
  3. streeman

    streeman New Member

    Ist ein ganz normaler Spielfilm. Vielleicht sollte ich mal schauen, was es unter dem VLC-Player für Exportfunktionen gibt. Welches Exportformat eignet sich denn am besten ohne grössere Oualitätseinbussen?

    MOV- oder MPEG4-Dateien konnte ich bis anhin problemlos brennen.
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Kannst du die Avi-Datei in VLC öffnen und uns sagen, was im Informationsfenster bei Video und Audio steht? Machst du mit Toast 9 eine Film-DVD oder brennst du die avis so wie sie sind auf eine DVD?
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Diese Aussage ist sehr präzise und sagt nun gar nix aus! Schau in die Infos im QT-Player oder VLC-Player.

    Wie gesagt, klingt nach gemuxtem Video.
     
  6. u_wolf

    u_wolf New Member

    du musst die avi. datei mit folgender Toast- einstellung brennen :

    Daten / ISO 9660 / Auswählen / Optionen / Format = CD-Rom /

    Namen = ISO 9660 Level 1

    So kannst du auch mehrere Dateien auf CD oder DVD brennen und es auf jedem divx/mp4 tauglichen Player abspielen

    Gruss u_wolf
     
  7. streeman

    streeman New Member

    Habe unter den Qucktimeinfos herausgefunden, dass es sich um eine A52Codec-Tonspur handelt. Hier ein wenig mehr:
    "A52Codec is a CoreAudio component that can decode stereo and 5.1 surround sound from A52 and AC-3 audio. This type of audio is often found in DVD movies."

    Installiert man die erwähnte Unterstützung, kann man den Movie problemlos im Quicktime oder VLC-Player anschauen.

    Unter Toast habe ich eine Film-DVD gebrannt. Wie bereits erwähnt, aber ohne Ton. Ist es überhaupt möglich, eine vollständige Film-DVD zu erstellen?
     
  8. streeman

    streeman New Member

    Schade, schade, kann mir da wirklich niemand weiterhelfen. Bin ab jedem Tipp dankbar!
     
  9. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Lade VirtualHub und kodier den Film neu --> MP4 oder DVD
    Dann kannst Du den Film mit Toast brennen und am TV anschauen.
     
  10. streeman

    streeman New Member

    Danke, werde ich ausprobieren.
     

Diese Seite empfehlen