1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

automatische internetverbindung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von marcoludwig, 22. Mai 2002.

  1. marcoludwig

    marcoludwig New Member

    wer kann mir helfen?
    jedesmal, wenn ich den bildschirmschoner deaktiviere, verbindet sich mein powerbook mit dem internet! die automatische uhrzeitsynchronisierung habe ich deaktiviert. an was könnte das noch liegen? (OSX v 10.1.4)

    vielen dank für eure hilfe
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Dafür kann es leider sehr viele Gründe geben, Softwareupdate z.B. , dein Lookupd daemon, bind, dns, NetInfo, was weiss ich wie dein System konfiguriert ist (kein Vorwurf, die Xer Serie hat so manchmal ihre Macken und die "Services" gucken nicht immer in der lokalen Datenbank nach, sondern gucken schon mal öfter im Netz nach Infos).

    Wenn es immer mit dem Bildschirmschoner zu tun hat, dann vielleicht, weil du ein Bildschitmschonermodul hast, das nach einem Update guckt, oder weil in der (langen) Zwischenzeit einfach ein Netzwerkzugriff versucht wurde, den du erst bemerkst, wenn der Schoner weggeht.

    Probiere mal unter deinen Netzwerkeinstellungen eine neue Umgebung anzulegen, die du z.B. OFFLINE oder so nennen kannst, bei der alle Netzwerkinterfaces abgeschaltet sind, also Modem, Ethernet, Airport etc keine Häkchen haben. Wenn du tatsächlich offline bist kannst du immer in diese Umgebung umschalten und die interne Datenbak für die Services kapiert dann auch, dass sie standardmässig auf "local" gucken soll und merkt sich das dann auch wenn eine ganz andere Umgebung aktiv wird.
     
  3. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Würde Dir empfehlen, unter X die automatische Internetverbindung ganz abzuschalten, das hat auch Vorteile. Unter 9 funktioniert die zuverlässiger, aber auch da hatte ich damit Probleme, die ich unter X so nicht mehr habe.
     

Diese Seite empfehlen