1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

automatischer Start von Netzwerk Computern ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von swissorion, 10. Mai 2003.

  1. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

    Hallo Group
    bei meinem Heim-Netzwerk
    MAC OS X.2.5 und WIN98 ist ein für mich seltsames Phänomen feststellbar.
    Hin und wieder, wenn ich den MAC starte, fährt die WIN-Kiste ebenfalls hoch.
    Die meistens dann, wenn ich mich über DSL ins Internet einlogge.
    DIE WIN-Kiste hängt über Ehernet und einem Hub am selben DSL-Modem.

    Hat jemand von Euch eine Idee, an was das liegt ?
    Wie kann man dies verhindern / deaktivieren ?

    Danke und Gruss
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    ist bei dem PC vielleicht "WakeUp on LAN" aktiviert ?
    Bei den neueren PC und Netzwerkkarten ist das möglich.
    Erkennt man daran, das ein entsprechender BIOS Eintrag vorhanden ist und ein Kabel von der Netzwerkkarte auf das Mainboard geht.

    Ansonsten wenn die beiden an einer Steckdose hängen und der PC im Standby ist kann das auch passieren.
    Denn die Rechner mit dem ATX Netzteil reagieren zum Teil auf Spannungsänderungen an der Stromzufuhr.
    Empfehlung zum Letzteren:
    Jeweils eine Steckdosen Lsite mit Spannungsfilter nehmen.
    Die es mal von Aldi gab reichen da oft schon aus.
     
  3. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

    Hi MacGhost

    Da ich nicht der Win Crak bin, habe ich keine Ahnung
    wo ich das checken sollten ob die olle DOSE
    wakeUp on Lan aktiviert hat.
    Kannst Du mit einen Tip geben, wo ich das auf WIN98 suchen soll.

    Danke
     
  4. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

    Hallo Group
    bei meinem Heim-Netzwerk
    MAC OS X.2.5 und WIN98 ist ein für mich seltsames Phänomen feststellbar.
    Hin und wieder, wenn ich den MAC starte, fährt die WIN-Kiste ebenfalls hoch.
    Die meistens dann, wenn ich mich über DSL ins Internet einlogge.
    DIE WIN-Kiste hängt über Ehernet und einem Hub am selben DSL-Modem.

    Hat jemand von Euch eine Idee, an was das liegt ?
    Wie kann man dies verhindern / deaktivieren ?

    Danke und Gruss
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    ist bei dem PC vielleicht "WakeUp on LAN" aktiviert ?
    Bei den neueren PC und Netzwerkkarten ist das möglich.
    Erkennt man daran, das ein entsprechender BIOS Eintrag vorhanden ist und ein Kabel von der Netzwerkkarte auf das Mainboard geht.

    Ansonsten wenn die beiden an einer Steckdose hängen und der PC im Standby ist kann das auch passieren.
    Denn die Rechner mit dem ATX Netzteil reagieren zum Teil auf Spannungsänderungen an der Stromzufuhr.
    Empfehlung zum Letzteren:
    Jeweils eine Steckdosen Lsite mit Spannungsfilter nehmen.
    Die es mal von Aldi gab reichen da oft schon aus.
     
  6. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

    Hi MacGhost

    Da ich nicht der Win Crak bin, habe ich keine Ahnung
    wo ich das checken sollten ob die olle DOSE
    wakeUp on Lan aktiviert hat.
    Kannst Du mit einen Tip geben, wo ich das auf WIN98 suchen soll.

    Danke
     

Diese Seite empfehlen