1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

automatische speicherung der PDF´s ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tobi_wahn, 27. Mai 2007.

  1. tobi_wahn

    tobi_wahn New Member

    Hey ho zusammen!
    Ich hba da mal ne keline Frage wie sollte es anders sein?
    ;-)
    Also wenn ich mir in Firefox irgednwelche PDF´s anschaue. Sei es PDF für die Arbeit /Rechnungen/ etc...werden sie automatisch bei mir auf dem Schreibtisch gespeichert!?
    Wie kann ich das ändern? Das sie sich mit der Vorschau zwar öffnen aber nicht automatisch gespeichert werden, sondern nur wenn ich das dann auch will?
    Gibt es da einen Trick?

    Bin für jeden ANtwort dankbar!
    :)
    DAnk euch

    LG TOBI_WAHN
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Also mit dem Firefox geht das PDF-Ansehen direkt im Browser, ohne dass die Datei heruntergeladen wird und zwar wie folgt:

    1. Du benötigst das PDF Browser Plugin (von Schubert über Versiontracker), dass in das Verzeichnis Internet Plugins installiert werden muss.
    2. Du musst Firefox dazu bewegen, dass er in der Rosetta-Umgebung startet (geht über das Info-Fenster). Der Start dauert dann zwar deutlich länger als normal, aber das hat gerade bei PDFs seine Vorteile.
    3. Starte den FF nach "getaner Arbeit" und warte bis er fertig "da ist".
    Nun gehst Du in die Einstellungen und klickst auf Inhalt. Nun verwaltest Du die Dateitypen, sprich, klick in den Button. Suche die Zeile, in der PDF steht. Sollte nur eine geben.
    Markieren/auswählen und Aktion ändern...

    Du findest jetzt "Dateien mit der Standard... ", "Dateien mit folgender Anwendung öffnen" und "Folgendes Plugin verwenden".

    4. Wähle die zweite Option und Suche dann nach dem PDF Plugin (in Internet Plugins). Auswählen und fertig.
    FF trägt dann beim nächsten Neustart gleichzeitg auch das PDF Plugin in die dritte Auswahl selbständig ein.

    Jetzt sollte das alles eigentlich einwandfrei funktionieren.
    Hoffe ich, bei mir gehts jedenfalls.
    \cu
     
  3. tobi_wahn

    tobi_wahn New Member

    Super...vielen DANK!
    Klappt einwandfrei ;-)

    Hat es denn irgednwelche Nachteile das ich jetzt im Rosetta Zustand starte? Außer daser langsamer ist? Hab nämlich keine Ahnung was das für ein Zusatnd ist?

    Funktioniert auf jeden Fall. Dank dir

    CU
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    Nachteile sind mir bisher keine bekannt geworden. Welche sollte es auch geben? Es gibt nur den langsameren Start ...
     
  5. tobi_wahn

    tobi_wahn New Member

    OK super...danke für die Antwort ;-)
    Das mit der Startgeschwindigkeit kann ich ertragen :)
    bis denn dann
    CU
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    :confused:
    Wie kann ein Browser oder der Adobe Reader oder die Vorschau etwas anzeigen, das nicht vom Server heruntergeladen wird?

    Das von dir beschriebene Vorgehen ist reine Symptombekämpfung und Augenwischerei (die Dateien sind dann nicht mehr auf dem Schreibtisch sondern sonst irgendwo).

    Und warum sollte man den Browser zwingen, in Rosetta zu starten? Besser wäre, wenn es das Schubert Plugin endlich in einer Universalversion gäbe (so man dieses überhaupt braucht).

    Christian.
     

Diese Seite empfehlen