1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Autofahrer beklagen Rücksichtslosigkeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Napfekarl, 30. März 2004.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    *beruhigtbin*

    :D
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Was mich nachdenklich macht: Die Strafen für das Blockieren der linken Spur und langsam fahren (und ich meine damit langsam fahren) sind doch eh ein Witz, wenn man bedenkt, was für Gefährdungen dadurch ausgelöst werden! Erst heute morgen auf der Landstrasse erlebt: Es wird 40 km/h gefahren. Zur Erinnerung: 100 km/h sind erlaubt. Und die Karre vor mir hatte sicher mehr als 30 PS...

    Ich überhole selten rechts, eigentlich nur, wenn man mich zwingt... ;) So geschieht es nicht selten, dass ein Schnarchzapfen auf der linken Spur fährt, die mittlere UND die rechte aber frei ist. Wer kann da schon anders, als rechts vorbei fahren?

    Ciao
    Napfekarl
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich habe eine Idee für das Überholen auf Autobahnen: Es darf nur überholen, wer deutlich schneller am Überholten vorbei fährt, sagen wir mind. 15-20 km/h, aber auch eine Begrenzung nach oben, damit es nie zu grossen Geschwindigkeitsunterschieden und damit Gefahrenquellen kommt. Denn was bringt es an Zeit, wenn z. B. ein LKW den anderen mit 1 km/h Differenz überholt? Bei 8 Stunden Fahrt käme er so 8 Kilometer weiter, also hat er vielleicht 5-6 Minuten am Tag gespart. Bringt's das wirklich?

    So käme es nicht zu den Situationen, wo ein links überholender Oberlehrer nach dem Motto "dem zeig' ich's" vom Gas geht, weil von hinten (seiner Meinung nach) "einer angeschossen" kommt (mit 150 z. B.).

    Ciao
    Napfekarl
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Wenn das Realität ist, dann ist es Deine, aber nicht die wirkliche
     
  5. Borbarad

    Borbarad New Member

    Scheinbar sind wir beide die einzigsten dem diese Schleicher stündlich übern weg laufen. ;(

    B
     
  6. starwatcher

    starwatcher New Member

    da biste noch gut dran...

    bei uns im dorf gurkt einer mit einer karre rum, die nicht schneller als 30 darf (schuhkarton mit rädern). Wenn du den dann vor dir hast, ist das der perfekte test deines psychologischen tagesprofils :)
     
  7. MacOss

    MacOss New Member

    Es nerven ja nicht nur die Linksschleicher auf Euren Raser-Autobahnen. Nein, auch auf unserer beschaulichen Berliner Stadtautobahn - auf der man i.d.R. nicht schneller als 80 fahren darf - gibt's Spezis, die meinen, mit 70 auf der mittleren Spur fahren zu müssen. Und die überhole ich - als vorbildlicher Rechtsfahrer, der ich nun mal bin :D - dann auch schon mal rechts.
     
  8. frisco68

    frisco68 New Member

    Zum Thema notorische Linksfahrer:
    Sorry - aber da sind die deutschen Autofahrer Weltmeister!

    Merke das auf unseren Autobahnen. Ist einer schneller und will vorbei, wird erst mal nicht reagiert....schliesslich ist die linke die seine
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich wage aufgrund meiner eigenen Beobachtungen die Behauptung, daß es wesendlich weniger notorische Linksfahrer gibt als Raser und Drängler.
    Es bleibt dabei: zu hohe Geschwindigkeit und zu dichtes Auffahren sind die Unfallursache Nr1.

    Außerdem sieht man Linksfahrer in der Regel rechtzeitig, so daß es hiier nicht zu gefährlichen Situationen kommen muß. Sofern man nicht auf zwei Meter aufrückt bei Tempo 130, so wie das häufig der Fall ist.
     
  10. Borbarad

    Borbarad New Member

    Nur Autobahn? Überall und wenn der hinter einem zu schnell ist - also 100 fährt wo 100 ist - wird noch abgebremst.

    B
     
  11. akiem

    akiem New Member

    oberlehrer aller bundesländer vereinigt euch.

    anzeigen die typen das hilft. weil geizig sind diese hausmeistertypen auch noch:cool:
     
  12. pc13

    pc13 New Member

    Für den LKW Fahrer können die paar Kilometer unter Umständen bedeuten, daß er seine Ruhepause nicht in seinem kuscheligen Bettchen zu Hause, sondern auf der engen und unbequemen Pritsche seines LKW verbringen muß. Das BAG kontrolliert seit einiger Zeit (was ja absolut zu begrüßen ist), verstärkt die Tachoscheiben und bittet bereits bei geringen Lenkzeitüberschreitungen zur Kasse oder zwingt den Fahrer zur Einhaltung der Ruhezeiten. -Auch schon mal ein paar Kilometer vor dem eigentlichen Ziel!
     
  13. starwatcher

    starwatcher New Member

    wer selber nie unter druck LKW gefahren hat (ich hab's während meiner studentenzeit) kann das nicht nachvollziehen.
    Ich bremse zur not noch von 200 runter um einen LKW reinzulassen, weil ich genau weiss, wie es dem armen schwein am steuer geht. Und mit einem PKW bist du eh schnell wieder weg....
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Elefantenrennen werden am 1 April teurer
     
  15. Macowski

    Macowski New Member

    Wieso? 200 ist doch schon runtergebremst. :D
     
  16. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Der Umwelt zu liebe? :shake:
     
  17. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das ist sein Job, würde ich mal sagen. Volkswirtschaftlich betrachtet stellen die "Elefantenrennen" einen beträchtlichen Schaden dar.
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Man darf auch einfach nicht alles pauschalisieren. Es gibt sowohl zuviel Raser auf unseren Autobahnen als auch zuviele Linksfahrer. Besonders bedenklich finde ich allerdings, daß sich sehr viele Autofahrer überhaupt nicht mehr an irgendwelche Geschwindigkeitsregelungen halten. Baustellen, in denen Tempo 60 Vorschrift ist, weil die Fahrbahnen verengt sind, werden mit 100 durchfahren, auf 120-Autobahnen darf man mit einem schnellen Auto grundsätzlich 160 fahren usw. Ein Trauerspiel und Musterbeispiel für fehlende Rücksichtnahme und die verloren gegangene Fähigkeit, das eigene Fahrverhalten an die Verkehrssituation anzupassen, was dann oft gerne mit Termindruck o.ä. entschuldigt werden soll.
     
  19. pc13

    pc13 New Member

    sieh es doch mal so, jeder LKW auf der mittleren oder linken Spur entlastet die rechte Spur, was dazu führt, das die Fahrbahnen gleichmäßiger belastet werden und damit die Bildung von Spurrinnen verzögert wird. Die Reparaturen werden weniger häufig, es gibt weniger Baustellen und weniger Stauungen, weniger Unfälle im Baustellenbereich, weniger Verletzte und Tote!
    Damit ist der Beweis erbracht! Es ist sinnvoll, wenn LKW möglichst gleichmäßig auf allen Spuren fahren! Unsere Volkswirtschaft wird aufblühen:D :D :D :tongue:
     
  20. thesky

    thesky New Member

    Ohje, Langsamfahren ist ja soooo verkehrsgefährdend! *lol* Ich denke, dass derjenige nicht grundlos so langsam fuhr. Ist mal wieder typisch, wenn man 100 fahren darf muss man natürlich hundert fahren, koste es was es wolle. Die meisten Landstrassen sind eh nicht so gebaut, dass man da mit 100 langbrettern sollte.
     

Diese Seite empfehlen