1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auslauf/Vorführmodell G4/733

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wizard_of_OZ, 2. Juli 2002.

  1. Wizard_of_OZ

    Wizard_of_OZ New Member

    Ich hab mal ne frage, hab sie zwar in SmallTalk schonmal gepostet, aber vielleicht bin ich hier richtiger.....

    geht darum, dass ich vorhabe mir einen älteren G4/733 mit
    Superdrive Laufwerk zu kaufen... Das Gerät ist ein Vorführmodell
    und soll mich 1850,- Euro kosten. Ich denke mal, dass der Preis o.k.
    ist, wollte aber fragen, ob es sich denn noch lohnt, den Mac
    zu kaufen oder lieber einen G4/800 (dafür ohne Superdrive Laufwerk)

    Hauptsächlich möchte ich damit Bildbearbeitung (photoshop, illustrator,
    webdesign usw...) machen. was mich natürlich reizt, ist die grössere
    festplatte und vor allem natürlich das Superdrive Laufwerk womit ich
    auch dvds brennen kann...

    würde mich über meinungen freuen

    grüsse
    Wiz
     
  2. miserlou

    miserlou New Member

    Wenn Du löten kannst, dann kauf Dir das Vorführmodell. Kannst ihn dann wenigstens auf 867 übertakten.

    Good deal!
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    eh das löschst du sofort !!! hier soll nicht geantwortet werden. schau im small talk bereich :))
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Du meinst sicher einen G4/733 Quicksilver, nicht den 733 Graphite, oder?

    Ich würde den 733er an Stelle des 800ers nehmen, weil der Abstand ja nicht so groß ist, die anderen Vorteile überwiegen eher.

    Grüße.
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    charly, du gehst mir auf den Keks.
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    kekse kannste haben. die guten butterkekse. sind noch haltbar haha
     
  7. Wizard_of_OZ

    Wizard_of_OZ New Member

    hallo.

    hm... wie meinst du das mit dem löten und dem übertakten? ich arbeite
    zwar schon seit 6 jahren auf mac (als grafiker) bin aber was das technische
    angeht, doch eher ein unwissender *g*

    brauch ich dazu nen anderen prozessor, oder wo gibts da tips?

    grüsse
    Wiz
     
  8. Wizard_of_OZ

    Wizard_of_OZ New Member

    hallo

    also, ob es der quicksilver ist oder nicht, das weiss ich jetzt gar nicht.
    auf jedenfall ist das superdrive laufwerk schon serienmässig drin. auf
    jedenfall soll der prozessor schneller sein als der andere 733er den es
    da noch gegeben haben soll...so hab ich mir das erklären lassen...

    grüsse
    Wiz
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    vergiss das overclocking
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Der G4/733 Graphite (offiziell genannt Power Mac G4 (Digital Audio)) war schneller als der G4/733 Quicksilver, da er einen Level 3 Cache besaß, der andere jedoch nicht.

    Dafür ist aber der G4/800 Quicksilver schneller als beide vorher genannten, wegen etwas schnellerem Prozessor und vor allem wegen dem L3 Cache.

    Etwas kompliziert, aber die Reihenfolge der Leistungsfähigkeit ist klar.
     
  11. Larsi

    Larsi New Member

    Nimm den Rechner, und fertig ist die Sache.

    Wenn es sich wirklich um eine "alten" 733er (im Graphite-Gehäuse) handelt ist der wesentlich besser als der 733er Quicksilver, denn der alte 733 (Graphite) besitzt einen Level-3-Cache, der gerade bei Photoshop enorm viel Performance bringt (im Vergleich zu einem QuickSilver 733er der ohne Level-3-Cache auskommen muss).

    Versuch aber eine Apple Hardware Test CD irgendow aufzutreiben und check den Rechner _vor_ dem Kauf mit dieser CD erst einmal! Guck auch sonst den Zustand genau an (weil Vorführmodell).

    Und das ein 800er G4 schneller ist (wie oli200 irrtümlicherweise behauptet), stimmt auch nicht, weil dieser ebenfalls _keinen_ Level-3-Cache hat.

    Also, wenn es sich tatsächlich um einen G4/733 im alten Graphite-Gehäuse handelt - zuschlagen, bei einem neuen 733er im Qucksilve-Gehäuse - Finger weg!

    Larsi
     
  12. bubyteph

    bubyteph New Member

    Hallo,
    der alte 733er hat aber kein Superdrive oder? Aber DVD's (Filme) kannst du damit sowieso nicht brennen, außerdem ist die Zugriffszeit und Datenübertragungsrate des Superdrives sehr bescheiden (ist "leider" in meinen 867er auch drin)

    Bis dahin
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Doch haben sie, das war doch vor dem QS das HighEndModell !

    Und wieso soll er keine DVD Filme brennen können ?
    Kommt doch auf die Software an.
     
  14. quick

    quick New Member

    ältere G4/733'

    Q
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    es scheint wirklich ein 733er mit l3-cache zu sein, das ist ein guter kauf, ein kollege von mir hat für den gleichen rechner vor ein paar monaten noch 5000,- DM gezahlt.
    auf jeden fall das bessere gerät, das gesparte geld kannst du dann immer noch in eine bessere grafikkarte (falls bedarf ist) oder mehr ram - weiss ja nicht, was du am dringendsten brauchst.
     
  16. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Der G4/800 hat keinen L3 Cache und ist ne müde Kiste. Nimm den Graphite-733.
     
  17. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Der Graphite 733 war der erste Superdrive-Rechner.
     
  18. morty

    morty New Member

    nein, war er nicht, es gab schon den 500 er und den Dual 500 er vorher

    gruß morty
     
  19. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nein, das war DVD-RAM, das ist was anderes. Also? Hab ich doch recht! ;-)
     
  20. Wolli

    Wolli New Member

    also ich hab auch ein graphite 733er. und der hat KEIN superdrive drin!
     

Diese Seite empfehlen