1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ausschalten geht nicht nach Tiger-Installation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von x-mac, 25. Februar 2006.

  1. x-mac

    x-mac New Member

    Nach der Installation von 10.4.3 > danach Combo-Update (10.4.5) lässt sich mein Rechner nicht mehr ausschalten. Der Menüpunkt (wie in anderen Threads) fehlt nicht. Der Rechner fährt herunter, bis nix als das Schreibtischbild da ist.
    Kann ich Cleaninstall noch umgehen?
    HD überprüft, externe Geräte abgestöpselt, Rechte repariert

    G5 Dual 2 GHZ
     
  2. x-mac

    x-mac New Member

    Blöde Frage hinterher: Ich werde nun ein neues System installieren. Werden damit auch alle Benutzerdaten überschrieben? Der Benutzer-Ordner ist über 100 GB groß dank Logic Erweiterungen, iPhoto-Bilder und iTunes-Bibliothek.
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Wenn du das System neu installieren willst, dann must du ja zuerst deine System-HD löschen. Da gehen alle Daten natürlich verloren. :cry:


    Wenn du nur die System-HD in deinem Mac hast, dann kaufst du am besten eine anständig grosse externe HD mit FireWire Anschluss. So kannst du vor einer neuinstallation deine Daten sichern. Zudem lassen sich damit auch Backups der Daten erstellen, so dass bei einem problem mit der System-HD nicht alle wichtigen Daten weg sind.


    Ich würde aber vorher noch folgendes probieren:

    - Festplatten-Dienstprogramm starten, System-Partition selektieren und Rechte reparieren.

    - Allenfalls noch einmal das Combo-Update 10.4.5 laufen lassen und danach die Rechte reparieren.

    Erst danach würde ich aufgeben und neu installieren. ;)


    Gruss GU
     
  4. x-mac

    x-mac New Member

    Danke erst einmal. Update und Rechte reparieren ergab nicht das gewünschte Ergebnis.

    OS 10.4 neu installieren ergab eine neue Möglichkeit unter „Optionen“ > neues Systen und Benutzerdaten importieren oder so ähnlich. Bin trotzdem kurz drei Städte weiter gefahren, habe mir eine HD für`s Backup geborgt und probiert. Danach ComboUpdate rüber. Funktioniert alles tadellos. Mit allen Einstellungen usw.
     

Diese Seite empfehlen