1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ausgemustert - Was nun?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Larsi, 8. April 2002.

  1. Larsi

    Larsi New Member

    Da mich ja nun die netten Damen und Herren der lieben Bundeswehr mich für nicht wehrdienstfähig erklärt haben (ausgemustert - T5) entfällt für mich also auch der Zivildienst. Eigentlich schade, hatte ich doch eine echt geile Stelle in Aussicht, wo man sogar mit Macs arbeiten musste.

    Doch jetzt stellt sich für mich die Frage: Was nun? Abitur werd ich bald in der Tasche haben - aber wie soll es dann weitergehen? Eigentlich dachte ich bis jetzt immer an ein Studium im Informatik-Sektor, wobei aber für mich das reine Informatikstudium von vornherein rausfällt, weil mir das ganze doch zu mathematsich erscheint. Deswegen tendiere ich bis jetzt zur Medieninformatik oder der Wirtschaftsinformatik. Und ein Studium an einer Uni lehne ich bis jetzt auch ab, da mir das zu theoretisch erscheint, bzw. der Praxisbezug wohl eindeutig zu kurz kommt oder auch gar nicht vorhanden ist. Bleibt wohl bloß noch die Fachhochschule (FH), welche wohl einen bessere Praxisnähe garantieren können (oder doch nicht?).

    Kann da jemand eine gute Empfehlung für eine FH aussprechen, welche auch oben genannte Fächer anbietet? Oder soll man doch zur Uni gehen (gibt es da gute Empfehlungen)? Oder sollte ich lieber was ganz anderes studieren, was mehr Zukunftschancen hat? Oder sollte man die ausgetrampelten Pfade gänzlich verlassen und einen ganz anderen Weg einschlagen (hinsichtlich Art der Ausbildung und/oder Ausbildungsziel)?

    Vielleicht kennt ja auch einer die Fachhochschulen/Unis in Dresden oder Berlin etwas genauer und kann sich dazu auch konkret äußern (diese machen bis jetzt einen ganz guten Eindruck auf mich).

    Bin dankbar für jden wertvollen Tipp.

    Larsi
     
  2. thd

    thd New Member

    hey, mir gehts ähnlich bin auch ausgemustert und hab ein jahr dazugewonnen :)
     
  3. Larsi

    Larsi New Member

    Da mich ja nun die netten Damen und Herren der lieben Bundeswehr mich für nicht wehrdienstfähig erklärt haben (ausgemustert - T5) entfällt für mich also auch der Zivildienst. Eigentlich schade, hatte ich doch eine echt geile Stelle in Aussicht, wo man sogar mit Macs arbeiten musste.

    Doch jetzt stellt sich für mich die Frage: Was nun? Abitur werd ich bald in der Tasche haben - aber wie soll es dann weitergehen? Eigentlich dachte ich bis jetzt immer an ein Studium im Informatik-Sektor, wobei aber für mich das reine Informatikstudium von vornherein rausfällt, weil mir das ganze doch zu mathematsich erscheint. Deswegen tendiere ich bis jetzt zur Medieninformatik oder der Wirtschaftsinformatik. Und ein Studium an einer Uni lehne ich bis jetzt auch ab, da mir das zu theoretisch erscheint, bzw. der Praxisbezug wohl eindeutig zu kurz kommt oder auch gar nicht vorhanden ist. Bleibt wohl bloß noch die Fachhochschule (FH), welche wohl einen bessere Praxisnähe garantieren können (oder doch nicht?).

    Kann da jemand eine gute Empfehlung für eine FH aussprechen, welche auch oben genannte Fächer anbietet? Oder soll man doch zur Uni gehen (gibt es da gute Empfehlungen)? Oder sollte ich lieber was ganz anderes studieren, was mehr Zukunftschancen hat? Oder sollte man die ausgetrampelten Pfade gänzlich verlassen und einen ganz anderen Weg einschlagen (hinsichtlich Art der Ausbildung und/oder Ausbildungsziel)?

    Vielleicht kennt ja auch einer die Fachhochschulen/Unis in Dresden oder Berlin etwas genauer und kann sich dazu auch konkret äußern (diese machen bis jetzt einen ganz guten Eindruck auf mich).

    Bin dankbar für jden wertvollen Tipp.

    Larsi
     
  4. thd

    thd New Member

    hey, mir gehts ähnlich bin auch ausgemustert und hab ein jahr dazugewonnen :)
     

Diese Seite empfehlen