1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ausschiessen aus PDF-Datei

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Markus1983, 28. September 2003.

  1. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Ich habe mit Quark XPress ein Heft mit 40 Seiten (A5) erstellt und als PDF exportiert.
    Gibt es ein (kostenloses) tool, welches die PDF-Seiten richtig ausschiesst, also Seite 1 neben 40, 39 neben 2, 3 neben 38 etc.
    Am Schluss möchte ich das Heft auf A4 beidseitig ausdrucken.
     
  2. ermac

    ermac Member

    gibt es - aber kostenlos wohl kaum -Ausschießprogramme sind meist richtig teuer -
    aber wenn Du Dir schon eine PDF generiert hast, kannst Du sie Dir in Quark 5 nach deinen Wünschen positionieren (in Handarbeit) - dürfte sonst bei verketten Texten in Quark schwierig bis unmöglich sein
     
  3. Sisco

    Sisco New Member

    Es gibt ein sehr gutes plug in für Acrobat,
    und heisst Quite Imposing oder Quite Imposing Plus
    Kostet aber beides Geld 355 oder 690 Euro
    Bei http://www.impressed.de kann man eine Demo
    runterziehen.

    Gruß

    SISCO
     
  4. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Ich habe mir das Demo runtergeladen. Das Programm ist wirklich toll und auch ziemlich einfach. Genauso einfach ist die Demo-Beschränkung: Die Seiten werden durchgestrichen, was aber mit Acrobat wieder entfernt werden kann...
     
  5. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Wenn Du's nur ausdrucken willst, warum druckst Du nicht zuerst die ungeraden Seiten aus, und dann auf denselben Stapel nur umgedreht die geraden Seiten?
     
  6. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Das Endprodukt ist ein Heft in der Grösse A5. Ich drucke auf A4-Blätter und falze diese. Die Gestaltung in Quark habe ich auf A5-Seiten gemacht. Da der Ausschuss in Quark (Seite 1 Neben 63, Seite 62 neben 2, etc.) recht mühsam ist, suchte ich nach einer automatischen Lösung.
     
  7. Benedikt

    Benedikt New Member

    Such mal im Internet nach "Layout changer". Ist ein OS 9-Programm mit einer merkwürdigen Oberfläche. Aber es tut genau das, was Du willst und kostet nix!
     
  8. nanoloop

    nanoloop Active Member

  9. createch2

    createch2 New Member

    Wie sollt denn da ein Heft zustande kommen?

    1-40
    2-39
    3-38
    4-37
    .
    .
    .
    18-21
    19-20

    vs.

    1-3
    2-4
    3-5
    4-6
    ??????
     
  10. nanoloop

    nanoloop Active Member

    1-40
    2-39
    3-38
    4-37
    .
    .
    .

    Genauso!

    Wobei 1+40 die Vorderseite der ersten Druckseite und 2+39 die Rückseite ist usw. usw.

    Zum Schluss alle Seiten mittig falten, ineinanderstecken und ggf. klammern oder binden.

    Falls du es binden lässt, geht das natürlich auch anders.

    nano

    P.S.
    Dran denken, 40 ist natürlich links auf der Seite und 1 rechts, 2 links und 39 rechts. Für alle anderen Doppelseiten gilt dies ebenso.
     
  11. nanoloop

    nanoloop Active Member

    01. Blatt Vorderseite 40 + 1 Rückseite 2 + 39
    02. Blatt Vorderseite 38 + 3 Rückseite 4 + 37
    03. Blatt Vorderseite 36 + 5 Rückseite 6 + 35
    04. Blatt Vorderseite 34 + 7 Rückseite 8 + 33
    05. Blatt Vorderseite 32 + 9 Rückseite 10 + 31
    06. Blatt Vorderseite 30 + 11 Rückseite 12 + 29
    07. Blatt Vorderseite 28 + 13 Rückseite 14 + 27
    08. Blatt Vorderseite 26 + 15 Rückseite 16 + 25
    09. Blatt Vorderseite 24 + 17 Rückseite 18 + 23
    10. Blatt Vorderseite 22 + 19 Rückseite 20 + 21

    So sollte es funktionieren (ohne Gewehr - also erschiess mich nicht).

    Ich kenne mich mit Ausschießprogrammen nicht aus, aber die sollten doch wohl eigentlich für den Druck, also z.B Offsetdruck gedacht sein und da werden oft viel mehr Seiten gleichzeitig gedruckt, die dann auch Kopf-an-Kopf stehen müssen.

    nano
     
  12. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Also so lernte ich es in der Berufsschule:

    Beispiel 16 Seiten, auf 4-er Bogen (A5 auf A4 beidseitig)

    ---------
    BOGEN 1
    16 1 vorne (schöndruck)
    2 15 hinten (widerdruck)
    ---------
    BOGEN 2
    14 3 vorne
    4 13 hinten
    ---------
    BOGEN 3
    12 5 vorne
    6 11 hinten
    ---------
    BOGEN4
    10 7 vorne
    8 9 hinten
    ---------
     
  13. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Vollkommen korrekt so für 16 Seiten.

    Für dein 40 Seiten Endprodukt so wie ich beschrieben habe.

    nano
     
  14. createch2

    createch2 New Member

    ach nee. war ja auch so von mir gedacht. Aber wie Apfelkrautsalami sich das dachte (mein zweiter abschnitt) ungerade + gerade getrennt zu drucken, ergibt noch lange kein heft.

    Das nächste mal gibts zu jedem posting von mir noch 'n "how to..." dazu.
     
  15. ROMA

    ROMA New Member

    Für Adobe InDesign gibt es das preiwerte Programm InBooklet von ALAP.

    ROMA
     
  16. nanoloop

    nanoloop Active Member

    @createch2
    Nett von dir, da freu ich mich schon.

    nano
     
  17. createch2

    createch2 New Member

    InBooklet hab ich mal mit InDesign 1.0 ausprobiert. Da hats noch nicht so gefunzt weil es die Daten als PDF platziert hat. ging irgendwie nicht zu belichten / zu rippen.

    und für den nano:
    lesen sie bitte folgenden text sorgfältig von oben nach unten. achten sie gegebenenfalls auf versionsnummern und zeitformen.

    InBooklet hab ich mal mit InDesign 1.0 ausprobiert.
    Da hats noch nicht so gefunzt weil es die Daten als PDF platziert hat. ging irgendwie nicht zu belichten / zu rippen.
     
  18. nanoloop

    nanoloop Active Member

    lol

    Hab's verstanden.

    Siehste nutzt was.

    :D

    nano
     
  19. co96

    co96 New Member

    Also, falls das Problem noch besteht kann ich Nicola empfehlen… Das programm nimmt *.pdf-Daten und schießt es mit ID2 aus. Wenn man einmal das Konzept kapiert hat gehts gut ;) Für 30 Tage ist die Software voll funktionsfähig!

    -co96 :cool:
     
  20. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Also so lernte ich es in der Berufsschule:

    Beispiel 16 Seiten, auf 4-er Bogen (A5 auf A4 beidseitig)

    ---------
    BOGEN 1
    16 1 vorne (schöndruck)
    2 15 hinten (widerdruck)
    ---------
    BOGEN 2
    14 3 vorne
    4 13 hinten
    ---------
    BOGEN 3
    12 5 vorne
    6 11 hinten
    ---------
    BOGEN4
    10 7 vorne
    8 9 hinten
    ---------
     

Diese Seite empfehlen