1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aussperrung: Streams im Web

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Napfekarl, 3. Mai 2002.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    ach wie gerne hätte ich auf http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/mediathek/video/0,1791,12963,00.html die Ansprache einer Mitschülerin der Amok-Opfer verfolgt, aber anscheinend werden wir Mac-User ausgesperrt.

    Leicht war herauszufinden, dass man den Film mit dem Windows Media Player anschauen muss. Flux heruntergeladen und installiert... Allerdings funktioniert der "Play"-Button des T-Online-Java-Applets nicht so richtig. Ich also auf die Microsoft Page und das hier gefunden.

    "Link issues when using MMS protocol
    When using a Web browser, you may experience problems opening Web links to content that uses the Microsoft Media Server (MMS) protocol. You may need to manually enter the address to the content in Windows Media Player.
    To play content that uses MMS, start Windows Media Player, and on the File menu, click Open URL, and then type the URL."

    Naja, dachte ich, die erforderliche URL müsste doch herauszufinden sein... also zurück zu T-Online, aber nichts zu machen, ich kann den Link nicht finden.

    Kann hier jemand helfen?

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    komisch, bei mir läufts problemlos mit QT... hast Du mal versucht den Knopf "PLAY" zu drücken? *wunder*
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hier ein Mail von T-Online Vision nachdem ich mich beschwert habe, das es nicht mit dem Mac funktioniert.
    Man beachte die Aussage der nicht schlechten Programmierung !
    Denn gerade unter X geht es mit diversen Angeboten.
    -----------------------------------
    Apple Rechner erfüllen technisch gesehen die Nutzungsvoraussetzungen für T-Online Vision, da der benötigte Windows Media Player sowohl für MacOS ab Version 8.1, wie auch für OS X verfügbar ist. Es bestehen
    aber noch Probleme, die eine Darstellung unserer Seiten auf Apple Rechnern verhindern. Wir
    sind uns dessen bewusst. MacOS Nutzer wurden nicht absichtlich von der Nutzung des T-Online
    Vision Portals ausgeschlossen. Die Probleme sind leider momentan noch nicht in den Griff zu
    kriegen, bzw. wäre der erforderliche Aufwand unverhältnismäßig hoch. Ob man da so einfach von mangelhafter programmierung sprechen kann, mag ich nicht beurteilen.

    Uns ist bewußt, dass wir mit MS nur eine begrenzte Usergruppe ansprechen, aber das ist nun mal bei unseren Usern das vorwiegend verwendete Betriebssystem. Natürlich wissen wir, dass die Zahl der Linux- und Mac-User ständig wächst und auch nicht zu vernachlässigen ist. Wir arbeiten an der Erweiterung des Systems, können Ihnen aber zum heutigen
    Zeitpunkt noch nicht sagen, ab wann T-Vision für andere Betriebsystemen zu nutzen sein wird. Mit dem Einsatz des Digital Rights Management (DRM) in Verbindung mit dem Windows Media Player haben wir
    unserer Ansicht nach ein relativ hohes Maß an Sicherheit geschaffen, obgleich wir auch Wissen, dass der WMP einige Sicherheitsmängel aufweist. Somit sind wir aber auch an den MS Player gebunden ,was den Real Player ausschließt. Die Risiken scheinen uns aber, im Vergleich zu anderen Modellen, vertretbar.Unsere Seiten sind für den Internet Explorer
    optimiert, d.h.hauptsächlich auf diesen ausgerichtet, da er der vorwiegend verwendete Browser unserer User ist.
    Ich kann ihre Verärgerung verstehen, aber bitte zeigen Sie auch etwas Verständnis für unsere Haltung.

    Freundliche Grüße
    Ihr T-Online Vision Team
    -------------------------------------------------------------------------------------
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    " (da steht wirklich "Klichen" und "Verzeichen")

    Muß ich vielleicht irgendwas einstellen, dass der IE auf QT zurückgreift? In diesem Zusammenhanhg fällt mir das Stichwort MIME ein, ich such' mal.

    Ciao
    Napfekarl
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    video/x-ms-asf' in den IE-Einstellungen das QT-PlugIn zugewiesen. Erfolgreich daran war, dass nach drücken des Play-Buttons Quicktime verwendet wird. Weniger Erfolg bringt diese Meldung zum Ausdruck: "QuickTime fehlen die notwendigen Komponenten um diese Aktion auszuführen. Leider bfindet sich diese Software nicht auf dem QuickTime Server."

    Was steht bei Dir in den Einstellungen (Einstellungen --> Dateien empfangen --> Dateihilfsprogramme) für den MIME-Typ video/x-ms-asf drin?

    Ciao + Dank
    Napfekarl
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi MacGhost,

    merci. Von wann ist diese Information? Kann man das gar nicht umgehen (siehe meine Versuche mit MIME-Typ oben)?

    Ciao
    Napfekarl
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ach, dieser IE wieder... wenn man diese Sch..... MIME Auflistung auch nur alphabetisch auflisten könnte......

    Jetzt hab ich runter und hoch gescrollt, aber den eintrag von video/x-ms-asf definitiv nicht gefunden!...

    Was ich aber in dem Zusammenhang gefunden habe ist
    video/avi = "nichts"
    .avi = "Video For Windows (AVI) file"
    video/msvideo = "QuickTime Plugin.plug in"
    .vfw = "Video For Windows (AVI) file"
    video/x-msvideo = "nichts"
    .voc = "VOC Sound"

    muss aber zu dem ganzen sagen, dass ich sehr den Eindruck hatte, dass es sich bei dem Stream "NICHT" um einen WMF handelte, sondern einen QT-Stream (Der Fortschrittsanzeiger war der von QT aber ohne irgendwelche Knöpfe?)....

    Desweiteren hab ich OS X.1.4, iMacDV 500, QT 5, DIVX installiert und WMP 7 auch installiert...

    Hilft Dir das?....

    Ach ja, ausserdem ist doch in der Schaltfläche der Webseite, wo Einstellungen für den Film gemacht werden können unten etwas rechts von der Mitte ein Knopf: "Windows Media Player", den ich natürlich "NICHT" gedrückt habe....(er ist bei mir orange) und desweiteren ist mir inzwischen das von Dir geschilderte auch passiert, aber nur, wenn ich nicht zuerst gewartet habe, bis die "GESAMTE" Webseite vollständig aufgebaut war.... (Drücken auf PLAY).... nachdem die ganze Seite geladen war, funktionierte der Knopf problemlos!
     
  8. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    danke für die schnelle Reaktion.

    Windows Media ist bei mir automatisch aktiviert, und die Site baut sich so schnell auf, dass ich gar nicht auf Play drücken kann, bevor sie vollständig aufgebaut ist (Habe die Maus auf dem Play-Symbol, drücke Apfel+R, sobald Play auftracht klicke ich drauf, im Zehntel-Sekunden-Bereich ;-))

    Habe einen Screenshot unter http://idisk.mac.com/napfekarl/Public/T-Vision_geht_nicht.tiff hochgeladen.

    Sieht das bei Dir genauso aus?

    Ciao
    Napfekarl
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Napfekarl,

    vom 02.04.2002 und bisherige weitere nachfragen sind noch unbeantwortet.
    MIME Typen ? Ich denke das liegt eher daran das bei T-Online ein mms:// server verwendet wird und den kamm man nicht im anderen Plyer als dem MediaPlayer abspielen.
    Nur die aktuellen Spytools namens RealPlayer könnten damit ggf. umgehen.
    Der sucht sich benötigtes aus dem System und kann daher auch WMP typische Daten abspielen.

    Joern
     
  10. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    ach wie gerne hätte ich auf http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/mediathek/video/0,1791,12963,00.html die Ansprache einer Mitschülerin der Amok-Opfer verfolgt, aber anscheinend werden wir Mac-User ausgesperrt.

    Leicht war herauszufinden, dass man den Film mit dem Windows Media Player anschauen muss. Flux heruntergeladen und installiert... Allerdings funktioniert der "Play"-Button des T-Online-Java-Applets nicht so richtig. Ich also auf die Microsoft Page und das hier gefunden.

    "Link issues when using MMS protocol
    When using a Web browser, you may experience problems opening Web links to content that uses the Microsoft Media Server (MMS) protocol. You may need to manually enter the address to the content in Windows Media Player.
    To play content that uses MMS, start Windows Media Player, and on the File menu, click Open URL, and then type the URL."

    Naja, dachte ich, die erforderliche URL müsste doch herauszufinden sein... also zurück zu T-Online, aber nichts zu machen, ich kann den Link nicht finden.

    Kann hier jemand helfen?

    Ciao
    Napfekarl
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    komisch, bei mir läufts problemlos mit QT... hast Du mal versucht den Knopf "PLAY" zu drücken? *wunder*
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hier ein Mail von T-Online Vision nachdem ich mich beschwert habe, das es nicht mit dem Mac funktioniert.
    Man beachte die Aussage der nicht schlechten Programmierung !
    Denn gerade unter X geht es mit diversen Angeboten.
    -----------------------------------
    Apple Rechner erfüllen technisch gesehen die Nutzungsvoraussetzungen für T-Online Vision, da der benötigte Windows Media Player sowohl für MacOS ab Version 8.1, wie auch für OS X verfügbar ist. Es bestehen
    aber noch Probleme, die eine Darstellung unserer Seiten auf Apple Rechnern verhindern. Wir
    sind uns dessen bewusst. MacOS Nutzer wurden nicht absichtlich von der Nutzung des T-Online
    Vision Portals ausgeschlossen. Die Probleme sind leider momentan noch nicht in den Griff zu
    kriegen, bzw. wäre der erforderliche Aufwand unverhältnismäßig hoch. Ob man da so einfach von mangelhafter programmierung sprechen kann, mag ich nicht beurteilen.

    Uns ist bewußt, dass wir mit MS nur eine begrenzte Usergruppe ansprechen, aber das ist nun mal bei unseren Usern das vorwiegend verwendete Betriebssystem. Natürlich wissen wir, dass die Zahl der Linux- und Mac-User ständig wächst und auch nicht zu vernachlässigen ist. Wir arbeiten an der Erweiterung des Systems, können Ihnen aber zum heutigen
    Zeitpunkt noch nicht sagen, ab wann T-Vision für andere Betriebsystemen zu nutzen sein wird. Mit dem Einsatz des Digital Rights Management (DRM) in Verbindung mit dem Windows Media Player haben wir
    unserer Ansicht nach ein relativ hohes Maß an Sicherheit geschaffen, obgleich wir auch Wissen, dass der WMP einige Sicherheitsmängel aufweist. Somit sind wir aber auch an den MS Player gebunden ,was den Real Player ausschließt. Die Risiken scheinen uns aber, im Vergleich zu anderen Modellen, vertretbar.Unsere Seiten sind für den Internet Explorer
    optimiert, d.h.hauptsächlich auf diesen ausgerichtet, da er der vorwiegend verwendete Browser unserer User ist.
    Ich kann ihre Verärgerung verstehen, aber bitte zeigen Sie auch etwas Verständnis für unsere Haltung.

    Freundliche Grüße
    Ihr T-Online Vision Team
    -------------------------------------------------------------------------------------
     
  13. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    " (da steht wirklich "Klichen" und "Verzeichen")

    Muß ich vielleicht irgendwas einstellen, dass der IE auf QT zurückgreift? In diesem Zusammenhanhg fällt mir das Stichwort MIME ein, ich such' mal.

    Ciao
    Napfekarl
     
  14. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    video/x-ms-asf' in den IE-Einstellungen das QT-PlugIn zugewiesen. Erfolgreich daran war, dass nach drücken des Play-Buttons Quicktime verwendet wird. Weniger Erfolg bringt diese Meldung zum Ausdruck: "QuickTime fehlen die notwendigen Komponenten um diese Aktion auszuführen. Leider bfindet sich diese Software nicht auf dem QuickTime Server."

    Was steht bei Dir in den Einstellungen (Einstellungen --> Dateien empfangen --> Dateihilfsprogramme) für den MIME-Typ video/x-ms-asf drin?

    Ciao + Dank
    Napfekarl
     
  15. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi MacGhost,

    merci. Von wann ist diese Information? Kann man das gar nicht umgehen (siehe meine Versuche mit MIME-Typ oben)?

    Ciao
    Napfekarl
     
  16. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ach, dieser IE wieder... wenn man diese Sch..... MIME Auflistung auch nur alphabetisch auflisten könnte......

    Jetzt hab ich runter und hoch gescrollt, aber den eintrag von video/x-ms-asf definitiv nicht gefunden!...

    Was ich aber in dem Zusammenhang gefunden habe ist
    video/avi = "nichts"
    .avi = "Video For Windows (AVI) file"
    video/msvideo = "QuickTime Plugin.plug in"
    .vfw = "Video For Windows (AVI) file"
    video/x-msvideo = "nichts"
    .voc = "VOC Sound"

    muss aber zu dem ganzen sagen, dass ich sehr den Eindruck hatte, dass es sich bei dem Stream "NICHT" um einen WMF handelte, sondern einen QT-Stream (Der Fortschrittsanzeiger war der von QT aber ohne irgendwelche Knöpfe?)....

    Desweiteren hab ich OS X.1.4, iMacDV 500, QT 5, DIVX installiert und WMP 7 auch installiert...

    Hilft Dir das?....

    Ach ja, ausserdem ist doch in der Schaltfläche der Webseite, wo Einstellungen für den Film gemacht werden können unten etwas rechts von der Mitte ein Knopf: "Windows Media Player", den ich natürlich "NICHT" gedrückt habe....(er ist bei mir orange) und desweiteren ist mir inzwischen das von Dir geschilderte auch passiert, aber nur, wenn ich nicht zuerst gewartet habe, bis die "GESAMTE" Webseite vollständig aufgebaut war.... (Drücken auf PLAY).... nachdem die ganze Seite geladen war, funktionierte der Knopf problemlos!
     
  17. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    danke für die schnelle Reaktion.

    Windows Media ist bei mir automatisch aktiviert, und die Site baut sich so schnell auf, dass ich gar nicht auf Play drücken kann, bevor sie vollständig aufgebaut ist (Habe die Maus auf dem Play-Symbol, drücke Apfel+R, sobald Play auftracht klicke ich drauf, im Zehntel-Sekunden-Bereich ;-))

    Habe einen Screenshot unter http://idisk.mac.com/napfekarl/Public/T-Vision_geht_nicht.tiff hochgeladen.

    Sieht das bei Dir genauso aus?

    Ciao
    Napfekarl
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Napfekarl,

    vom 02.04.2002 und bisherige weitere nachfragen sind noch unbeantwortet.
    MIME Typen ? Ich denke das liegt eher daran das bei T-Online ein mms:// server verwendet wird und den kamm man nicht im anderen Plyer als dem MediaPlayer abspielen.
    Nur die aktuellen Spytools namens RealPlayer könnten damit ggf. umgehen.
    Der sucht sich benötigtes aus dem System und kann daher auch WMP typische Daten abspielen.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen